Praxisfinanzierung03.01.2025Fünf Gebote der Praxisfinanzierung für ZahnärzteWelche Fehler sollten Zahnärzte bei der Praxisfinanzierung vermeiden? Erfahren Sie die fünf wichtigsten Gebote für eine erfolgreiche Finanzierung.Lesen Sie mehr
Podcast - Medizin trifft Finanzen03.01.2025So vermehren Sie Ihr Vermögen: Wie lege ich 200.000 Euro richtig an?Wer Geld zur Verfügung hat und es anlegen möchte, steht vor einer Herausforderung. Die Zinsen liegen zwar wieder knapp über der Inflationsrate, gehen allerdings schon wieder zurück. Die Aktienmärkte schwanken. Wie sollten Mediziner also ihr Geld anlegen, damit es zum einen sicher ist, zum anderen Rendite bringt?Lesen Sie mehr
Praxisfinanzierung04.11.2024Betriebswirtschaftliche Auswertung: Mehr Praxiserfolg durch ZahlenanalyseWenn der Steuerberater die betriebswirtschaftliche Auswertung schickt, lohnt es sich hineinzuschauen. Denn eine fundierte Analyse hilft, Schwachstellen im Praxisbetrieb frühzeitig zu erkennen und Potenziale besser auszuschöpfen.Lesen Sie mehr
Praxisfinanzierung21.10.2024Wie viel verdienen Zahnärzte in Deutschland?Wie viel verdienen Zahnärzte? Erfahren Sie hier die Gehaltsunterschiede zwischen angestellten und selbstständigen Zahnärzten und die Einflussfaktoren.Lesen Sie mehr
Praxisfinanzierung11.05.2024Finanzplanung für Zahnärzte: Endfällige Praxisfinanzierung mit TückenGeht es um das Thema Praxisfinanzierung, werden Zahnärzten gerne sogenannte „endfällige Finanzierungen“ angeboten. Was genau sich dahinter verbirgt und warum diese Art der Finanzierung nicht nur Vorteile hat, erfahren Sie im folgenden Expertenbeitrag.Lesen Sie mehr
Podcast - Medizin trifft Finanzen06.12.2024Praxis verkauft und dann?Der Verkauf der eigenen Praxis kurz vor dem Ruhestand ist für viele Ärzte und Ärztinnen ein wichtiger Bestandteil ihrer Altersvorsorge. Doch immer weniger Ärzte finden einen Nachfolger. Und damit einen Käufer oder eine Käuferin. Besonders auf dem Land. Das macht den Verkauf immer schwieriger.Lesen Sie mehr
Vorsorge & Finanzen21.02.2024Die Praxis mit 8 Kennzahlen sicher steuernControlling ist das Instrument, um ein anvisiertes Praxisziel auf direktem Weg sicher zu erreichen. Praxisökonom Mathias Leyer* erklärt, wie man Praxis-Kennzahlen optimal nutzt.Lesen Sie mehr
Praxis22.12.2023Praxiswachstum: Warum ist Geldverdienen in der Mehrbehandlerpraxis schwieriger?Viele Zahnärzte hätten Lust auf Praxiswachstum, haben aber gleichzeitig Riesenrespekt vor der Investition. Oder sie haben bereits eine sportliche Praxisgröße, aber Praxisalltag und Rendite entwickeln sich anders als erwartet. Was nun?Lesen Sie mehr
Praxis06.10.2023Wirtschaftliche Stimmung der Zahnärzte nimmt rapide abMit der wirtschaftlichen Stimmung der Ärzte in der ambulanten Versorgung geht es erneut bergab. Besonders rasant ist die finanzielle Laune bei den Zahnärzten gesunken. Das zeigt die neuste Erhebung der Stiftung Gesundheit.Lesen Sie mehr
Docmedico27.11.2024Digitales Marketing: Die Checkliste für Ihre ZahnarztpraxisDer überwiegende Anteil der Patienten sucht online nach einer Arztpraxis – Tendenz steigend. Daher wird es als Zahnarztpraxis immer wichtiger im virtuellen Raum aktiv zu sein. Digitales Marketing heißt, digitale Tools zur Werbung in eigener Sache zu nutzen. Es gibt neben der Praxis-Website viele weitere Möglichkeiten die Werbetrommel zu rühren. Wichtig zu wissen ist, wie man digitales Marketing richtig angeht und was dabei zu beachten ist.Lesen Sie mehr
Vorsorge & Finanzen03.08.2023Risikomanagement: Strategien gegen die Insolvenz der ZahnarztpraxisPlant ein Zahnarzt seine Investitionen nicht genau, steht er schnell mit beiden Beinen im Überziehungskredit. Spielt dann die Bank nicht mit, ist die Insolvenz zumindest in Sichtweite. Holger Nentwig klärt auf, wie selbständige Zahnärzte dieses Risiko vermeiden.Lesen Sie mehr
