Podcasts 11.07.23 Rauf auf die Karriereleiter – Aufstiegschancen fürs Praxisteam Vielseitige Aufgaben, höheres Gehalt, ein neues Arbeitsumfeld? Für Praxispersonal, das sich weiterentwickeln möchte, gibt es viele Wege. Welche Möglichkeiten dies sind und wie man Fortbildungen in den Praxisalltag integriert, erklärt Anita Marini in dieser Podcastfolge. Mehr dazu
Podcasts 15.06.23 Darum braucht es Netzwerke für Ärzt:innen Diese Podcastfolge heißt gleich drei Interviewpartnerinnen willkommen: Gabriele Leucht, Cornelia Gutmann und Manuela Probst – sie sind von EfA, einem Expertinnen-Netzwerk für Ärztinnen und Ärzte. Mehr dazu
Podcasts 03.05.23 Steuerfreie Extras für Ihr Team – so steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber In Zeiten des Personalmangels müssen sich Arztpraxen einiges einfallen lassen, um Mitarbeiter:innen zu halten und neue zu finden. Neben dem Gehalt können auch Benefits wie Sachbezüge und Zuschüsse die Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber beeinflussen. Janine Peine stellt im Podcast auch weitere – eher unbekannte – Möglichkeiten vor, wie Arbeitgeber Ihrem Team etwas Gutes tun können Mehr dazu
Podcasts 23.02.23 Kommunikation im Medizinwesen (KIM) – ein gematik-Experte klärt auf In dieser Podcastfolge erklärt Thomas Jenzen anschaulich, was Kommunikation im Gesundheitswesen (KIM) bedeutet und wie es die Praxen für sich nutzen können. Mehr dazu
Podcasts 21.12.22 Wie Sie Wirtschaftlichkeit und ärztlichen Ethos in Einklang bringen In dieser Podcastfolge ist daher Finanz- und Wirtschaftspsychologe Janko Neumann zu Gast und gibt hilfreiche Tipps und Handlungsempfehlungen, wie Ärzt:innen den Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und ihrem ärztlichen Ethos für sich zufriedenstellend händeln können. Mehr dazu
Podcasts 10.11.22 Investition in die Zukunft – 5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Praxis Zahnarzt Hannes Schulte-Ostermann berichtet in dieser Podcastfolge, warum er auf die Idee gekommen ist, seine Praxis nach dem Prinzip „Less waste – High Tech – Prophylaxe” nachhaltig(er) aufzustellen und welche Aspekte er dabei besonders betrachtet hat. Mehr dazu
Podcasts 29.09.22 So stellen Sie Ihre Einzelpraxis zukunftssicher und wettbewerbsfähig auf Sind Einzelpraxen noch wettbewerbsfähig und wenn ja, wie? In der neuen Folge von „What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders” spricht Herr Christian Brendel, Geschäftsführer der solvi GmbH, darüber, wie Einzelpraxen die zunehmenden Herausforderungen im Praxisalltag und die sich ändernden Rahmenbedingungen meistern können, um nachhaltig eine profitable Praxis zu führen. Mehr dazu
Podcasts 12.09.22 Aus der Sicht einer ZFA: Warum Wertschätzung und eine gute Einarbeitung so wichtig sind Birte Rutkowski, langjährige ZFA, geht in dieser Podcastfolge auf verschiedene Aspekte ein, die das Ankommen in einer neuen Praxis erleichtern und den gemeinsamen Arbeitsalltag so gestalten, dass ein Gemeinschaftsgefühl entsteht. Mehr dazu
Podcasts 17.08.22 Der erste Eindruck zählt – einfache Tipps für die Mitarbeitergewinnung und den Einarbeitungsprozess Welche Stolpersteine es beim Thema Mitarbeitergewinnung gibt und wie die ersten Wochen der Zusammenarbeit ideal gestaltet werden können, erklärt René Ramcke, Gründer von Rankingdocs, in dieser Podcast-Folge. Mehr dazu
Podcasts 26.07.22 Mitarbeiterzufriedenheit in der Arztpraxis – Tipps für ein motiviertes Praxisteam Wolfgang Apel von Medikom gibt in dieser Podcastfolge klare und einfach umzusetzende Tipps, die jede Praxis nutzen kann, um die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu steigern. Mehr dazu
Recht Vertragszahnärztliche Gutachten: Welche gibt es und was ist bei Planungsgutachten der Krankenkassen zu beachten?