Wertvolle Empfehlungen für eine effiziente Lagerverwaltung
In Kooperation mit Aera
Bild: AERA
Weniger Stress, mehr Zeit und Versorgungssicherheit: Eine digitale Lagerverwaltung kann einen positiven Einfluss auf Ihre Arbeitsabläufe in der Praxis haben und Materialengpässe verhindern. Auf Folgendes sollten Sie Wert legen:
- Entscheiden Sie sich für eine spezialisierte Bestandsmanagement-Software, um den Überblick über Ihren Lagerbestand zu behalten. Moderne Lösungen wie das kostenlose AERA-Online Lager ermöglichen es, Artikel zu verfolgen, Chargen zu dokumentieren, Mindestbestandsgrenzen festzulegen und Nachbestellungen zu erzeugen.
- Durch den Einsatz mobiler Apps in Kombination mit Barcodes und QR-Codes scannen Sie Ihr Material direkt am Lagerort mühelos per Smartphone. Dadurch können Sie Lagerbewegungen buchen und Informationen aktualisieren, ohne an den PC wechseln zu müssen. Dies führt zu einer Minimierung von Fehlern und beschleunigt die Lagerprozesse erheblich. Stellen Sie sicher, dass Ihre gewählte Software die Nutzung mobiler Anwendungen unterstützt.
- Nutzen Sie die Automatisierungsfunktionen, um Lagerbestände kontinuierlich im Blick zu behalten. Legen Sie Schwellenwerte für Meldungen und Mindestbestände fest, inklusive der Haltbarkeitsdaten. Die Software benachrichtigt Sie automatisch bei knappem Bestand oder wenn Material abläuft. oder kurz vor dem Ablaufdatum und erleichtert somit eine unkomplizierte Nachbestellung, um eine zuverlässige Materialversorgung sicherzustellen.
- Halten Sie Ihre Lagerdaten immer auf dem neuesten Stand und verbuchen Sie Lagerbewegungen unverzüglich, um Abweichungen im Bestand zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kollegen ebenfalls diese Praxis befolgen, indem Sie den genauen Ablauf erläutern und die Vorteile dieser Vorgehensweise hervorheben.
Wie Sie die AERA-Online Lagerverwaltung in Ihrer Praxis einsetzen, erfahren Sie hier und bei einer kostenlosen Schulung.
Weitere Artikel zum Thema:
- In Kooperation mit Champions-Implants Ihr Praxiserfolg durch praxisnahe Fortbildungen
- In Kooperation mit Straumann Jetzt neu bei Straumann® – Dentalimplantat-Reinigungssystem
- In Kooperation mit Camlog Camlog und Amann Girrbach geben Kooperation bekannt
- In Kooperation mit Aera Wertvolle Empfehlungen für eine effiziente Lagerverwaltung
- In Kooperation mit SDS SWISS DENTAL SOLUTIONS AG Zahnimplantate aus Keramik bieten Stabilität und Ästhetik zugleich