Praxis 06.10.23 Wirtschaftliche Stimmung der Zahnärzte nimmt rapide ab Mit der wirtschaftlichen Stimmung der Ärzte in der ambulanten Versorgung geht es erneut bergab. Besonders rasant ist die finanzielle Laune bei den Zahnärzten gesunken. Das zeigt die neuste Erhebung der Stiftung Gesundheit. Mehr dazu
Vorsorge & Finanzen 03.08.23 Risikomanagement: Strategien gegen die Insolvenz der Zahnarztpraxis Plant ein Zahnarzt seine Investitionen nicht genau, steht er schnell mit beiden Beinen im Überziehungskredit. Spielt dann die Bank nicht mit, ist die Insolvenz zumindest in Sichtweite. Holger Nentwig klärt auf, wie selbständige Zahnärzte dieses Risiko vermeiden. Mehr dazu
Praxis 17.07.23 Wieso jede Zahnarztpraxis eine Assistenz des Praxisinhabers braucht Praxisberater und Betriebswirt Wolfgang Apel zeigt in diesem Beitrag, wie Sie mit der Ernennung einer Assistenz im stressigen Praxisalltag mehr Zeit für sich gewinnen. Mehr dazu
Vorsorge & Finanzen 16.07.23 Mit Kennzahlen bringen Sie Ihre Zahnarztpraxis auf Erfolgskurs Führungskräfte, Controller und Geschäftsentwickler schwören auf den Einsatz von Kennzahlen im Unternehmensmanagement. Wie auch Zahnärzte Kennzahlen für sich und ihre Praxis nutzen können, erklärt Bankbetriebswirt und zertifizierter Finanzberater Michael Otto*. Mehr dazu
Deutsche Bank 28.11.23 Nix geregelt – und was jetzt? Wie Zahnärzte ihre Vorsorge-Informationen sinnvoll ordnen Wenn ein Praxisinhaber stirbt oder schwer erkrankt, ist es gut, wenn die Hinterbliebenen auf strukturierte Vorsorge-Informationen zugreifen können. Denn es gibt zeitnah viel Grundlegendes zu regeln. Administratives, Vollmachten, Verfügungen, Erbe? Mehr dazu
Praxisführung 30.12.22 Unbezahlte Rechnungen: 10 Tipps gegen Zahlungsausfall in der Zahnarztpraxis Der Umgang mit und die Realisierung von offenen Forderungen im medizinischen Bereich ist ungleich komplizierter als in anderen Branchen. Hier die besten Tipps gegen Zahlungsausfälle. Mehr dazu
Branchen-News 26.11.22 Massiver Ärger der KZBV über geplante Finanzierung von TI-Komponenten Anlässlich der geplanten künftigen Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI) hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) massive Kritik an dem Vorgehen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) geübt. Es sei mit der Vertragsärzteschaft nicht abgestimmt worden. Mehr dazu
Vorsorge & Finanzen 17.05.22 Die Kunst der Fokussierung: Warum Finanzplanung für Zahnärzte so wichtig ist Zahnärzte mit eigener Praxis erwirtschaften im Durchschnitt einen Umsatz von 556.000 Euro pro Jahr und haben eine Umsatzrendite von 33 %. Dennoch stehen viele von ihnen finanziell überraschend schlecht da. Finanzexperte Karsten Matt erklärt, woran das liegt und wie man als Betroffener gegensteuern kann. Mehr dazu
Advertorials 28.11.23 Ihr Praxiserfolg durch praxisnahe Fortbildungen Die Future Dental Academy setzt den Fokus auf das Wesentliche: Eine Investition in Wissen ist gleichbedeutend mit einer Investition in Ihren Praxiserfolg. Unsere beliebten Fortbildungen bieten nicht nur theoretisches Know-how, sondern setzen auf praktisch orientierte Kurse, bei denen das erworbene Wissen unmittelbar umgesetzt werden kann. Mehr dazu
Praxisfinanzierung 18.02.22 Welches Gehalt bekommt ein Zahnarzt? Wie viel verdient ein niedergelassener Zahnarzt? Wie entwickelt sich das Gehalt eines angestellten Zahnarztes? Woraus bestreiten Zahnarztpraxen in Deutschland das Gros ihrer Einnahmen? Antworten darauf gibt der Bericht zur Kostenstruktur bei Arzt- und Zahnarztpraxen des Statistischen Bundesamts. Mehr dazu
Praxisfinanzierung 09.02.22 Controlling – die Prävention für die Zahnarztpraxis André Bernert ist Geschäftsführer der Medical Management Partner und seit 2001 Arzt- und Zahnarztpraxis-Experte. In seiner aktuellen Kolumne erklärt er, wie Zahnärzte ihre Praxis mit Controlling zum Erfolg führen können. Mehr dazu
Praxisfinanzierung 21.04.21 Die fünf Gebote cleverer Praxisfinanzierung für Zahnärzte Erfolgreiche Praxisfinanzierung heißt mehr als fremdes Geld pumpen und damit eine Praxis gründen oder übernehmen. Wir benennen die Stolpersteine und erklären zwingende Zusammenhänge. Mehr dazu
Advertorials 28.11.23 Jetzt neu bei Straumann® – Dentalimplantat-Reinigungssystem In nur 2 Minuten entfernt GalvoSurge® wirksam Biofilm von Implantatoberflächen und schafft optimale Bedingungen für eine Knochenregeneration und die Reosseointegration des Implantats. Mehr dazu
Recht Vertragszahnärztliche Gutachten: Welche gibt es und was ist bei Planungsgutachten der Krankenkassen zu beachten?