Praxis 31.05.23 Strategiefindung: So erreichen Sie Ihre Praxisziele Ein Zahnarzt sollte regelmäßig seine Unternehmensziele evaluieren und die strategische Ausrichtung von Praxis oder Z-MVZ neu justieren. Unser Autor Stephan Kock erklärt, worauf Sie bei der Strategiefindung achten sollten. Mehr dazu
Praxisgründung 16.03.23 Zahnärztinnen überholen die Männer bei den Praxisgründungen Die Selbstständigkeit ist eine Männerdomäne? Das stimmt schon lange nicht mehr. Erstmals verzeichnen die Statistiker in Deutschland mehr Zahnärztinnen als Zahnärzte unter den Praxisgründern. Gewisse Unterschiede zwischen den Geschlechtern bleiben aber bestehen. Mehr dazu
Praxisgründung 07.03.23 Trend zum Angestelltenverhältnis in der ambulanten Versorgung Sich mit einer eigenen Praxis niederzulassen ist offenbar out: Die Zahl der niedergelassenen Zahnärzte nahm 2022 in fünfzehn Bundesländern ab. Das zeigt die Analyse zur ambulanten Versorgung 2022 der Stiftung Gesundheit. Mehr dazu
Praxis 05.11.22 Lohnt es sich für Zahnärzte in einem MVZ zu arbeiten? Geregelte Arbeitszeiten, ein hoher Spezialisierungsgrad, aber auch weniger Freiheiten und mehr wirtschaftliche Zwänge. Was Zahnärzte bei einer Anstellung in einem zahnmedizinischen Versorgungszentrum erwartet. Mehr dazu
LISTERINE® - Die meist-erforschte Mundspülung weltweit 01.06.23 Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Wie sehr bestimmen Umweltaspekte ihre Praxisabläufe? Sehen Sie Nachhaltigkeit als Chance oder Herausforderung? Mit unseren Tipps für die nachhaltige Aufstellung Ihrer Praxis gestalten Sie den derzeitigen Wandel aktiv und wirtschaftlich für Ihre Praxis mit. Mehr dazu
Praxis 29.03.22 Teuer wie nie: Was Zahnärzte für den Praxiskauf bezahlen müssen Gründen ist teuer. Zahnärztinnen und Zahnärzte, die sich 2020 den Traum von einer eigenen Praxis erfüllt haben, zahlten dafür so viel wie nie zuvor. Das belegt eine aktuelle Analyse der apoBank. Mehr dazu
Praxisgründung 15.02.22 Nur noch 65,8 Prozent der aktiven Zahnärzte mit eigener Praxis Die Zahl der Zahnärzte und Zahnärztinnen, die sich für eine eigene Praxis entscheiden, ist in den letzten Jahren dramatisch gesunken. Setzt sich der Trend fort, drohen Engpässe in der zahnärztlichen Versorgung der Bevölkerung. Mehr dazu
Praxis 12.02.22 Praxisgründung: Zahnärztinnen bevorzugen Einzelpraxis Zahnärztinnen sind Einzelkämpferinnen – wenn sie überhaupt den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Ganz anders ist das Geschäftsgebaren ihrer männlichen Kollegen, wie eine aktuelle Analyse beweist. Mehr dazu
Advertorials 25.05.23 So optimieren digitale Lösungen von AERA-Online Ihre Materialwirtschaft! Auch in der Materialwirtschaft können digitale Lösungen einen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit der Praxis leisten. Es gibt zahlreiche digitale Ansätze, die Kosten sparen und den Arbeitsalltag erleichtern. Und hier kommt AERA-Online ins Spiel! Mehr dazu
Praxisgründung 16.10.21 Frauen in der Zahnmedizin: Viel erreicht – viel zu tun Die Zukunft der Zahnmedizin ist weiblich. Aber nicht überall. Denn obwohl es in vielen Bereichen schon heute deutlich mehr Zahnärztinnen als -ärzte gibt, sind andere Segmente noch fest in männlicher Hand. Die Gründe dafür sind zum Teil anachronistisch. Mehr dazu
Praxisgründung 28.09.21 So gelingt der Start in das zahnärztliche Berufsleben… Um angehende Zahnärztinnen und Zahnärzte auf dem Weg in ihr Berufsleben zu unterstützen, haben Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) gemeinsam den Ratgeber „Schritte in das zahnärztliche Berufsleben“ in einer erweiterten Ausgabe veröffentlicht. Mehr dazu
Praxisgründung 08.03.21 So viele Frauen machen sich in der Gesundheitsbranche selbstständig Ob Ärztinnen, Zahnärztinnen oder Apothekerinnen – der Anteil der Frauen, die sich mit eigener Praxis oder Apotheke niederlassen, nimmt stetig zu und ist inzwischen höher als bei ihren männlichen Kollegen. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) zeigt, wie es konkret um den Anteil der Frauen bei Praxis- und Apothekengründern bestellt ist. Mehr dazu
Doctolib 25.05.23 Live-Event in Berlin: Erfolgreiches Social-Media-Marketing für Ihre Praxis MFAs, ZFAs und Praxismanager:innen haben am Dienstag, den 20. Juni 2023, die exklusive Möglichkeit, an dem Live-Event von Doctolib “Posts, Reels & Co. – So kreieren Sie als Praxis relevante Inhalte“ in Berlin teilzunehmen. Mehr dazu