Icon Navigation öffnen

Ihre digitale Zahnarztpraxis – Patientenwünsche realisieren

von Dr. Ilias Tsimpoulis

Mann am Laptop
Bild: iStock.com/anvaberkut

Im Gesundheitswesen werden immer mehr Prozesse digitalisiert. Dennoch gibt es weiterhin Potential für mehr. Was sich die Patient:innen in Bezug auf Digitalisierung medizinischer Versorgung wünschen, hat Doctolib gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut GIM (Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH) aufgearbeitet.

Dabei wurde unter anderem herausgefunden, in welchen digitalen Tools Ärzt:innen Potential sehen und welche Lösungsansätze sich für aktuelle Herausforderungen eignen. Die Ergebnisse dieser Studie erhalten Sie kostenlos hier im Digital Health Report.

Die Praxis der Zukunft

In dem On-Demand-Webinar von Doctolib zu dem Thema “Die digitale Praxis der Zukunft” erfahren Sie von Expert:innen, welche Bedürfnisse und Wünsche Patient:innen an eine digitale Gesundheitsversorgung stellen und diskutieren über das Potential und die Nutzung digitaler Services im Gesundheitswesen. Hierbei konferieren die Referent:innen auch über die Ergebnisse des Digital Health Reports.

Die Referent:innen sind folgende:

  • Birgit Bauer, Social Media & Digital Health Expertin, Journalistin, Referentin und Patient Expert
  • Dr. med Max Tischler, Facharzt für Dermatologie & Allergologie, Medical Director OnlineDoctor, Sprecher Bündnis Junge Ärzte
  • Dr. med. Ilias Tsimpoulis, Chief Medical Officer, Doctolib GmbH
  • Dr. Markus Wiesenberg, Business Team Wissenschaftliche Evaluation, gematik GmbH
  • Erwin Rüddel, MdB, Berichterstatter für eHealth für die Fraktion CDU/CSU im Ausschuss für Gesundheit

Schauen Sie sich das Webinar kostenlos hier an!

Digitalisieren Sie Ihre Praxis

Ein einfacher Schritt zur Modernisierung Ihrer Praxis ist das digitale Terminmanagement von Doctolib. Denn dadurch können Ihre Patient:innen auch außerhalb Ihrer Sprechstunden einen Termin buchen und auch Ihr Praxisteam wird entlastet, da diese weniger Anrufe erhalten. Auch die Einführung von Doctolib ist einfach. Folgen Sie nur folgenden Schritten:

  1. Beraten: Unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin auf info.doctolib.de ausmachen.
  2. Einstellen: Individuelle Anpassung des digitalen Terminmanagement Services auf die eigene Praxis – gemeinsam mit dem Zahnarzt, dem gesamten Team und einem persönlichen Doctolib-Ansprechpartner.
  3. Starten: Schulung vor Ort in der eigenen Praxis durch ein erfahrenes Team.

Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin – kostenfrei und unverbindlich.

The following two tabs change content below.

Ilias Tsimpoulis

Chief Medical Officer bei Doctolib

Dr. Ilias Tsimpoulis ist promovierter Mediziner und Chief Medical Officer bei Doctolib in Deutschland. Nach seinem Medizinstudium arbeitete er als Arzt in der Radiologie am Klinikum der Universität zu Köln und war daraufhin in der strategischen Unternehmensberatung sowie in einem DAX-Konzern tätig. Im Mai 2018 begann Dr. Ilias Tsimpoulis seine Tätigkeit bei Doctolib als Director Kliniken, wurde im März 2019 zum Managing Director Deutschland ernannt und arbeitet seit Mai 2022 als globaler Chief Medical Officer. Durch seine langjährige Erfahrung im Gesundheitsbereich, kennt Dr. Tsimpoulis die Bedürfnisse der Zielgruppe Arzt und Klinik aus erster Hand.

Anzeige

New Work in Arztpraxen: Moderne Arbeitskultur für die Zukunft

Die Arbeitswelt verändert sich stetig und die Anforderungen steigen. Flexibilität, Digitalisierung und eine ausgeglichene Work-Life-Balance sind dabei nur einige der Schlagworte, die in diesem Zusam... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×