Prof. Dr. med. dent. Clemens Walter
Abteilung für Parodontologie, Oralmedizin und Oralchirurgie Charité Centrum für Zahn-, Mund- und KieferheilkundeBeiträge von Prof. Dr. med. dent. Clemens Walter
Zahnmedizin
Wie wirksam ist die subgingivale Instrumentierung bei Parodontitis?
Eine systematische Übersichtsstudie ging der Effektivität von Scaling und Rootplaning in Parodontitis-Therapie auf den Grund. Prof. Clemens Walter fasst die Arbeit zusammen und erklärt die Schlussfolgerungen für die Praxis.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Wirksamkeit von Erythritol in der PA-Therapie
Prof. Dr. Clemens Walter diskutiert eine aktuelle systematische Übersichtsarbeit, die sich mit der Effektivität eines Pulver-Wasserstrahl-Gemisches mit Pulver auf Erythritol-Basis in der aktiven und unterstützenden Parodontitistherapie beschäftigt.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Antibiotika: Nebenwirkungen bei Amoxicillin-Metronidazol-Kombination?
Welche unerwünschten Nebenwirkungen können bei der Kombination von Amoxicillin und Metronidazol auftreten? Und in welcher Frequenz? Prof. Dr. Clemens Walter von der Charité-Universitätsmedizin in Berlin stellt in seinem Artikel eine Studie vor, die fünf bereits erschienene, randomisierte klinische Arbeiten diesbezüglich erneut ausgewertet hat.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit teemer
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams
Sommer, Sonne, Softwarewechsel?
Die Sonne scheint durchs Wartezimmerfenster, die Urlaubsvertretung läuft, und zwischen Eiskaffee und Übergaben taucht er auf: der Gedanke, ob die eigene Praxissoftware wirklich noch in die Zeit passt. Viele Zahnarztpraxen arbeiten mit Systemen, die irgendwann mal gut waren – heute aber eher im Weg stehen.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Mehr Zigaretten, höherer Misserfolg bei Implantaten
Prof. Dr. Clemens Walter von der Charité-Universitätsmedizin in Berlin geht auf eine Übersichtsstudie ein, die einen Zusammenhang zwischen der Anzahl gerauchter Zigaretten und dem Implantatmisserfolg darlegt.
Lesen Sie mehr