Launch der Online-Lernplattform für Zahnärzt:innen
In Kooperation mit Doctolib
Es ist manchmal schwierig, alle regelmäßig anfallenden Aufgaben in einer modernen Zahnarztpraxis zu erledigen und sich gleichzeitig mit Themen wie Positionierung, Praxismarketing und der Gewinnung neuer Patient:innen auseinanderzusetzen. Aus diesem Grund hat Doctolib eine Lernplattform für Zahnärzt:innen entwickelt, die Ihnen dabei helfen soll, das volle Potenzial Ihrer Praxis auszuschöpfen.
Die Plattform besteht aus verschiedenen Modulen, in denen Sie lernen, wie Sie Ihre Praxis effektiv managen können. Alle Inhalte sind komplett kostenlos und Sie können zwischen sorgfältig erstellten Videos, Broschüren oder Podcasts wählen. Die Online-Lernplattform [hier anmelden] von Doctolib bietet Ihnen in 11 Modulen, Tipps und Ratschläge von verschiedenen Expertin:innen für den Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis.
Die Module in der Übersicht:
1. Die ideale Personalstruktur
Erfahren Sie, welche Fachkräfte Sie in Ihrer Praxis benötigen und wie Sie die Aufgaben im Tagesgeschäft an die richtigen Mitarbeiter:innen delegieren.
2. Gestaltungsmöglichkeiten für Gehälter
Die Gehaltsgestaltung in Zahnarztpraxen ist variabel und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe der Praxis, der Qualifikation und Erfahrung des Personals sowie der Lage der Praxis. In der Regel besteht das Gehalt aus einem festen Grundgehalt sowie variablen Bestandteilen, wie beispielsweise Bonuszahlungen oder Gewinnbeteiligungen.
3. So motivieren sie Ihr Team
Die Motivation der Mitarbeiter:innen in einer Zahnarztpraxis ist entscheidend für den Erfolg und die Qualität der Praxis. Eine motivierte Belegschaft trägt zu einem besseren Arbeitsklima, höherer Arbeitszufriedenheit und letztendlich zu einer höheren Patientenzufriedenheit bei.
4. Standortvorteile und Spezialisierungen
Grenzen Sie sich und Ihre Zahnarztpraxis mit dem richtig gewählten Standort sowie der passenden Spezialisierung von der Konkurrenz ab und fördern Sie Alleinstellungsmerkmale, die Ihre Praxis erfolgreich machen.
5. Patientenstamm vergrößern
Durch die Erhöhung der Sichtbarkeit der Praxis und die Vereinfachung der Terminvergabe können Praxen ihr Angebot einem größeren Publikum zugänglich machen und so ihren Patientenstamm erweitern und Neupatient:innen gewinnen.
6. Moderne Services für Patient:innen anbieten und Bindung stärken
Ein erweitertes Angebot an Dienstleistungen sowie eine erhöhte Transparenz und Flexibilität tragen zur Zufriedenheit der Patient:innen bei und stärken das Vertrauen in die Praxis. Lernen Sie mehr über dieses Alleinstellungsmerkmal in dem entsprechenden Modul des Online Kurses.
7. Der ideale Grundriss für Ihre Praxis
Wie ist die ideale Zahnarztpraxis aufgebaut? Welche Fläche benötigen Sie und wie erreichen Sie eine Kombination aus Effizienz und Funktionsweise mit dem Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter:innen und Patient:innen? Das alles erfahren Sie hier.
8. Die Vorteile digitaler Workflows
Digitalisierte Arbeitsprozesse in der Zahnarztpraxis können zu erheblicher Zeit- und Kostenersparnis führen. Entdecken Sie weitere Vorteile. Lernen Sie mehr hierzu mit echten Erfahrungsberichten von Zahnärzt:innen.
9. So optimieren Sie Ihre Workflows durch eine digitale Terminvergabe
Patient:innen können rund um die Uhr bei Ihnen einen Termin vereinbaren. Und bekommen Sie einmal eine Absage, kann automatisch nachgerückt werden. Reduzieren Sie Ihre Umsatzausfälle und haben Sie mehr Zeit für Ihre Patient:innen.
10. So holen Sie das Beste aus Ihrer Abrechnung heraus
Das Wissen über die korrekte GOZ Abrechnung kann Honorarverluste vermeiden. Steigern Sie Ihre Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
11. Das 1×1 des Praxismarketings
Sich von der eigenen Konkurrenz abzuheben und erfolgreich neue Patient:innen zu gewinnen, ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Praxis. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist eine klare Positionierung der Praxis. Das bedeutet, dass die Praxis sich auf eine bestimmte Zielgruppe oder Spezialisierung fokussiert und das Angebot entsprechend danach ausrichtet. Nach der Positionierung ist es wichtig, geeignete Marketinginstrumente zu wählen, um die Bekanntheit der Praxis zu steigern und neue Patient:innen zu gewinnen.
Möchten Sie mehr erfahren und auf alle Module zugreifen? Dann melden Sie sich hier kostenlos für die Lernplattform für Zahnärzt:innen an.

Ilias Tsimpoulis

Letzte Artikel von Ilias Tsimpoulis
- New Work in Arztpraxen: Moderne Arbeitskultur für die Zukunft – 1. August 2023
- Live-Event in Berlin: Erfolgreiches Social-Media-Marketing für Ihre Praxis – 25. Mai 2023
- Digitales Gesundheitssystem – Wo stehen wir, wo wollen wir hin? – 2. Mai 2023
- Launch der Online-Lernplattform für Zahnärzt:innen – 17. April 2023
- Das Termin- und Patientenmanagement in der Zahnarztpraxis optimieren – 6. März 2023
Anzeige
New Work in Arztpraxen: Moderne Arbeitskultur für die Zukunft
Die Arbeitswelt verändert sich stetig und die Anforderungen steigen. Flexibilität, Digitalisierung und eine ausgeglichene Work-Life-Balance sind dabei nur einige der Schlagworte, die in diesem Zusam... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
- In Kooperation mit Doctolib New Work in Arztpraxen: Moderne Arbeitskultur für die Zukunft
- In Kooperation mit Doctolib Live-Event in Berlin: Erfolgreiches Social-Media-Marketing für Ihre Praxis
- In Kooperation mit Doctolib Digitales Gesundheitssystem – Wo stehen wir, wo wollen wir hin?
- In Kooperation mit Doctolib Launch der Online-Lernplattform für Zahnärzt:innen
- In Kooperation mit Doctolib Das Termin- und Patientenmanagement in der Zahnarztpraxis optimieren