Zahnmedizin 20.09.23 Kreidezähne: neuer Podcast klärt auf Was sind Kreidezähne und wie entstehen sie? Wie können Zahnärzte Kreidezähne behandeln? Und wie kann man ihnen vorbeugen? Ein Podcast der LZK Baden-Württemberg gibt Antworten - auch für Patienten. Mehr dazu
Praxis 22.07.23 Zuschuss zum Zahnersatz: Was ist ein Härtefall? Gesetzlich Versicherte mit geringem Einkommen bekommen einen höheren Zuschuss zum Zahnersatz. Welche Bedingungen für den Härtefall-Zuschuss erfüllt sein müssen und wie Betroffene profitieren. Mehr dazu
Praxis 05.07.23 Das tun Praxen gegen Hitzewellen Die Stiftung Gesundheit hat in einer aktuellen Umfrage ermittelt, welche Hitzeschutzmaßnahmen Ärzte in ihrer Praxis treffen und was sie ihren Patienten für Hitzewellen raten. Mehr dazu
Praxis 30.06.23 Zahnersatz: Das zahlt die Krankenkasse Gesetzlich Versicherte bekommen von ihrer Krankenkasse einen Zuschuss zum Zahnersatz. Dieser Artikel erklärt, was eine Regelversorgung ist und wie sich der Festzuschuss der Kasse erhöhen lässt. Mehr dazu
LISTERINE® - Die meist-erforschte Mundspülung weltweit 28.09.23 Mit Prävention und Prophylaxe nachhaltig unterstützen Prävention und Prophylaxe zählen zu den wichtigen Aufgabenbereichen, die eine Zahnarztpraxis abzudecken hat. Die präventionsorientierte Zahnmedizin ist eine hochrelevante Disziplin, deren Bedeutung auch angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft zunimmt. Mehr dazu
Patienteninformation 12.06.23 Elektrische Zahnbürsten: Welche gibt es? Bisher sind zwei Arten elektrischer Zahnbürsten gängig: die oszillierend-rotierenden Zahnbürsten und Schallzahnbürsten. Ultraschallzahnbürsten sind die modernsten unter den Zahnbürsten, aktuell aber noch wenig verbreitet. Mehr dazu
Praxis 07.05.23 Zahnschmerzen im Urlaub? Kostenfreier Sprachführer hilft beim Zahnarztbesuch Sommer, Sonne, Urlaub und dazu bohrende Zahnschmerzen! Da ist die Stimmung gleich im Keller. Jetzt heißt es, schnellstmöglich eine Zahnarztpraxis aufsuchen. Der kostenfreie Sprachführer der Initiative proDente hilft beim Zahnarztbesuch. Praxen können ihn für Ihre Patienten kostenfrei bestellen. Mehr dazu
Zahnmedizin 25.04.23 Produkt-Tester finden Arsen und Blei in Zahnpasten Keine Angaben zum RDA-Wert, fragwürdige Inhaltsstoffe und die völlige Abwesenheit von Fluorid: Viele Zahnpasten, die in Deutschland verkauft werden, tun wenig für die Mundgesundheit. Mehr dazu
Advertorials 20.09.23 „Fordern Sie mehr Transparenz bei bezahlter Werbung“ Emmanuel Croué ist ein Experte im Bereich Praxismarketing. Mit seiner Agentur „praxiskom“ in München und Berlin unterstützt er Zahnarztpraxen auch bei der Suche nach passendem Personal und der Generierung von Neupatienten. Nach über 20 Jahren Beratungserfahrung weiß er, welche Wege aktuell funktionieren und wo Vorsicht geboten ist. Mehr dazu
Zahnmedizin 12.04.23 Schnarchschienen: So können Zahnärzte Ehen retten Wer laut und anhaltend schnarcht, den schicken besorgte (oder genervte) Partner meist zum HNO-Arzt. Aber auch die Zahnmedizin kennt eine wirksame und einfache Möglichkeit, das nächtliche Sägen zu unterbinden. Mehr dazu
Zahnmedizin 05.04.23 Schwarze Zahnpasta – weiße Zähne? Der Hype um Aktivkohle ist bedenklich Ob als Pulver oder in Zahnpasta: Für die Generation Instagram scheint Aktivkohle nach wie vor das Mittel der Wahl zu sein, um strahlend weiße Zähne zu bekommen. Die Gefahren werden dabei ignoriert. Aufklärung durch den Zahnarzt tut hier not. Mehr dazu
Patienteninformation 05.05.22 Wie Mundgeruch entsteht und was dagegen hilft Mundgeruch ist nicht nur unangenehm, sondern kann ein Hinweis auf mangelnde Mundhygiene oder ernsthafte Erkrankungen sein. Wir erklären, wie schlechter Atem entsteht und was Betroffene dagegen tun können. Mehr dazu
Advertorials 20.09.23 Nachhaltige Materialwirtschaft? So gelingt’s! Der Ruf nach nachhaltigem Handeln ist laut. Was erstmal nach einem weiteren Punkt auf der To-Do-Liste klingt, eröffnet die Chance auf positive Veränderungen im Praxisalltag. Mehr dazu
Recht Vertragszahnärztliche Gutachten: Welche gibt es und was ist bei Planungsgutachten der Krankenkassen zu beachten?