Praxis17.07.2023Wieso jede Zahnarztpraxis eine Assistenz des Praxisinhabers brauchtPraxisberater und Betriebswirt Wolfgang Apel zeigt in diesem Beitrag, wie Sie mit der Ernennung einer Assistenz im stressigen Praxisalltag mehr Zeit für sich gewinnen.Lesen Sie mehr
Vorsorge & Finanzen16.07.2023Mit Kennzahlen bringen Sie Ihre Zahnarztpraxis auf ErfolgskursFührungskräfte, Controller und Geschäftsentwickler schwören auf den Einsatz von Kennzahlen im Unternehmensmanagement. Wie auch Zahnärzte Kennzahlen für sich und ihre Praxis nutzen können, erklärt Bankbetriebswirt und zertifizierter Finanzberater Michael Otto*.Lesen Sie mehr
Advertorials25.11.2024Die eigene Praxis wirtschaftlich optimieren – aber wie?Als niedergelassener Zahnarzt sind Sie nicht nur Experte für Gesundheit, sondern gleichzeitig auch Praxisunternehmer. Erfolg setzt deshalb neben medizinischen und sozialen Fähigkeiten auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen voraus. Da diese jedoch nicht Teil der medizinischen Ausbildung sind, stehen insbesondere junge Ärzte vor der Herausforderung, die wirtschaftliche Steuerung ihrer Praxis eigenständig erlernen zu müssen.Lesen Sie mehr
Praxisführung30.12.2022Unbezahlte Rechnungen: 10 Tipps gegen Zahlungsausfall in der ZahnarztpraxisDer Umgang mit und die Realisierung von offenen Forderungen im medizinischen Bereich ist ungleich komplizierter als in anderen Branchen. Hier die besten Tipps gegen Zahlungsausfälle.Lesen Sie mehr
Branchen-News26.11.2022Massiver Ärger der KZBV über geplante Finanzierung von TI-KomponentenAnlässlich der geplanten künftigen Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI) hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) massive Kritik an dem Vorgehen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) geübt. Es sei mit der Vertragsärzteschaft nicht abgestimmt worden.Lesen Sie mehr
Vorsorge & Finanzen17.05.2022Die Kunst der Fokussierung: Warum Finanzplanung für Zahnärzte so wichtig istZahnärzte mit eigener Praxis erwirtschaften im Durchschnitt einen Umsatz von 556.000 Euro pro Jahr und haben eine Umsatzrendite von 33 %. Dennoch stehen viele von ihnen finanziell überraschend schlecht da. Finanzexperte Karsten Matt erklärt, woran das liegt und wie man als Betroffener gegensteuern kann.Lesen Sie mehr
Podcast - Medizin trifft Finanzen22.11.2024Reichen 1 Mio. Euro für den Ruhestand?In den nächsten Jahren wird nach verschiedenen Berechnungen jeder fünfte Arzt in den Ruhestand gehen. Doch wie viel Geld braucht man, um als Arzt sorglos in den Ruhestand gehen zu können? Reichen 1 Mio. Euro für ein sorgenfreies Leben im Alter?Lesen Sie mehr
Praxisfinanzierung09.02.2022Controlling – die Prävention für die ZahnarztpraxisAndré Bernert ist Geschäftsführer der Medical Management Partner und seit 2001 Arzt- und Zahnarztpraxis-Experte. In seiner aktuellen Kolumne erklärt er, wie Zahnärzte ihre Praxis mit Controlling zum Erfolg führen können.Lesen Sie mehr
Praxisfinanzierung02.07.2020Betriebswirtschaftliche Auswertung: Ist Ihre Praxis finanziell sicher?In diesem Artikel erfahren Sie von André Bernert, was Ihnen Ihr Steuerberater mit der Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) sagt - und was nicht!Lesen Sie mehr
Praxisfinanzierung20.06.2020Reinerlös ist nicht gleich Gewinn: Soviel bleibt Zahnärzten nettoNiedergelassene Zahnärzte stehen regelmäßig an der Spitze der Einkommensstatistiken. Allerdings wird da der Reinerlös der Praxis oft mit dem Gewinn verwechselt. Doch bei Zahnärzten gilt: Brutto ist nicht gleich Netto.Lesen Sie mehr
Praxisfinanzierung12.05.2018Hausärzte, Fachärzte und Zahnärzte wieder deutlich pessimistischerÄrzte in Deutschland beurteilen ihre aktuelle wirtschaftliche Lage und Zukunftsaussicht wieder zurückhaltender: Nach dem Höchststand im Herbst 2017 sank der halbjährlich erhobene Medizinklimaindex (MKI) im Frühjahr 2018 auf einen Wert von -1,0. Lesen Sie mehr