Zahnmedizin 17.05.23 Ab 2024 gibt es ein Zahnmedizinstudium in Brandenburg Ab dem Sommersemester 2024 werden für den neuen Studiengang Zahnmedizin an der Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) bis zu 48 Studierende pro Jahr aufgenommen. Mehr dazu
Abrechnung 11.05.23 Lauterbach droht der Klageweg wegen stagnierendem GOZ-Punktewert Der GOZ-Punktewert verharrt seit 65 Jahren an Ort und Stelle. Das wollen sechs Zahnärzte nicht mehr hinnehmen. Sie fordern Bundesgesundheitsminister Lauterbach zur Stellungnahme auf. Sollte diese nicht zugunsten der Zahnärzteschaft ausfallen, wollen sie den Klageweg beschreiten. Mehr dazu
Politik 03.05.23 BZÄK-Positionen zum Europäischen Gesundheitsdatenraum Auf EU-Ebene laufen die Beratungen über den Verordnungsvorschlag der Europäischen Kommission zur Schaffung eines Europäischen Gesundheitsdatenraums (European Health Data Space – EHDS) auf Hochtouren. In einem Positionspapier begrüßt die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) das Vorhaben, allerdings unter bestimmten Voraussetzungen. Mehr dazu
Praxis 28.04.23 Neue iMVZ-Analyse: Zustrom von Investoren zeigt hohe Dynamik Ein aktuelles Analysepapier der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) unterstreicht die hohe Dynamik in der Ausbreitung investorengetragener Medizinischer Versorgungszentren (iMVZ). Mehr dazu
LISTERINE® - Die meist-erforschte Mundspülung weltweit 01.06.23 Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Wie sehr bestimmen Umweltaspekte ihre Praxisabläufe? Sehen Sie Nachhaltigkeit als Chance oder Herausforderung? Mit unseren Tipps für die nachhaltige Aufstellung Ihrer Praxis gestalten Sie den derzeitigen Wandel aktiv und wirtschaftlich für Ihre Praxis mit. Mehr dazu
Politik 22.04.23 Auszubildenden in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienen überdurchschnittlich Der Monatsverdienst von Azubis in Gesundheits- und Pflegeberufen lag 2022 im Schnitt bei 1139 Euro brutto. Das sind rund 80 Euro mehr als der Durchschnittsverdienst aller Auszubildenden in Deutschland. Das zeigt eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes. Mehr dazu
Digitalisierung 12.04.23 TI-Pauschale: Verhandlungen mit Kassen gescheitert Keine Aussicht „auf eine gemeinsam getragene“ Lösung bei der Finanzierungsvereinbarung zur Telematikinfrastruktur (TI) sehen die Vorstände der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Die Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband zur TI-Pauschale sind gescheitert. Mehr dazu
Zahnmedizin 22.03.23 FDI fordert: Munderkrankungen bei UN-Treffen höher gewichten Die World Dental Federation (FDI) fordert Regierungen und Gesundheitsorganisationen auf, bei UN-Treffen Maßnahmen zur Bekämpfung von Munderkrankungen zu priorisieren. Daten zeigten, dass fast die Hälfte der Weltbevölkerung von Munderkrankungen betroffen ist. Mehr dazu
Advertorials 25.05.23 So optimieren digitale Lösungen von AERA-Online Ihre Materialwirtschaft! Auch in der Materialwirtschaft können digitale Lösungen einen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit der Praxis leisten. Es gibt zahlreiche digitale Ansätze, die Kosten sparen und den Arbeitsalltag erleichtern. Und hier kommt AERA-Online ins Spiel! Mehr dazu
Praxis 07.02.23 Klare Absage an Investoren in der Zahnmedizin Zahnärztevertreter atmen auf: Offenbar gibt es in der Politik den Willen, der vollständigen Kapitalisierung der (Zahn-)Medizin entgegenzutreten. Nun müssen den Worten allerdings Taten folgen. Mehr dazu
Politik 08.07.22 Massive Kritik am geplanten Gesetz zu den GKV-Finanzen Der veröffentlichte Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes sorgt für Ärger und wird auch von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung scharf kritisiert. Mehr dazu
Praxis 13.04.22 Gesundheitsversorgung gehört nicht in die Hände von Spekulanten! Nach einem aktuellen Bericht des Magazins „Panorama“ stehen investorenbetriebene Medizinische Versorgungszentren und der dort herrschende Umsatzdruck wieder im Fokus. KZBV und BZÄK fordern in diesem Zusammenhang ein stärkeres Eingreifen der Politik. Mehr dazu
Doctolib 25.05.23 Live-Event in Berlin: Erfolgreiches Social-Media-Marketing für Ihre Praxis MFAs, ZFAs und Praxismanager:innen haben am Dienstag, den 20. Juni 2023, die exklusive Möglichkeit, an dem Live-Event von Doctolib “Posts, Reels & Co. – So kreieren Sie als Praxis relevante Inhalte“ in Berlin teilzunehmen. Mehr dazu