Sabine Kittel
Beiträge von Sabine Kittel
Praxisführung
Mobbing & Co.: Hinschauen statt wegsehen: Handlungsmöglichkeiten für Führungskräfte
Konflikte am Arbeitsplatz sind normal. Sie entstehen, wenn unterschiedliche Meinungen, Werte oder Interessen aufeinandertreffen. In vielen Fällen lassen sich diese Spannungen durch Kommunikation, Mediation oder klare Regeln auflösen. Doch was, wenn sich Konflikte in eine toxische Dynamik verwandeln? Was, wenn einzelne Personen nicht nur diskutieren, sondern gezielt andere ausgrenzen, manipulieren oder unter Druck setzen?
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Konflikte, toxische Kollegen und Mobbing
Vergiftete Atmosphäre? Toxische Kollegen erkennen und Grenzen setzen
Was passiert, wenn einzelne Mitarbeiter durch ihr Verhalten das Praxis-Klima vergiften? Toxische Kollegen können durch Manipulation, Intrigen oder ständiges Negativdenken eine enorme Belastung für das Team sein. Sie rauben Energie, spalten die Belegschaft und sorgen für Unruhe. Doch woran erkennt man toxische Mitarbeiter, wie kann man ihnen begegnen, und wie schützt man das Team vor langfristigen Schäden?
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Konflikte verstehen und lösen – statt eskalieren lassen
Ein Konflikt ist keine Katastrophe – aber er kann eine werden, wenn er ungelöst bleibt. In vielen Zahnarztpraxen gibt es Spannungen zwischen Mitarbeitern, unausgesprochene Missstimmungen oder offene Auseinandersetzungen. Doch wie entstehen solche Konflikte? Welche Auswirkungen haben sie auf das Teamklima, die Motivation und die Patientenversorgung? Und vor allem: Wie lassen sie sich frühzeitig erkennen und lösen?
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Flamingo Med Solutions
PraxisScore®. Starke Kennzahlen. Starke Praxis.
Steuern statt treiben lassen
Warum betriebswirtschaftliche Klarheit für jede Praxis lebenswichtig ist
Sie führen eine Praxis. Sie tragen Verantwortung für Patientinnen und Patienten, Team, Qualität, Wirtschaftlichkeit – und manchmal auch für eine kaputte Kaffeemaschine. Ihr Alltag ist eng getaktet, Ihr Kalender voll. Und trotzdem fragen Sie sich: „Läuft das eigentlich alles richtig? Oder läuft es einfach nur?“ Willkommen an Bord. Sie sind nicht allein.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Authentisches Leadership in der Zahnarztpraxis in herausfordernden Zeiten
Was passiert, wenn Führungskräfte sich wegducken und hoffen, dass sich Probleme von allein lösen? Vertrauen schwindet und die Dynamik im Team leidet. Wie können Führungskräfte in solchen Momenten authentisch, empathisch und motivierend bleiben? Führungskräftetrainerin Sabine Kittel zeigt den Weg aus der Deckung – hin zu einem authentischen Leadership-Stil in der Zahnarztpraxis.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Ihre Praxis als Top-Arbeitgeber:
So gestalten Sie den Bewerbungsprozess in Ihrer Praxis effizient, strukturiert und wertschätzend
Wie Sie mit professioneller Kommunikation die passenden Bewerber für Ihre Praxis gewinnen und sie beim Onboarding perfekt begleiten, erläutert die Führungskräftetrainerin Sabine Kittel.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
So schaffen Sie eine positive und attraktive Arbeitsumgebung
Heute bewerben sich Arbeitgeber um Kandidaten und Talente – und nicht mehr umgekehrt, wie das lange Zeit normal war. Im Bereich der Mitarbeitergewinnung und -bindung gibt es zahlreiche Maßnahmen, die Sie nutzen können, um Ihre Praxis als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Wir stellen Ihnen einige davon vor.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Schnelle Hilfe bei Defekten – ganz ohne Warteschleife
Effizienter Support auf Knopfdruck: Die ServiceFirst-Plattform von Henry Schein revolutioniert den technischen Service für Zahnarztpraxen und Dentallabore. Auch als kostenlose Light-Version verfügbar.
Lesen Sie mehr
Praxis
Interne Kommunikation in der Zahnarztpraxis: das magische Dreieck – Teil 2: die Struktur
Die Struktur für die interne Kommunikation stellt sicher, dass die Zusammenarbeit und der Informationsfluss in einer Zahnarztpraxis möglich werden. Führungskräfte-Trainerin Sabine Kittel erklärt, wie Sie diese Kommunikationsstruktur aufbauen.
Lesen Sie mehr