Abrechnung 13.02.23 Honorarordnung für Zahnärzte: eine Alternative für GOZ? Dieser Beitrag geht der Frage nach, ob die HOZ in der Form des Entwurfs der Bundeszahnärztekammer rechtlich ausgereift und in dieser Form insbesondere die geltende GOZ ersetzen könnte. Mehr dazu
BEMA 09.05.22 Das System der zahnärztlichen Honorare: BEMA und GOZ Vergütungsansprüche von Vertragszahnärzten gegenüber der GKV regelt der BEMA. Honoraransprüche gegenüber den privat Krankenversicherten werden nach GOZ abgerechnet. Rechtsanwalt Dr. Alex Janzen erklärt die rechtliche Basis und Schwächen der Systeme. Mehr dazu
GOZ 27.04.22 Jetzt gilt es, Umsatzpotenziale in der Zahnarztpraxis auszuschöpfen Insbesondere die gestiegenen Betriebskosten der letzten Jahre machten niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzten zu schaffen. Wie man gegensteuern kann, erklärt Jonas Kock. Mehr dazu
GOZ 05.04.22 Honorierung zahnärztlicher Leistungen in Deutschland: das Finanzierungssystem Die Honorierung zahnärztlicher Leistungen in der Bundesrepublik weist im Vergleich zur Vergütung von ärztlichen Leistungen sowohl Parallelen als auch bedeutende, zum Teil sogar gravierende, Unterschiede auf. Rechtsanwalt Dr. Alex Janzen erklärt die wichtigsten Punkte. Mehr dazu
Doctolib 06.03.23 Das Termin- und Patientenmanagement in der Zahnarztpraxis optimieren Das Telefon in Ihrer Praxis klingelt häufig und sorgt für Stress im Praxisteam? Ständig gibt es spontane Terminausfälle und die Organisation in der Praxis ist oft durcheinander? Wie Sie Ihr Terminmanagement mit wenig Aufwand optimieren können, erfahren Sie hier. Mehr dazu
Abrechnung 29.12.21 Professionelle Zahnreinigung: Viele Kassen knausern noch immer Selbst die beste Mundhygiene kann eine professionelle Zahnreinigung nicht ersetzen. Sie spielt damit eine elementare Rolle für den Erhalt der Zahngesundheit. Dennoch tun sich die Kassen schwer damit, PZR für gesetzliche Versicherte ohne Wenn und Aber zu sponsern. Warum eigentlich? Mehr dazu
Abrechnung 22.12.21 Ratenzahlung für Patienten – Risiko für den Zahnarzt? Teure Konsumgüter bezahlen die Deutschen gerne auf Raten – und auch im Gesundheitswesen wächst die Nachfrage nach flexiblen Finanzierungsmodellen. Zahnärzte können sich das zunutze machen. Mehr dazu
Abrechnung 21.12.21 Privatleistungen: Wo die meisten Zahnärzte Geld verschenken Viele Praxen schöpfen das Abrechnungspotenzial für Privatleistungen nicht vollständig aus. Die Ursachen sind vielfältig, lassen sich aber oft vermeiden. Zahnarzt und Wirtschaft hat die häufigsten Fehlerquellen identifiziert – und zeigt, wie sie sich eliminieren lassen. Mehr dazu
Wawibox – Die smarte Lösung für Ihr Material 28.02.23 Controlling: Beim Praxiseinkauf bares Geld sparen Der Dentalmarkt zeichnet sich durch eine Vielzahl an Händlern und Herstellern aus. Dadurch ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten und Preise zu bewerten. Der kostenlose Online-Preisvergleich auf wawibox.de nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mehr dazu
BEMA 06.05.21 Leistungen zur systematischen Parodontitis-Behandlung beschlossen KZBV und GKV-Spitzenverband haben ihre Verhandlungen im Bewertungsausschuss beendet und sich auf Bewertung, Leistungsbeschreibungen und Abrechnungsbestimmungen bei der systematischen Behandlung von Parodontitis geeinigt. Mehr dazu
Factoring 12.02.21 Termin versäumt! Muss der Patient Schadensersatz zahlen? Viele Ärzte wollen ein Ausfallhonorar für kurzfristig abgesagte Termine. Damit hat sich nun auch das Oberlandesgericht Stuttgart beschäftigt. Mehr dazu
Wirtschaftlichkeitsprüfung 02.07.20 Betriebswirtschaftliche Auswertung: Ist Ihre Praxis finanziell sicher? In diesem Artikel erfahren Sie von André Bernert, was Ihnen Ihr Steuerberater mit der Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) sagt – und was nicht! Mehr dazu
Advertorials 16.02.23 Bestandsführung in der Materialwirtschaft – einmal in einfach, bitte! AERA zeigt Ihnen wie’s geht! Stellen Sie sich folgendes Szenario über Ihr Praxislager vor: Alles steht an Ort und Stelle, trotz mehreren Lagerplätzen in verschiedenen Räumen. Gesuchte Produkte sind stets in ausreichender Menge zum Behandlungstermin verfügbar. Das klingt nicht nur gut, sondern ist es auch. Die Vorteile einer bestandsgeführten Materialwirtschaft liegen auf der Hand. Mehr dazu
GOZ 15.04.20 GOZ-Extravergütung für Schutzausrüstung in Zahnarztpraxen Das Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen für Zahnärzte hat sich auf eine Corona-Hygiene-Pauschale geeinigt. Diese soll die anfallenden Mehrkosten abmildern. Mehr dazu