Kolumne "Bitte lächeln!" 18.04.23 Auszubildende in der Praxis: eine Bereicherung Diesen Monat plaudern unsere Kolumnistinnen Dr. Juliane Becker und Dr. Schamiem Stumpfe über das Thema „Auszubildende in der Zahnarztpraxis“. Mehr dazu
Kolumne "Bitte lächeln!" 23.06.23 Überweisen zum Kieferorthopäden – aber wann? Wann soll ich einen Patienten zum Kieferorthopäden überweisen? Das fragen sich Dr. Juliane Becker und Dr. Schamiem Stumpfe in der aktuellen Folge ihrer Kolumne „Bitte lächeln!“ Mehr dazu
Kolumne "Bitte lächeln!" 23.05.23 Apple vs. Windows – Konkurrenzkampf in der Praxis? Unsere Kolumnistinnen Dr. Juliane Becker und Dr. Schamiem Stumpfe stellen heute die Frage, mit welchem Betriebssystem man in der Zahnarztpraxis besser klarkommt und erzählen, wie sie ausgestattet sind. Mehr dazu
Kolumne "Bitte lächeln!" 18.03.23 Natürliche Hausmittel für die Zähne: gefährlich oder sinnvoll? In dieser Folge ihrer Kolumne „Bitte lächeln“ sprechen die niedergelassenen Zahnärztinnen Dr. med. dent. Juliane Becker und Dr. med. dent. Schamiem Stumpfe über Sinn und Unsinn zahnmedizinischer Hausmittel und natürlicher Produkte. Mehr dazu
Advertorials 07.12.23 Oral-B brilliert mit Doppelsieg bei Stiftung Warentest Die Oral-B iO10 und die Oral-B iO4 erzielten im aktuellen Testlauf 12/2023 mit der Gesamtnote „GUT“ (2,0) ein Spitzenergebnis und werden Testsieger. Mehr dazu
Kolumne "Bitte lächeln!" 22.02.23 Die 10 absurdesten Trends rund um Zähne bei TikTok & Co. In ihrer Kolumne „Bitte lächeln“ sprechen die niedergelassenen Zahnärztinnen Dr. med. dent. Juliane Becker und Dr. med. dent. Schamiem Stumpfe über Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag. In dieser Folge geht es um absurde Trends rund um Zähne in Social-Media-Kanälen. Mehr dazu
Kolumne "Bitte lächeln!" 27.01.23 Social Media und Zahnmedizin: Gefahr oder Chance? In ihrer Kolumne „Bitte lächeln“ sprechen die niedergelassenen Zahnärztinnen Dr. med. dent. Juliane Becker und Dr. med. dent. Schamiem Stumpfe über Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag. In dieser Folge geht es um den Nutzen von Social-Media. Mehr dazu
Kolumne "Bitte lächeln!" 22.12.22 Selbstständig und plötzlich schwanger? In ihrer Kolumne „Bitte lächeln“ sprechen die niedergelassenen Zahnärztinnen Dr. med. dent. Juliane Becker und Dr. med. dent. Schamiem Stumpfe über Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag. In dieser Folge geht es um das Thema Selbstständigkeit und Schwangerschaft. Mehr dazu
Deutsche Bank 28.11.23 Nix geregelt – und was jetzt? Wie Zahnärzte ihre Vorsorge-Informationen sinnvoll ordnen Wenn ein Praxisinhaber stirbt oder schwer erkrankt, ist es gut, wenn die Hinterbliebenen auf strukturierte Vorsorge-Informationen zugreifen können. Denn es gibt zeitnah viel Grundlegendes zu regeln. Administratives, Vollmachten, Verfügungen, Erbe? Mehr dazu
Kolumne "Bitte lächeln!" 21.11.22 Mikroplastik meets Zahngesundheit: Warum Praxen auf BPA Produkte verzichten sollten In ihrer Kolumne „Bitte lächeln“ sprechen die niedergelassenen Zahnärztinnen Dr. med. dent. Juliane Becker und Dr. med. dent. Schamiem Stumpfe über Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag. In dieser Folge geht es um den Einsatz von Mikroplastik und seine Folgen für die Zahngesundheit. Mehr dazu
Kolumne "Bitte lächeln!" 23.10.22 Plastikverbrauch in der Zahnarzt- und kieferorthopädischen-Praxis In ihrer Kolumne „Bitte lächeln“ sprechen die niedergelassenen Zahnärztinnen Dr. med. dent. Juliane Becker und Dr. med. dent. Schamiem Stumpfe über Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag. In dieser Folge geht es um die (fehlende) Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis. Mehr dazu
Kolumne "Bitte lächeln!" 22.08.22 Die Zahnarztpraxis als modernes Dienstleistungsunternehmen? In ihrer Kolumne „Bitte lächeln!“ berichten die niedergelassenen Zahnärztinnen Dr. med. dent. Juliane Becker* und Dr. med. dent. Schamiem Stumpfe* aus ihrem Praxisalltag. In dieser Folge geht es um das Thema Zahnarztpraxis als Dienstleister. Mehr dazu
Advertorials 28.11.23 Ihr Praxiserfolg durch praxisnahe Fortbildungen Die Future Dental Academy setzt den Fokus auf das Wesentliche: Eine Investition in Wissen ist gleichbedeutend mit einer Investition in Ihren Praxiserfolg. Unsere beliebten Fortbildungen bieten nicht nur theoretisches Know-how, sondern setzen auf praktisch orientierte Kurse, bei denen das erworbene Wissen unmittelbar umgesetzt werden kann. Mehr dazu
Recht Vertragszahnärztliche Gutachten: Welche gibt es und was ist bei Planungsgutachten der Krankenkassen zu beachten?