Wirtschaftsnachrichten für Zahnärzte | DENTAL & WIRTSCHAFT

Fachkräftemangel

Wenn ich in Gesprächen mit Praxisinhaberinnen und -inhabern die Frage stelle: „Was beschäftigt Sie aktuell am meisten?“, höre ich immer wieder zwei klare Antworten: Zum einen die stetig steigenden Kosten – insbesondere bei den Löhnen. Zum anderen die hohe Steuerlast, die am Ende kaum Handlungsspielraum lässt. Diese Sorgen sind absolut nachvollziehbar. Doch was lässt sich dagegen tun?
Lesen Sie mehr 
Praxisführung
Zahnarzt zeigt Patientin eine Röntgenaufnahme ihrer Zähne

Fachkräftemangel in der Zahnmedizin: Ressourcen schaffen, Rahmenbedingungen verbessern

Der Fachkräftemangel in der Zahnmedizin ist ein zunehmendes Problem, das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zu beobachten ist. Wer zum Beispiel in Flandern auf der Suche ist nach einem neuen Zahnarzt, steht vor einer großen Herausforderung: Aufgrund des Mitarbeitermangels gibt es kaum eine Praxis, die noch neue Patienten aufnimmt. Bestandspatienten müssen hingegen nicht selten mehrere Monate auf einen Termin warten – selbst in Fällen, in denen eine rasche Behandlung notwendig wäre. Was in Belgien bereits Realität ist, steht Praxen in Deutschland kurz bevor.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Flamingo Med Solutions
PraxisScore®. Starke Kennzahlen. Starke Praxis.
Segel von unten
Steuern statt treiben lassen

Warum betriebswirtschaftliche Klarheit für jede Praxis lebenswichtig ist

Sie führen eine Praxis. Sie tragen Verantwortung für Patientinnen und Patienten, Team, Qualität, Wirtschaftlichkeit – und manchmal auch für eine kaputte Kaffeemaschine. Ihr Alltag ist eng getaktet, Ihr Kalender voll. Und trotzdem fragen Sie sich: „Läuft das eigentlich alles richtig? Oder läuft es einfach nur?“ Willkommen an Bord. Sie sind nicht allein.
Lesen Sie mehr