Zahnmedizin 04.02.23 Vogelstimmen lindern Angst vor dem Zahnarzt Angst vor dem Zahnarzt ist nach wie vor sehr verbreitet. Eine neue Studie weist nun einen Weg auf, um panische Patienten mit Vogelstimmen zu beruhigen. Lesen Sie mehr!
Zahnmedizin 01.02.23 Forscher entwickeln Sensorverfahren zur Speichelanalyse Hoffnung für Epilepsie-Patienten: Ein neues Verfahren aus den USA könnte durch einen einfachen Speicheltest wichtige Anhaltspunkte für die optimale Medikamentierung liefern. Lesen Sie mehr!
Kolumne "Bitte lächeln!" 27.01.23 Social Media und Zahnmedizin: Gefahr oder Chance? In ihrer Kolumne „Bitte lächeln“ sprechen die niedergelassenen Zahnärztinnen Dr. med. dent. Juliane Becker und Dr. med. dent. Schamiem Stumpfe über Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag. In dieser Folge geht es um den Nutzen von Social-Media-Kanälen. Lesen Sie mehr!
Steuertipps 26.01.23 Steuern sparen mit der Beitragsvorauszahlung der privaten Krankenversicherung Steuern sparen leicht gemacht mit der Vorauszahlung zur privaten Kranken- und Pflegepflichtversicherung. Neben den Beiträgen für das laufende Jahr kann zusätzlich maximal der dreifache Jahresbeitrag als Vorauszahlung zur privaten Krankenversicherung und Pflegepflichtversicherung steuerlich abgesetzt werden. Lesen Sie mehr!
Praxisführung 23.01.23 So wird das kommende Jahr für Ihre Zahnarztpraxis ein Erfolg Eine gute Planung ist die Grundlage für jeden Erfolg. Nehmen Sie sich jetzt Zeit, um einen Jahresplan für Ihre Zahnarztpraxis zu erstellen und legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr 2023. Lesen Sie mehr!
Versicherungen 20.01.23 Wie steht es um Ihre Praxis-Versicherungen? Ein Oralchirurg möchte eine Praxis übernehmen. Wie sollte seine Risikolebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung gestaltet sein? Finanz-Experte Dipl.-Kfm. Martin Stromberg berichtet aus dem Beratungsalltag. Lesen Sie mehr!
Zahnmedizin 16.01.23 COVID-19-Speicheltests liefern wichtige Zusatzerkenntnisse Dass ein Zusammenhang zwischen dem oralen Mikrobiom und der Lungengesundheit besteht, wird seit Langem vermutet. Nun haben Forscher herausgefunden, dass speichelbasierte SARS-CoV-2-Tests die Möglichkeit zu aufschlussreichen Analysen bieten. Lesen Sie mehr!
Abrechnung 14.01.23 Was ändert sich durch die personenbezogene Zahnarztnummer (ZANR)? Bei Humanmedizinern ist sie schon lange Usus, nun gibt es sie auch für Zahnärzte: Seit Anfang des Jahres ist die Verwendung der lebenslangen Zahnarztnummer verbindlich. Ihre wichtigsten Auswirkungen auf den Praxisalltag sind erheblich. Lesen Sie mehr!
Abrechnung 12.01.23 BEMA: wichtige Änderungen zum Jahresbeginn 2023 Der BEMA hat zum Ende 2022 und zum Beginn 2023 einige für Zahnarztpraxen wichtige Änderungen erfahren. Einige von diesen Änderungen werden nachfolgend diskutiert. Lesen Sie mehr!
Parodontologie 05.01.23 Womit lassen sich Zahnzwischenräume am besten reinigen? Sowohl Interdentalbürsten als auch -sticks sind aus zahnmedizinischer Sicht zu empfehlen. Doch welches Produkt überzeugt auch die Patienten im Praxistest? Eine aktuelle Studie gibt Aufschluss. Lesen Sie mehr!
Praxisführung 03.01.23 So werden Mitarbeitergespräche zum Erfolg Im Jahresendstress fallen sie oft unter den Tisch. Spätestens im Januar sollten Zahnärzte allerdings die aufgeschobenen Mitarbeitergespräche nachholen und die Ziele fürs neue Jahr festzurren. Was dabei zu beachten ist. Lesen Sie mehr!
Arbeitsrecht 03.01.23 Welche Rechte haben Arbeitnehmer, wenn ihr Kind krank ist? Wenn Eltern an ihrem Arbeitsplatz ausfallen, weil sie sich um ihren kranken Nachwuchs kümmern müssen, stellen sich etliche rechtliche Folgeprobleme. Ein Überblick. Lesen Sie mehr!