Parodontologie 05.01.23 Womit lassen sich Zahnzwischenräume am besten reinigen? Sowohl Interdentalbürsten als auch -sticks sind aus zahnmedizinischer Sicht zu empfehlen. Doch welches Produkt überzeugt auch die Patienten im Praxistest? Eine aktuelle Studie gibt Aufschluss. Lesen Sie mehr!
Parodontologie 26.12.22 Kann Zähneputzen Herzinfarkte verhindern? Es ist bekannt, dass Bluthochdruck Herzkreislauf-Beschwerden und Schlaganfälle begünstigt. Eine aktuelle Erhebung legt nun auch einen Zusammenhang zwischen Hypertonie und Parodontitis nahe. Gute Mundhygiene könnte damit einen Beitrag zur Herzinfarkt-Prophylaxe leisten. Lesen Sie mehr!
Parodontologie 26.05.22 Volkskrankheit Parodontitis: Wer besonders gefährdet ist Parodontitis ist eine Volkskrankheit, die in ihrer Wirkung und ihrem Ausmaß oft unterschätzt wird, so die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässlich des europäischen Tags der Parodontologie am 12. Mai. Lesen Sie mehr!
Parodontologie 10.04.22 Zahnfleischleiden und arterielle Hypertonie: Die Zusammenhänge bleiben rätselhaft Wenn junge Erwachsene unter Parodontitis leiden, liegt oft nicht nur ein zahnmedizinisches Problem vor. Schlechte Mundhygiene ist oft auch ein Indikator für schwere Herz-Kreislauf-Probleme. Die genauen Zusammenhänge sind jedoch noch immer unklar. Lesen Sie mehr!
Advertorials 01.02.23 Praxis: Wieso Datenschutz Chefsache werden muss Praxen sollten sich zügig um ihren Datenschutz kümmern – sonst drohen saftige Geldstrafen, weiß Experte Markus Sobau. Er ist Autor des Datenschutzstandards für Heilberufe. Lesen Sie mehr!
Parodontologie 12.12.21 Warum manche Patienten anfälliger für Zahnfleischerkrankungen sind Die einen trifft es, die anderen nicht. Aber warum? Forscher der Universität Washington haben einen neuen Phänotyp der oralen Entzündung entdeckt – und der Schutzreaktion des Körpers. Das könnte auch jenseits der Zahnmedizin bedeutsam werden. Lesen Sie mehr!
Parodontologie 12.12.21 Gefährliche Bakterien: Helfen Parodontitis-Behandlungen auch gegen Demenz? Vergessen Demenz-Patienten die Zahnpflege? Oder erkranken Mundhygiene-Muffel eher an dementiellen Erkrankungen? Eine aktuelle Studie der Universität Greifswald kommt zu eindeutigen Ergebnissen. Lesen Sie mehr!
Parodontologie 12.11.21 Fataler Bakterientransfer zwischen Eltern und Kind Machen Eltern ihre Kinder krank? Dieser Frage ist ein internationales Forscherteam mit Blick auf das Thema Parodontitis nachgegangen. Ihre Antwort: Es kommt darauf an…. Lesen Sie mehr!
Advertorials 16.01.23 5 Schritte: So besetzen Sie Vakanzen in Ihrer Zahnarztpraxis in unter 6 Wochen Stehen Sie mit Ihrer Zahnarztpraxis vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und stellen Sie fest, dass dies längst nicht mehr so leicht wie früher ist? Rankingdocs – die Agentur für digitale Mitarbeitergewinnung für Zahnarztpraxen in der DACH-Region, zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Vakanzen in unter 6 Wochen besetzen. Lesen Sie mehr!
Parodontologie 05.11.21 Parodontitis erhöht das Risiko für tödliche Corona-Verläufe Diabetes. COPD. Rheuma. Dass bestimmte Vorerkrankungen das Risiko für schwere Corona-Erkrankungen erhöhen, ist bekannt. Nun haben Forscher bewiesen, dass auch ein Zusammenhang zwischen Mundgesundheit schweren COVID-19-Verläufen besteht. Lesen Sie mehr!
Parodontologie 31.08.21 Parodontitis: Schmerzlos, unerkannt und weit verbreitet Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. Im Fokus steht dieses Jahr die Parodontitis. Das Motto lautet „Gesund beginnt im Mund – Zündstoff“, weil von dieser chronischen Entzündung des Zahnhalteapparats Millionen Deutsche betroffen sind. Oft, ohne es zu bemerken. Lesen Sie mehr!