Politik 08.07.22 Massive Kritik am geplanten Gesetz zu den GKV-Finanzen Der veröffentlichte Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes sorgt für Ärger und wird auch von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung scharf kritisiert. Lesen Sie mehr!
Topthema 26.04.22 DG PARO-Frühjahrstagung: Zwei Tage im Zeichen der neuen PAR-Richtlinie Endlich mal wieder vis-à-vis mit Kolleg:innen: Mit 220 Personen vor Ort und rund 400 Teilnehmern live vor den Bildschirmen ist die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) mit ihrer Frühjahrstagung erfolgreich in das Fortbildungsjahr 2022 gestartet. Lesen Sie mehr!
Praxis 13.04.22 Gesundheitsversorgung gehört nicht in die Hände von Spekulanten! Nach einem aktuellen Bericht des Magazins „Panorama“ stehen investorenbetriebene Medizinische Versorgungszentren und der dort herrschende Umsatzdruck wieder im Fokus. KZBV und BZÄK fordern in diesem Zusammenhang ein stärkeres Eingreifen der Politik. Lesen Sie mehr!
Politik 21.01.20 Bundeszahnärztekammer fordert Stopp von Fremdkapital in der Zahnmedizin Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) bezieht nach Medienberichten über investorengeführte Versorgungszentren Stellung und sagt: Dentalmedizin ist kein Anlage-Investment. Lesen Sie mehr!
Advertorials 01.02.23 Praxis: Wieso Datenschutz Chefsache werden muss Praxen sollten sich zügig um ihren Datenschutz kümmern – sonst drohen saftige Geldstrafen, weiß Experte Markus Sobau. Er ist Autor des Datenschutzstandards für Heilberufe. Lesen Sie mehr!
Politik 14.01.20 50.022 Zahnärzte erwirtschaften 36 Milliarden Euro In Deutschland sind 50.022 Zahnärzte und Zahnärztinnen niedergelassen. Rund 335.000 weitere Personen sind in den Zahnarztpraxen tätig. Auf jeden aktiven Zahnarzt kommen durchschnittlich weitere 4,6 Beschäftigte. Lesen Sie mehr!