Wirtschaftsnachrichten für Zahnärzte | DENTAL & WIRTSCHAFT

Zahnmedizin

Aktuelle Entwicklungen, bewährte Behandlungsmethoden und innovative Technologien: Hier erfahren Zahnärztinnen und Zahnärzte alles über moderne Zahnmedizin. Von neuen Studien bis zu praxisnahen Tipps – dieser Bereich hält Sie fachlich auf dem neuesten Stand.

 

Beiträge zum Thema Zahnmedizin

In Kooperation mit Flamingo Med Solutions
PraxisScore®. Starke Kennzahlen. Starke Praxis.
Segel von unten
Steuern statt treiben lassen

Warum betriebswirtschaftliche Klarheit für jede Praxis lebenswichtig ist

Sie führen eine Praxis. Sie tragen Verantwortung für Patientinnen und Patienten, Team, Qualität, Wirtschaftlichkeit – und manchmal auch für eine kaputte Kaffeemaschine. Ihr Alltag ist eng getaktet, Ihr Kalender voll. Und trotzdem fragen Sie sich: „Läuft das eigentlich alles richtig? Oder läuft es einfach nur?“ Willkommen an Bord. Sie sind nicht allein.
Lesen Sie mehr 
Zahnmedizin
Man hält eine Aligner Spange in der Hand
Indikation, Grenzen und Integration in die Praxis

Aligner-Therapie 2025: Kosten, Ablauf und Erfolgsraten der unsichtbaren Zahnkorrektur

Die steigende Nachfrage nach diskreten kieferorthopädischen Korrekturen hat der Aligner-Therapie in der Zahnmedizin zum Durchbruch verholfen. Die Behandlung mit transparenten Kunststoffschienen ist heute ein evidenzbasiertes Verfahren zur Behandlung leichter bis moderater Zahnfehlstellungen – vorausgesetzt, Indikation, Fallplanung und Patientencompliance stimmen. Der folgende Fachartikel beleuchtet die klinischen Einsatzmöglichkeiten, Limitationen sowie die technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Integration in die allgemeinzahnärztliche Praxis.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Zahnmedizin
Ein Wissenschaftler blickt in sein Mikroskop
Blick in die Wissenschaft: Studien für Sie gelesen

Gen-Test auf Parodontitis – wo stehen wir?

Welche Rolle spielt die Genetik bei der Entstehung und Diagnose parodontaler Erkrankungen? Eine aktuelle systematische Übersichtsarbeit von Forschenden aus Berlin und London geht dieser Frage nach – mit klarem Blick auf die praktische Relevanz genetischer Tests. Prof. Clemens Walter fasst die Ergebnisse der Studie einordnend zusammen und erklärt, was Zahnärztinnen und Zahnärzte daraus für den Praxisalltag ableiten können.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
Zahnmedizin
Leerer Zahnarztstuhl
Gesundheitliche Ungleichheiten in der Zahnmedizin

Interview: Warum Menschen mit Migrationsgeschichte eine schlechtere Mundgesundheit haben

Laut Studien haben Menschen mit Migrationsgeschichte eine signifikant schlechtere Mundgesundheit als Menschen ohne Migrationsgeschichte. Welche Zugangsbarrieren existieren, wie gesundheitliche Ungleichheiten verringert werden könnten und was Zahnärztinnen und Zahnärzte tun können, erklärt Priv.-Doz. Dr. med. dent. Ghazal Aarabi, MSc, leitende Oberärztin und Forschungkoordinatorin an der Poliklinik für Parodontologie, Präventive Zahnmedizin und Zahnerhaltung des UKE, im Interview.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
In Kooperation mit DentalTwin
DentalTwin - Vollautomatisierter KI-generierter Zahnersatz bis 14 Einheiten
Zahnarzt grübelnd

Wenn digitale Workflows an ihre Grenzen stoßen

Die Digitalisierung hat die Zahnmedizin längst erreicht – aber noch nicht immer durchdrungen. Während Scanner, CAD/CAM-Systeme und Planungssoftware heute zum Standard gehören, kämpfen viele Praxen und Labore mit einem ganz anderen Problem: Die Systeme sprechen nicht die gleiche Sprache. Daten müssen manuell exportiert, importiert, geprüft und nachbearbeitet werden. Schnittstellen bremsen Prozesse, die eigentlich Zeit sparen sollen. Und was als Effizienzgewinn gedacht war, endet häufig in Mehraufwand.
Lesen Sie mehr 
Zahnmedizin
Endodontisch behandelter Zahn

Wurzelkanalbehandlungen und kardiovaskuläre Erkrankungen

Die Verbindung zwischen endodontischen Erkrankungen und koronaren Herzerkrankungen rückt zunehmend in den Fokus der Forschung. Studien zeigen, dass Patienten mit apikaler Parodontitis ein 1,4- bis 5-fach erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen aufweisen. Ein direkter Kausalzusammenhang ist bislang nicht belegt, die Daten verdeutlichen die Bedeutung einer erfolgreichen endodontischen Therapie – nicht nur für die orale, sondern auch für die systemische Gesundheit.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit DentalTwin
DentalTwin - Vollautomatisierter KI-generierter Zahnersatz bis 14 Einheiten
Zahnärztin digital

Wie KI Eggshell-Provisorien neu denkt – und warum Praxen und Labore jetzt umdenken sollten

Provisorien sind in der Zahnmedizin Routine. Und gleichzeitig ein Engpass. Zwischen Abdruck, Modellation und Anpassung vergeht oft mehr Zeit, als Praxen und Labore im Alltag haben. Der steigende Kostendruck und der Fachkräftemangel verschärfen die Situation zusätzlich. Immer häufiger steht die Frage im Raum: Wie lassen sich Provisorien effizienter herstellen, ohne Abstriche bei Qualität und Ästhetik zu machen?
Lesen Sie mehr