Abrechnung 08.10.22 Honorarverteilungsmaßstäbe der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen Die Honorarverteilungsmaßstäbe der KZV sollen dazu dienen, die begrenzten Mittel der gesetzlichen Krankenversicherung so unter den Patienten zu verteilen, dass es von den Beteiligten als angemessen empfunden wird – soweit das überhaupt möglich ... Lesen Sie mehr!
Abrechnung 12.01.23 BEMA: wichtige Änderungen zum Jahresbeginn 2023 Der BEMA hat zum Ende 2022 und zum Beginn 2023 einige für Zahnarztpraxen wichtige Änderungen erfahren. Einige von diesen Änderungen werden nachfolgend diskutiert. Lesen Sie mehr!
Abrechnung 05.09.22 BEMA: Honorierung vertragszahnärztlicher Leistungen Der Einheitliche Bewertungsmaßstab – Zahnärzte (BEMA-Z) weist im Vergleich zum Einheitlichen Bewertungsmaßstab Ärzte (EBM) sowohl zahlreiche Gemeinsamkeiten als auch gravierende Unterschiede auf. Lesen Sie mehr!
Abrechnung 16.06.22 Praxisprobleme der kassenzahnärztlichen Behandlung nach § 28 Abs. 2 Sozialgesetzbuch Auf dem Gebiet der gesetzlichen Krankenversicherung bestimmt § 27 Abs. 1 SGB V, unter welchen Voraussetzungen Versicherte einen Anspruch auf Krankenbehandlung und auf die damit korrespondierende Übernahme von Kosten der Behandlung durch die gesetzlichen Krankenkassen haben. Lesen Sie mehr!
Advertorials 01.02.23 Praxis: Wieso Datenschutz Chefsache werden muss Praxen sollten sich zügig um ihren Datenschutz kümmern – sonst drohen saftige Geldstrafen, weiß Experte Markus Sobau. Er ist Autor des Datenschutzstandards für Heilberufe. Lesen Sie mehr!
BEMA 23.05.22 Warum deutsche Kassenpatienten (noch immer) gut lachen haben Die gesetzlichen Krankenversicherungen zahlen zwar längst nicht immer den Goldstandard. Im internationalen Vergleich sind die Leistungen für Zahngesundheit dennoch herausragend. Lesen Sie mehr!
BEMA 09.05.22 Das System der zahnärztlichen Honorare: BEMA und GOZ Vergütungsansprüche von Vertragszahnärzten gegenüber der GKV regelt der BEMA. Honoraransprüche gegenüber den privat Krankenversicherten werden nach GOZ abgerechnet. Rechtsanwalt Dr. Alex Janzen erklärt die rechtliche Basis und Schwächen der Systeme. Lesen Sie mehr!
GOZ 05.04.22 Honorierung zahnärztlicher Leistungen in Deutschland: das Finanzierungssystem Die Honorierung zahnärztlicher Leistungen in der Bundesrepublik weist im Vergleich zur Vergütung von ärztlichen Leistungen sowohl Parallelen als auch bedeutende, zum Teil sogar gravierende, Unterschiede auf. Rechtsanwalt Dr. Alex Janzen erklärt die wichtigsten Punkte. Lesen Sie mehr!
Advertorials 16.01.23 5 Schritte: So besetzen Sie Vakanzen in Ihrer Zahnarztpraxis in unter 6 Wochen Stehen Sie mit Ihrer Zahnarztpraxis vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und stellen Sie fest, dass dies längst nicht mehr so leicht wie früher ist? Rankingdocs – die Agentur für digitale Mitarbeitergewinnung für Zahnarztpraxen in der DACH-Region, zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Vakanzen in unter 6 Wochen besetzen. Lesen Sie mehr!
BEMA 06.05.21 Leistungen zur systematischen Parodontitis-Behandlung beschlossen KZBV und GKV-Spitzenverband haben ihre Verhandlungen im Bewertungsausschuss beendet und sich auf Bewertung, Leistungsbeschreibungen und Abrechnungsbestimmungen bei der systematischen Behandlung von Parodontitis geeinigt. Lesen Sie mehr!