Controlling: Beim Praxiseinkauf bares Geld sparen
In Kooperation mit Wawibox
Viele Praxen stehen vor einem Problem, das man auch im Supermarkt kennt: Das gesamte Regal ist überfüllt mit Produkten, sodass man leicht den Überblick verliert und oftmals tolle Angebote übersieht.
Auch der Dentalmarkt zeichnet sich durch eine Vielzahl an Händlern und Herstellern aus. Dadurch ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten und Preise zu bewerten – schon gar nicht im stressigen Praxisalltag.
Digitaler Preisvergleich: Beste Angebote in Sekundenschnelle
Die gute Nachricht: Der kostenlose Online-Preisvergleich auf wawibox.de nimmt Ihnen diese Arbeit ab.
Sie geben einfach Ihr gewünschtes Produkt in die Suchleiste ein und sehen in Sekundenschnelle sämtliche Preisangebote übersichtlich aufgelistet. Wawibox selbst agiert vollkommen unabhängig von Händlern und Depots.
Ein Preisvergleich lohnt sich sowohl bei größeren Anschaffungen (beispielsweise von Instrumenten und Geräten) als auch bei kleinem Verbrauchsmaterial, das Sie täglich benötigen (z. B. Watterollen oder Handschuhe).
Garantiert das richtige Produkt bestellen
Schnell landet das falsche Produkt im Einkaufskorb, weil es fast genauso aussieht wie das eigentlich gesuchte oder der Name ähnlich klingt. Passiert das häufiger, geht nicht nur Geld verloren – im schlimmsten Fall ist keine Retoure möglich und das Produkt wandert unbenutzt in den Mülleimer.
Um garantiert das richtige Produkt in den Warenkorb zu legen, geben Sie bei der Suche nach Möglichkeit immer die Referenznummer des Herstellers oder die Artikelnummer des Lieferanten an. Haben Sie diese nicht zur Hand, achten Sie auf die exakte Produktbezeichnung.
Auch Eigenmarken überzeugen
Durch den Preisvergleich werden Sie auf Angebote aufmerksam, die Sie vorher möglicherweise noch nicht kannten. Oft tendiert man dazu, ein Produkt von einem namhaften Hersteller zu beziehen. Gerade bei Produktkategorien wie Einwegartikeln stehen günstige Hausmarken den teureren, bekannteren jedoch in nichts nach – der Versuch lohnt sich also.
Wenn Sie sich unsicher sind, bei welchen Artikeln Sie sorglos auf Hausmarken umsteigen können, treten Sie gerne mit den Wawibox Materialexpert:innen in Verbindung. Wir helfen Ihnen gerne weiter (per Telefon: 06221 520 480 30, per WhatsApp: 0176 97717600 oder im Live-Chat auf wawibox.de).
Weitere Rabattmöglichkeiten
Der Wawibox Preisvergleich hilft Ihnen, bei den Produktkosten zu sparen – und auch bei den Lieferkosten. Sie können sowohl Ihre individuell vereinbarten Konditionen im System hinterlegen, als auch den Warenkorb-Optimierer nutzen. Dieser berechnet in Sekundenschnelle, wie Sie Ihre Lieferkosten minimieren. Zum Beispiel, indem ein Produkt besser in den Warenkorb von Händler X statt von Händler Y gelegt wird, um einen geforderten Mindestbestellwert für gratis Lieferungen zu erreichen.
Extra-Tipp: Seltene und dadurch größere Bestellungen erfüllen schneller die Konditionen für einen kostenlosen Versand. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass Großpackungen nur dann sinnvoll sind, wenn die Produkte täglich gebraucht werden oder lange haltbar sind und wenig Platz einnehmen. Andernfalls wird die Kosteneinsparung des Mengenrabatts durch hohe Lagerkosten wieder zunichtegemacht.
Neugierig geworden? Probieren Sie den kostenlosen Wawibox Preisvergleich: wawibox.de