Onlinepräsenz: Die richtige Positionierung Ihrer Praxis
In Kooperation mit Doctolib
Warum sollten Sie Ihre Praxis online richtig positionieren, fragen Sie sich? Und was bedeutet und beinhaltet die richtige Positionierung einer Zahnarztpraxis eigentlich?
Eine richtige Positionierung kann Ihnen im Wettstreit um die richtigen Patient:innen einen enormen Vorsprung bieten. Vor allem für Praxen in stark besiedelten Regionen ist es entscheidend, sich von Wettbewerbern abzusetzen. Zusätzlich erleichtern Sie so auch potenziellen Patient:innen die Entscheidung bei der Wahl einer geeigneten Praxis.
Praxismarketing – Die ersten Schritte
Als Erstes sollten Sie sich Gedanken machen, wofür Sie und Ihre Praxis stehen und was Sie und Ihr Team ausmacht. Die Beantwortung dieser Frage kann sich schwierig gestalten. Dazu haben wir in unserer neuesten Broschüre “Praxismarketing – so positionieren Sie sich und Ihre Praxis richtig!” [kostenfrei herunterladen] von Doctolib hilfreiche Tipps, praktische Beispiele und Erklärungen zusammengefasst, die Ihnen helfen, die passende Positionierung für Ihre Zahnarztpraxis herauszuarbeiten.
Praxismarketing – online Präsenz zeigen
Eine digitale Positionierung und eine starke online Präsenz auf verschiedenen Kanälen ist heutzutage von essenzieller Bedeutung für die Auffindbarkeit einer Praxis. Eine optimierte Online-Strategie kann Ihnen helfen, die richtigen Neupatient:innen für Ihre Praxis zu gewinnen sowie Ihre angebotenen Services aufmerksamkeitsstärker zu platzieren. Wichtig ist hierbei, das klassische Marketing von dem Praxismarketing zu unterscheiden. Doch wie genau ist hier die Vorgehensweise? Was genau unter Praxismarketing verstanden wird und wie Sie Praxismarketing erfolgreich für sich nutzen können, zeigen wir Ihnen in unserer Doctolib Webinar-Aufzeichnung “Praxismarketing – so positionieren Sie sich und Ihre Praxis richtig!” [hier anschauen]. Unser Experte für Praxismarketing gibt Ihnen unkompliziert umsetzbare Tipps und Tricks für Ihre Praxis.
Praxismarketing – Strategien, Tipps und Techniken
Welche Kanäle sind sinnvoll? Mit welchem Budget sollte man rechnen und welche Praxismarketing-Maßnahmen bringt Ihre Praxis voran? Dies und noch viele anderen hilfreiche Tipps erhalten Sie in der zweiten Folge des Podcasts “What’s up Doc?!-Sprechstunde mal anders!” von Doctolib und Arzt & Wirtschaft in der Folge “Praxismarketing so funktionierts!” [hier reinhören] mit dem Digital Experten und Spezialisten für Praxismarketing, Sascha Maynert: “Praxismarketing ist aus meiner Sicht eine Investition in die Zukunft. Wer heute nicht die Weichen richtig stellt, wird sich in ein paar Jahren wundern, denn der Kuchen wird heute verteilt.”
Erhalten Sie Tipps und Empfehlungen, welche Marketingaktivitäten für die Positionierung Ihrer Praxis nützlich sind und wie Sie digitale Strategien umsetzen können.
In 3 Schritten zur digitalen Praxis
Sie suchen nach einer automatisierten, digitalen Lösung, die Ihre Praxis schneller und effektiver macht sowie Ihr Praxisteam entlastet? Dann erfahren Sie in unserer 30-minütigen Produktdemo mehr über die Funktionsweise von Doctolib.
- Beraten: Unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin auf info.doctolib.de
ausmachen. - Einstellen: Individuelle Anpassung des digitalen Terminmanagement Services auf Ihre Praxis – gemeinsam mit Ihnen, dem gesamten Team und Ihrem persönlichen Doctolib-Ansprechpartner.
- Starten: Schulung vor Ort in Ihrer Praxis durch unser erfahrenes Team.
Gleich Beratungstermin vereinbaren – kostenfrei und unverbindlich.

Ilias Tsimpoulis

Letzte Artikel von Ilias Tsimpoulis
- New Work in Arztpraxen: Moderne Arbeitskultur für die Zukunft – 1. August 2023
- Live-Event in Berlin: Erfolgreiches Social-Media-Marketing für Ihre Praxis – 25. Mai 2023
- Digitales Gesundheitssystem – Wo stehen wir, wo wollen wir hin? – 2. Mai 2023
- Launch der Online-Lernplattform für Zahnärzt:innen – 17. April 2023
- Das Termin- und Patientenmanagement in der Zahnarztpraxis optimieren – 6. März 2023
Anzeige
New Work in Arztpraxen: Moderne Arbeitskultur für die Zukunft
Die Arbeitswelt verändert sich stetig und die Anforderungen steigen. Flexibilität, Digitalisierung und eine ausgeglichene Work-Life-Balance sind dabei nur einige der Schlagworte, die in diesem Zusam... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
- In Kooperation mit Doctolib New Work in Arztpraxen: Moderne Arbeitskultur für die Zukunft
- In Kooperation mit Doctolib Live-Event in Berlin: Erfolgreiches Social-Media-Marketing für Ihre Praxis
- In Kooperation mit Doctolib Digitales Gesundheitssystem – Wo stehen wir, wo wollen wir hin?
- In Kooperation mit Doctolib Launch der Online-Lernplattform für Zahnärzt:innen
- In Kooperation mit Doctolib Das Termin- und Patientenmanagement in der Zahnarztpraxis optimieren