Praxis 27.04.23 4 Tipps für eine erfolgreiche Praxisübernahme Der Weg zur eigenen Praxis führt nicht selten über die Übernahme einer bereits bestehenden Praxis. Neben den vielen Vorteilen, die das Weiterführen eines gut laufenden Unternehmens mit sich bringt, birgt die Praxisübernahme auch einige Herausfor... Mehr dazu
Praxisübergabe 16.10.22 Warum Käufer das Praxispersonal übernehmen müssen Sie möchten eine Zahnarztpraxis übernehmen, nur die Personalkosten sind sehr hoch. Da muss sich doch etwas machen lassen – oder? Leider nein: In der Regel muss ein Praxisnachfolger auch das Personal zu den alten Konditionen übernehmen. Mehr dazu
Praxisübergabe 13.10.22 Wie wird der Praxiswert richtig ermittelt? Die Frage, wie man einen Praxiswert ermittelt, führt oft zu Verunsicherung. Tatsächlich gibt es keine rechtlich verbindliche Methode. Warum meist das modifizierte Ertragswertverfahren bevorzugt wird, erklärt ein Sachverständiger. Mehr dazu
Praxis 25.03.22 Wertermittlung und Kaufvertrag: Besonderheiten des Praxisverkaufs bei Zahnärzten Der organisatorische, zeitliche und finanzielle Aufwand, der mit der Veräußerung einer Zahnarztpraxis verbunden ist, wird häufig unterschätzt. Rechtsanwalt Dr. Alex Janzen erklärt deshalb, worauf niedergelassene Zahnärzte und Zahnärztinnen achten sollten. Mehr dazu
Advertorials 25.05.23 So optimieren digitale Lösungen von AERA Ihre Materialwirtschaft! Auch in der Materialwirtschaft können digitale Lösungen einen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit der Praxis leisten. Es gibt zahlreiche digitale Ansätze, die Kosten sparen und den Arbeitsalltag erleichtern. Und hier kommt AERA-Online ins Spiel! Mehr dazu
Praxisübergabe 24.05.21 Praxiswertermittlung: Welche Rolle der Goodwill spielt Auch der immaterielle Wert, der sogenannte Goodwill, spielt eine große Rolle. Hier erfahren Sie, wie er ermittelt wird. Mehr dazu
Praxisübergabe 21.02.21 Wertermittlung: Was für die Praxisbewertung wirklich relevant ist Für viele Ärzte und Zahnärzte, die eine Praxis verkaufen oder übernehmen wollen, sind Bewertung und Findung des Transferpreises ein Buch mit sieben Siegeln. Wir erklären, worauf es bei der Praxiswertermittlung wirklich ankommt und was sie von der Preisberechnung bei einem normalen Unternehmen unterscheidet. Mehr dazu
Praxisübergabe 08.02.21 Checkliste Praxisverkauf: Das muss in den Übergabe-Vertrag Praxisveräußerungsverträge sind ausgesprochen komplexe Konstrukte, da in ihnen gleichsam zivil-, berufs-, zulassungs-, steuer-, verwaltungs- und strafrechtliche Besonderheiten berücksichtigt werden müssen. Unsere Checkliste Praxisverkauf hilft Ihnen dabei. Mehr dazu
Doctolib 25.05.23 Live-Event in Berlin: Erfolgreiches Social-Media-Marketing für Ihre Praxis MFAs, ZFAs und Praxismanager:innen haben am Dienstag, den 20. Juni 2023, die exklusive Möglichkeit, an dem Live-Event von Doctolib “Posts, Reels & Co. – So kreieren Sie als Praxis relevante Inhalte“ in Berlin teilzunehmen. Mehr dazu
Praxisübergabe 18.03.19 Sachverständiger Frank Boos im Interview: Darauf kommt es bei der Praxisbewertung an Der Wert einer Praxis ist relevant, wenn diese ge- oder verkauft werden soll. Ebenso wenn Kooperationen gegründet oder aufgelöst werden. Was Ärzte beachten sollten, erklärt Dipl.-Kfm. Frank Boos, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bewertung von Unternehmen und Praxen im Gesundheitswesen. Mehr dazu
Praxisübergabe 01.03.18 Zahnärzte: Die Übernahme einer Einzelpraxis ist am teuersten Gemeinsam mit der ApoBank analysiert das IDZ regelmäßig das Investitionsverhalten junger Zahnärzte. Der folgende Auszug zeigt die wichtigsten Ergebnisse der Existenzgründungsanalyse 2016. Mehr dazu
Praxisübergabe 26.11.17 Zahnärzte: Praxisgründung kostet 470.000 Euro Laut einer Analyse der apoBank und des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (ZI), kommt eine Praxisgründung Zahnärzte besonders teuer zu stehen. Während Hausärzte für die Gründung einer Einzelpraxis durchschnittlich 104.000 Euro zahlen, ist es bei Zahnärzten mehr als das Vierfache. Mehr dazu
Doctolib 02.05.23 Digitales Gesundheitssystem – Wo stehen wir, wo wollen wir hin? Seien Sie am Freitag, den 12. Mai um 14 Uhr beim spannenden Webinar zum Thema „Digitales Gesundheitssystem“ von Doctolib mit dabei. Expert:innen aus dem Gesundheitswesen werden den Status der Digitalisierung im Gesundheitsbereich beleuchten und das Potenzial und die Nutzung digitaler Services im Praxisalltag gemeinsam diskutieren. Mehr dazu