Wirtschaftsnachrichten für Zahnärzte | DENTAL & WIRTSCHAFT
Branchen-News
Inhaltsverzeichnis

Therapievorteile für wachsende Patienten

Die okklusalen Blöcke wurden speziell zur Korrektur bestimmter Formen von Klasse-II-Malokklusionen entwickelt. Laut Hersteller halten sie den Unterkiefer in einer vorverlagerten Position, während die Zähne zur Korrektur von Fehlstellungen bewegt werden. Das System ist Aligns erstes transparentes Aligner Produkt mit integrierten soliden okklusalen Blöcken und soll eine vorhersagbare Vorverlagerung des Unterkiefers ermöglichen.

Zielgruppe sind Patienten im Alter von 10 bis 16 Jahren mit spätem Wechselgebiss oder frühem bleibendem Gebiss. Die Behandlung soll hier das natürliche Wachstumspotenzial in Vorpubertät und Pubertät zur Verbesserung der Kieferrelation, Okklusion, Gesichtsästhetik und langfristiger Funktion nutzen.

Die neuen Aligner: Effizient und komfortabel

Die neuen Aligner bestehen aus einem soliden, lasergeschweißten Design, das laut Align während der gesamten Behandlung strukturelle Festigkeit und Haltbarkeit gewährleistet und Verformungen minimiert. Die Kombination aus SmartTrack™-Material, SmartForce™-Funktionen und SmartStage™-Technologie soll zudem für eine verbesserte Vorhersagbarkeit der Zahnbewegung sorgen. „Die soliden okklusalen Blöcke erlauben den Biss klinisch vertikal zu öffnen und ermöglichen einen frühen Beginn der MP-Phase bei Klasse-II-Tiefbissfällen oder Klasse II, Div. 2, welche sonst oft eine Prä-MP Phase benötigt hätten.“, so Align Technology. Zudem werde die Patientenmitarbeit gestärkt: „Studien zeigen, dass das Unbehagen der Patienten bei funktionellen Apparaturen die Einhaltung der vorgeschriebenen Tragezeit beeinträchtigt und zu unbefriedigenden Ergebnissen führen kann.“

Positive Stimmen aus der Praxis

Die Rückmeldungen internationaler Anwender sind nach Angaben des Herstellers bisher durchweg positiv. „Die Behandlungsergebnisse mit dem Invisalign System zur mandibulären Protrusion mit okklusalen Blöcken sind denen der traditionellen Clark Twin Blocks ebenbürtig“, sagt beispielsweise Dr. Ronald Sluiter (Neuseeland). „Darüber hinaus erhöht der verbesserte Komfort der Invisalign okklusalen Blöcke die Vorhersagbarkeit – denn Komfort führt zu Patienten-Compliance und Compliance wiederum zu besseren Ergebnissen.“

Dr. Steve Semaan (Australien) ergänzt: „Klasse-II-Korrekturen bei heranwachsenden Patienten sind mit dem Invisalign System zur mandibulären Protrusion mit okklusalen Blöcken ein Kinderspiel. Die Patienten wissen instinktiv, wie sie zubeißen müssen, und es funktioniert, so dass ich keine verformten Blöcke sehe.“

Auch aus Kanada gibt es Zustimmung: „Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Invisalign System zur mandibulären Protrusion mit okklusalen Blöcken“, so Dr. Belinda Weltman (Vancouver). „Die Patienten können leicht zubeißen, ohne die Blöcke zu beschädigen oder zu verformen, und die vorverlagerte Unterkieferposition ist leicht zu halten.“

Dr. Francis Janisse (Ontario) betont: „Das Invisalign System zur mandibulären Protrusion mit okklusalen Blöcken hält den Unterkiefer in der richtigen Position, auch bei Patienten, die eine Unterkieferasymmetrie haben. Dies ermöglicht effizientere Korrekturen, wenn dies gewünscht wird.“

Einführung 2025 in mehreren Märkten

Das System ist aktuell für zertifizierte Invisalign-Ärzte in Australien und Neuseeland verfügbar. In Nordamerika sowie in den meisten EMEA-Ländern hat die Einführung ebenfalls schon begonnen – ein flächendeckender Rollout ist für das laufende Jahr 2025 vorgesehen.

Align verfolgt das Ziel, ein differenziertes Portfolio für die Versorgung jüngerer Patienten zu etablieren – zusammen mit Produkten wie Invisalign First™, dem Invisalign Palatal Expander System und der Version mit optimierten Precision Wings. „Das Invisalign System zur mandibulären Protrusion mit okklusalen Blöcken zeigt das fortwährende Engagement von Align, die Möglichkeiten des Invisalign Systems zu erweitern und Ärzten die Möglichkeit zu geben, ein breiteres Spektrum von Zahnfehlstellungen mit Präzision und Effizienz zu behandeln“, so Sreelakshmi Kolli, EVP und Chief Product and Digital Officer bei Align Technology. Dr. Mitra Derakhshan, EVP Clinical, ergänzt: „Die Integration von okklusalen Blöcken verbessert die Aktivierung des Unterkiefers und sorgt für eine Bissöffnung. Dies macht es zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Klasse-II-Malokklusionen, einschließlich Tiefbiss oder Klasse II, Div. 2.“

Weitere Informationen und Schulungstermine: www.invisalign.com