Praxis 22.05.23 Das unterschätzte Risiko einer Cyber-Attacke Eine Cyber-Attacke kann jede Zahnarztpraxis treffen – aber wie kann man sich schützen? Finanzexperte Martin Stromberg klärt anhand eines realen Fallbeispiels aus einer Gemeinschaftspraxis auf. Mehr dazu
Versicherungen 06.04.23 Berufshaftpflichtversicherung in einer Berufsausübungsgemeinschaft Zahnärzte müssen eine Berufshaftpflichtversicherung abschließen und aufrechterhalten. Die Rahmenbedingungen dafür sind aber nicht ganz einfach – und der Teufel steckt hier im Detail. Auch in einer Berufsausübungsgemeinschaft. Mehr dazu
Versicherungen 20.01.23 Wie steht es um Ihre Praxis-Versicherungen? Ein Oralchirurg möchte eine Praxis übernehmen. Wie sollte seine Risikolebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung gestaltet sein? Finanz-Experte Dipl.-Kfm. Martin Stromberg berichtet aus dem Beratungsalltag. Mehr dazu
Versicherungen 06.05.22 Versicherungsschutz für Ihre Praxis: Das sollten Sie wissen Um im Schadensfall richtig abgesichert zu sein, kommen niedergelassene Zahnärztinnen und Zahnärzte um bestimmte Versicherungen nicht herum. Welche Praxisversicherungen dringend zu empfehlen sind und für welche Schäden sie im Ernstfall aufkommen, erklärt Claudia Pitterle* in diesem Überblick. Mehr dazu
LISTERINE® - Die meist-erforschte Mundspülung weltweit 01.06.23 Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Wie sehr bestimmen Umweltaspekte ihre Praxisabläufe? Sehen Sie Nachhaltigkeit als Chance oder Herausforderung? Mit unseren Tipps für die nachhaltige Aufstellung Ihrer Praxis gestalten Sie den derzeitigen Wandel aktiv und wirtschaftlich für Ihre Praxis mit. Mehr dazu
Vorsorge & Finanzen 30.12.21 Berufshaftpflicht: Was die Versicherung eines Zahnarztes leisten muss Jeder Zahnarzt braucht sie, um seinen Beruf ausüben zu dürfen: die Berufshaftpflichtversicherung. Doch nicht jede Police bietet ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Was Zahnärzte bei der Wahl ihres Haftpflichtversicherers beachten sollten. Mehr dazu