Recht & Steuern 07.12.23 Behandlungsdokumentation: Das sind die rechtlichen Grundlagen für den Zahnarzt Ohne die ordnungsgemäße Dokumentation der zahnärztlichen Behandlung riskiert der Zahnarzt einiges. So muss eine Behandlungsdokumentation aussehen. Mehr dazu
Praxis 01.12.23 So viel kostete 2022 eine Praxisgründung Ob Neugründung oder Praxisübernahme: Zahnärzte müssen für ihre Existenzgründung immer tiefer in die Tasche greifen. Im Durchschnitt investierten sie 2022 für eine Niederlassung in einer Einzelpraxis 446.000 Euro – satte 16 % mehr als im Jahr davor. Eine aktuelle Analyse der apoBank bringt weitere finanzielle Trends zutage. Mehr dazu
Praxis 30.11.23 Interne Kommunikation in der Zahnarztpraxis: das magische Dreieck – Teil 1: die Strategie Eine reibungslose interne Kommunikation gewährleistet in der Zahnarztpraxis hochwertigen Service und beste Patientenversorgung. Führungskräfte-Trainerin Sabine Kittel* erläutert, wie Sie die Kommunikation zwischen den Mitarbeitenden und zwischen Team und Zahnarzt verbessern. Mehr dazu
Recht & Steuern 28.11.23 Die Zahnarztpraxis als MVZ-GmbH – wie sinnvoll ist das? Immer mehr Zahnärzte erwägen die Erweiterung ihrer Praxis mit Zweigniederlassungen oder Filialen. Die Gründung eines MVZ in Form einer GmbH ist eine Möglichkeit, eine umfassendere Unternehmensstruktur zu realisieren oder wirtschaftliche Interessen zu verfolgen. Mehr dazu
Advertorials 07.12.23 Oral-B brilliert mit Doppelsieg bei Stiftung Warentest Die Oral-B iO10 und die Oral-B iO4 erzielten im aktuellen Testlauf 12/2023 mit der Gesamtnote „GUT“ (2,0) ein Spitzenergebnis und werden Testsieger. Mehr dazu
Zahnmedizin 27.11.23 Innovatives Medikament soll ein drittes Set Zähne wachsen lassen Japanische Wissenschaftler haben die Hoffnung, per Medikament bald Zähne nachwachsen lassen zu können. Erste klinische Tests sind für Juli 2024 geplant. Mehr dazu
Zahnmedizin 25.11.23 Studieren in Ungarn mit Geld aus Sachsen-Anhalt: Stipendienprogramm 2024 der KZV LSA startet Bereits 24 junge Menschen studieren mit Förderung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KZV LSA) an der ungarischen Universität Pécs Zahnmedizin – und werden nach Studienabschluss die zahnärztliche Versorgung in Sachsen-Anhalt unterstützen. Bewerbungen für die nächste Stipendienrunde 2024 werden ab sofort entgegengenommen. Mehr dazu
Vorsorge & Finanzen 24.11.23 Versicherungsvermittler dürfen sich nicht als unabhängig darstellen Versicherungen oder Finanzanlagen werden gerne über einen „unabhängigen Berater“ abgeschlossen – in der Meinung, dieser sei losgelöst von Produktanbietern und arbeite ohne Provision. Dass dies auch so sein müsste, finden jetzt zwei aktuelle Gerichtsurteile. Mehr dazu
Deutsche Bank 28.11.23 Nix geregelt – und was jetzt? Wie Zahnärzte ihre Vorsorge-Informationen sinnvoll ordnen Wenn ein Praxisinhaber stirbt oder schwer erkrankt, ist es gut, wenn die Hinterbliebenen auf strukturierte Vorsorge-Informationen zugreifen können. Denn es gibt zeitnah viel Grundlegendes zu regeln. Administratives, Vollmachten, Verfügungen, Erbe? Mehr dazu
Praxis 22.11.23 Mitarbeiterbindung: 5 Maßnahmen in der Zahnarztpraxis in Zeiten des Kostendrucks Personalmangel und steigender Kostendruck: Zahnärzte fragen sich händeringend, wo sie gutes Fachpersonal finden und wovon sie es bezahlen sollen. Investitionen in die Mitarbeiterbindung können dazu beitragen, die Personalsituation zu stabilisieren und Kosten zu reduzieren, wie unser Autor Jonas Kock erläutert. Mehr dazu
Abrechnung 19.11.23 Kostenplan nachfassen: Was tun, wenn der Patient nicht reagiert? Sie haben einen Heil- und Kostenplan (HKP) verschickt und es passiert nichts? Geben Sie sich nicht sofort geschlagen, sondern fassen Sie Kostenvoranschläge gezielt nach. Dieser Beitrag gibt Tipps für die richtige Strategie. Mehr dazu
Vorsorge & Finanzen 17.11.23 Wie gut ist Ihre Private Krankenkasse? Ist eine Krankenkasse finanziell gut aufgestellt, müssen Versicherte weniger Beitragserhöhungen fürchten – sowohl bei den privaten Voll- als auch bei den privaten Zusatzversicherungen. Um für einen Abschluss oder Wechsel Hilfestellung zu geben, gibt es auch für 2023/2024 ein Rating. Mehr dazu
Advertorials 28.11.23 Ihr Praxiserfolg durch praxisnahe Fortbildungen Die Future Dental Academy setzt den Fokus auf das Wesentliche: Eine Investition in Wissen ist gleichbedeutend mit einer Investition in Ihren Praxiserfolg. Unsere beliebten Fortbildungen bieten nicht nur theoretisches Know-how, sondern setzen auf praktisch orientierte Kurse, bei denen das erworbene Wissen unmittelbar umgesetzt werden kann. Mehr dazu
Zahnmedizin 16.11.23 Wie wirksam ist die subgingivale Instrumentierung bei Parodontitis? Eine systematische Übersichtsstudie ging der Effektivität von Scaling und Rootplaning in Parodontitis-Therapie auf den Grund. Prof. Clemens Walter fasst die Arbeit zusammen und erklärt die Schlussfolgerungen für die Praxis. Mehr dazu
Recht Vertragszahnärztliche Gutachten: Welche gibt es und was ist bei Planungsgutachten der Krankenkassen zu beachten?