Die perfekte Praxis-Website: Was gilt es zu beachten?
In Kooperation mit Doctolib
Patient:innen sind mehr und mehr in der digitalen Welt unterwegs. Demnach wäre es leichtfertig, diese außer Acht zu lassen und nicht auch digital auf die eigene Praxis und die angebotenen Services aufmerksam zu machen. Einer der ersten Schritte ist die Gestaltung einer Praxis-Website.
Diese ist laut Prof. Dr. Meike Terstiege die “digitale Einflugschneise in Ihre Praxis”. Prof. Dr. Meike Terstiege ist Hochschulprofessorin für Strategic & Digital Marketing an der International School of Management und erläutert, wieso eine Praxis-Website eine Win-Win-Situation ist.
Im folgenden Beitrag erhalten Sie wertvolle Ratschläge und Anwendungshilfen zu dem Thema “Praxismarketing mit Erfolg – Die Praxis-Website als digitales Schaufenster”.
Win-Win-Situation: Praxis-Website
Was sind die Dos & Don’ts einer erfolgreichen Praxis-Website? Was sind die richtigen Partner und Dienstleister für den Aufbau und die Pflege der eigenen Praxis-Website?
Diese Fragen werden Ihnen in der Webinar-Aufzeichnung von Doctolib “Praxismarketing mit Erfolg – Die Praxis-Website als digitales Schaufenster” [kostenlos anschauen] beantwortet. Marketing-Expertin Prof. Dr. Meike Terstiege führt durch die Veranstaltung. Schauen Sie sich hier die Webinar-Aufzeichnung an und erhalten Sie alle wertvollen Tipps und Leitfäden zur Umsetzung oder Optimierung Ihrer eigenen Praxis-Website.
Erfolgsfaktoren für die Praxis-Website
Sie möchten direkt mit dem Prozess zur eigenen oder optimierten Praxis-Webseite starten? Aber Sie wissen noch nicht so genau, wo Sie anfangen sollen? Sie müssen sich nicht alle Informationen selber zusammen suchen! Laden Sie sich den Ratgeber „Die Praxis-Website als digitales Schaufenster!” herunter. Mit diesem haben Sie Ihre eigene Checkliste mit den einzelnen Schritten zur perfekten Website: Was gehört überhaupt auf eine Website, die Struktur einer Website und Tipps zur inhaltlichen Gestaltung.
Erfahren Sie:
- warum Sie in eine Praxis-Website investieren sollten
- was auf eine Praxis-Website gehört
- was Sie bei der Gestaltung beachten sollten

In 3 Schritten zur digitalen Praxis
Sie suchen nach einer automatisierten, digitalen Lösung, die Ihre Praxis schneller und effektiver macht sowie Ihr Praxisteam entlastet? Dann erfahren Sie in unserer 30-minütigen Produktdemo mehr über die Funktionsweise von Doctolib.
- Beraten: Unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin auf info.doctolib.de ausmachen.
- Einstellen: Individuelle Anpassung des digitalen Terminmanagement Services auf Ihre Praxis – gemeinsam mit Ihnen, dem gesamten Team und Ihrem persönlichen Doctolib-Ansprechpartner.
- Starten: Schulung vor Ort in Ihrer Praxis durch unser erfahrenes Team.
Gleich Beratungstermin vereinbaren – kostenfrei und unverbindlich.

Ilias Tsimpoulis

Letzte Artikel von Ilias Tsimpoulis
(alle ansehen)- Die digitale Zahnarztpraxis – 26. Oktober 2023
- Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis – 4. Oktober 2023
- New Work in Arztpraxen: Moderne Arbeitskultur für die Zukunft – 1. August 2023
- Live-Event in Berlin: Erfolgreiches Social-Media-Marketing für Ihre Praxis – 25. Mai 2023
- Digitales Gesundheitssystem – Wo stehen wir, wo wollen wir hin? – 2. Mai 2023
Anzeige
Die digitale Zahnarztpraxis
Der Beschluss des Digitalgesetzes für eine effiziente medizinische Versorgung im Bundeskabinett am 30.09.2023 ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung des Gesundheitswesens. Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
- In Kooperation mit Doctolib Die digitale Zahnarztpraxis
- In Kooperation mit Doctolib Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis
- In Kooperation mit Doctolib New Work in Arztpraxen: Moderne Arbeitskultur für die Zukunft
- In Kooperation mit Doctolib Live-Event in Berlin: Erfolgreiches Social-Media-Marketing für Ihre Praxis
- In Kooperation mit Doctolib Digitales Gesundheitssystem – Wo stehen wir, wo wollen wir hin?