Daniela Lorbach
Beiträge von Daniela Lorbach
Praxisführung
Fehler nutzen statt vertuschen – ein neuer Blick auf gelebte Qualität in der Zahnarztpraxis
Seien wir ehrlich: Niemand macht gern Fehler. Sie sind unangenehm und am liebsten würde man gar nicht darüber sprechen. Vor allem im stressigen Praxisalltag, in dem alles schnell gehen muss, wirken Fehler wie ein Rückschritt. Aber – und da sind wir uns hoffentlich einig – verdrängen oder totschweigen sollte man sie auf keinen Fall. Denn genau das kann auf Dauer richtig gefährlich werden. Wie also gehe ich als Praxisleitung mit Fehlern um?
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Expertin verrät, worauf Sie achten müssen
Hygienebegehung in der Zahnarztpraxis: Trends, Fallstricke, die häufigsten Beanstandungen
Was sind die aktuellen Trends in der Hygienebegehung? Worauf richten die Begeher ihr Augenmerk? Was sind die häufigsten Beanstandungen in einer Hygienebegehung? Expertin Daniela Lorbach ist tagtäglich mit Praxisbegehungen konfrontiert und gibt einen aktuellen Überblick.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Wichtiger Helfer
Qualitätsmanagement meets Fachkräftemangel: Wie Sie die Zufriedenheit des Teams steigern können
Qualitätsmanagement wird oft missverstanden als das reine Abhaken von Checklisten und Erstellen von Arbeitsanweisungen, die abgeheftet oder abgespeichert werden und dann in der Ecke verstauben. Dabei kann ein gut funktionierendes QM so viel mehr.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Flamingo Med Solutions
PraxisScore®. Starke Kennzahlen. Starke Praxis.
Entlastung statt Dauerstress: So bringt Effizienz wieder Ruhe in den Praxisalltag
Der Stresspegel in deutschen Zahnarztpraxen steigt spürbar: volles Wartezimmer, Personalmangel, steigende Bürokratielasten. Gleichzeitig steigen die Kosten – und mit ihnen sinken Motivation und die Freude an der Arbeit.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
So bereiten Sie sich vor
Der Termin für die Hygienebegehung steht fest – was nun?
Sie kommt immer zur Unzeit und trifft Zahnarztpraxen nicht selten unvorbereitet: Die Ankündigung einer Hygienebegehung flattert in den Briefkasten – was nun?
Lesen Sie mehr