News02.10.2025AOKJedes zweite Kind nicht bei ZahnvorsorgeGesunde Zähne erfordern Einsatz. Dazu gehören auch Vorsorgetermine beim Zahnarzt. Bei Kindern in Schleswig-Holstein sieht es damit nach Zahlen der AOK aber nicht sehr gut aus.Lesen Sie mehr
Glossar & FAQ24.04.2025Kreidezähne bei Kindern: Ursachen, Symptome und zahnärztliche TherapieoptionenKreidezähne, medizinisch als Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) bezeichnet, stellen eine zunehmende Herausforderung in der Kinderzahnheilkunde dar. Es handelt sich um eine Entwicklungsstörung des Zahnschmelzes, die vor allem die ersten bleibenden Molaren und Schneidezähne betrifft. Betroffene Zähne weisen eine unzureichende Mineralisation auf, was zu erhöhter Empfindlichkeit, ästhetischen Beeinträchtigungen und einer erhöhten Anfälligkeit für Karies führt.Lesen Sie mehr
Zahnmedizin14.03.2025Ursachen, Symptome & das Risiko der SelbstbehandlungDie häufigsten Gründe für Zahnschmerzen Zahnschmerzen gehören zu den unangenehmsten Beschwerden im Kopfbereich – und sie sind einer der häufigsten Gründe für einen kurzfristigen Besuch in der Zahnarztpraxis. Die Ursachen können dabei sehr unterschiedlich sein und reichen von simpler Überempfindlichkeit bis hin zu ernsthaften Erkrankungen des Zahnhalteapparates.Lesen Sie mehr