Praxisführung 24.03.23 Personalbindung in der Zahnarztpraxis: Bieten Sie Raum für persönliche Gespräche Die persönliche Kommunikation zwischen Praxisinhaber und Mitarbeitern gehört zu den Gründen, wieso Fachkräfte sich in einer Praxis wohlfühlen – oder sie verlassen. Mit welchen Mitteln Sie vertrauensvolle Einzelgespräche schaffen, verrät Ihne... Mehr dazu
Allgemeine Zahnheilkunde 22.03.23 FDI fordert: Munderkrankungen bei UN-Treffen höher gewichten Die World Dental Federation (FDI) fordert Regierungen und Gesundheitsorganisationen auf, bei UN-Treffen Maßnahmen zur Bekämpfung von Munderkrankungen zu priorisieren. Daten zeigten, dass fast die Hälfte der Weltbevölkerung von Munderkrankungen betroffen ist. Mehr dazu
Branchen-News 20.03.23 Innovation trotz globaler Herausforderungen auf der IDS 2023 Rund 120.000 Besucher aus 162 Ländern informierten sich auf der 40. Internationalen Dental Schau IDS vom 13. bis 18. März über dentalmedizinische und dentaltechnische Produkte. Vier große Themen beschäftigen Industrie, Forschung und Lehre besonders. Mehr dazu
Kolumne "Bitte lächeln!" 18.03.23 Natürliche Hausmittel für die Zähne: gefährlich oder sinnvoll? In dieser Folge ihrer Kolumne „Bitte lächeln“ sprechen die niedergelassenen Zahnärztinnen Dr. med. dent. Juliane Becker und Dr. med. dent. Schamiem Stumpfe über Sinn und Unsinn zahnmedizinischer Hausmittel und natürlicher Produkte. Mehr dazu
Recht & Steuern 17.03.23 Pflicht zur TI-Anbindung: Vertragsärzte wollen notfalls bis vor den EuGH ziehen Das Sozialgericht München hat zum zweiten Mal entschieden, dass Honorarkürzungen zulasten von Vertragszahnärzten erlaubt sind, wenn diese bei der Telematik-Infrastruktur nicht mitmachen. Mehr dazu
Praxisgründung 16.03.23 Zahnärztinnen überholen die Männer bei den Praxisgründungen Die Selbstständigkeit ist eine Männerdomäne? Das stimmt schon lange nicht mehr. Erstmals verzeichnen die Statistiker in Deutschland mehr Zahnärztinnen als Zahnärzte unter den Praxisgründern. Gewisse Unterschiede zwischen den Geschlechtern bleiben aber bestehen. Mehr dazu
Geldanlage 13.03.23 Kosten von Geldanlagen: Qualitätskriterium oder Renditekiller? Bei Finanzprodukten für Geldanlagen, mit denen sie für das Alter vorsorgen und Rendite erzielen wollen, gehen Zahnärzte oft von der Annahme aus: Die Kosten sind ein Zeichen für Qualität. Doch sind sie das tatsächlich? Mehr dazu
Praxisführung 10.03.23 Personalbindung in der Zahnarztpraxis: Interne Karriere und externe Fortbildung Mit Karriereplänen und externen Fortbildungen können Sie Ihre Mitarbeiter an Ihre Zahnarztpraxis binden. Mehr dazu
Implantologie 09.03.23 Aktualisierter BDIZ-Praxisleitfaden 2023 zu Implantaten Neuerungen und Bestätigungen im aktualisierten Praxisleitfaden 2023 des BDIZ EDI zum Thema „kurze, angulierte und durchmesserreduzierte Implantate“. Mehr dazu
Praxisgründung 07.03.23 Trend zum Angestelltenverhältnis in der ambulanten Versorgung Sich mit einer eigenen Praxis niederzulassen ist offenbar out: Die Zahl der niedergelassenen Zahnärzte nahm 2022 in fünfzehn Bundesländern ab. Das zeigt die Analyse zur ambulanten Versorgung 2022 der Stiftung Gesundheit. Mehr dazu
ZFA 05.03.23 Staatliche Förderung für Weiterbildung von ZFAs Die beruflichen Rahmenbedingungen für ZFAs ändern sich in schnellem Tempo. Vor diesem Hintergrund unterstützen Bund und Länder ihre Weiterbildung. Die vielfältigen Fördermöglichkeiten sind jedoch vielen Arzt- und Zahnarztpraxen nicht ausreichend bekannt. Mehr dazu
Branchen-News 03.03.23 CGM Dentalsysteme mit Neuheiten auf dem Weg zur IDS 2023 Der Softwarehersteller CGM Dentalsysteme präsentiert auf der IDS 2023 Neuerungen rund um seine Praxissoftware. Darunter Apps für das Zahnarztinformationssystem CGM Z1/Z1.PRO sowie eine neue Cloud-Software. Mehr dazu