Branchen-News30.03.2024Drei Fragen an... Dr. Andreas JankeWir stellen jeden Monat 3 kurze Fragen an Persönlichkeiten aus der Dentalbranche. Diesmal im Interview: Dr. Andreas Janke, Vorstandsvorsitzender der ZA eG.Lesen Sie mehr
Arbeitsrecht29.03.2024Wann besteht bei Praxisvertretung der Verdacht auf Scheinselbstständigkeit?Selbstständige, die nur ein geringes unternehmerisches Risiko tragen, werden immer häufiger als abhängig beschäftigt eingestuft. Auch das höchste deutsche Sozialgericht hat hierzu gerade wieder eine strikte Linie vertreten.Lesen Sie mehr
Praxisführung27.03.2024Gender Care Gap: Auch Zahnärztinnen sind betroffenJede Woche mehr als einen Arbeitstag pro bono arbeiten? Was für die meisten Zahnärzte schwer vorstellbar scheint, ist für ihre weiblichen Kollegen ganz normal. Die Folgen dieses Ungleichgewichts sind dramatisch. Lesen Sie mehr
Steuerrecht25.03.2024Richtig schenken für Zahnärztinnen und ZahnärzteWer seinen Liebsten etwas Gutes tun und Vermögenswerte schenken will, wird oft von Forderungen des Finanzamts überrascht. Doch was genau ist die Schenkungssteuer? Wie hoch ist sie? Wann wird sie fällig? Und vor allem: Wie kann ich sie vermeiden? Rechtsanwalt Dr. Alex Janzen klärt auf.Lesen Sie mehr
Arbeitsrecht22.03.2024Wie weit geht die Meinungsfreiheit am Arbeitsplatz?Selten war die Gesellschaft so polarisiert wie aktuell. Was Praxischefs tun können, wenn sich in ihrer Belegschaft extremistische Auffassungen breit machen.Lesen Sie mehr
Praxisführung21.03.2024Zahnmedizin ist der Humanmedizin 10 Jahre vorausWenn es um den wirtschaftlichen Erfolg und das Thema Digitalisierung geht, scheinen Welten zwischen Zahnmedizinern und Hausärzten zu liegen. Aber warum ist das so? Praxisberater André Bernert beleuchtet die Unterschiede.Lesen Sie mehr
Recht & Steuern18.03.2024Diese gesetzlichen Neuerungen sollten Zahnärzte kennenBerufsausübungsgemeinschaften werden rechtsfähig, die Freibeträge für Praxisveranstaltungen sollen steigen und auch bei der Grenze für den Kostenabzug geringfügiger Wirtschaftsgüter sind Änderungen geplant. Ein Überblick. Lesen Sie mehr
Praxisführung14.03.2024Arbeitnehmer: Enorme Zuwächse bei Krankheitstagen20 Tage. So viel fehlte der durchschnittliche Arbeitnehmer 2023 im Job. Doch was macht die ZFA und angestellte Kollegen krank? Lesen Sie mehr
Produkt-News Dental05.05.2025Finanzmanagement: Wie Sie als Praxisinhaber smart delegierenKooperative Strukturen sind mittlerweile nicht mehr aus der ambulanten Versorgung wegzudenken. Immer mehr Ärztinnen und Ärzte entscheiden sich bewusst für die Arbeit in größeren, interdisziplinären Teams – ob in Zahnarztpraxen, in medizinischen Versorgungszentren (MVZ) oder in Ärztehäusern. Sie fragen sich nun: Was hat der Strukturwandel im ambulanten Sektor mit einem effektiven Finanzmanagement in der Praxis zu tun?Lesen Sie mehr
Vertragsrecht12.03.2024Schuldet der Zahnarzt den Erfolg seiner Behandlung?Kommt ein Patient mit Beschwerden in die Zahnarztpraxis, erwartet er eine erfolgreiche Behandlung. Die ist aber nicht immer möglich. Welchen Behandlungserfolg der Zahnarzt seinem Patienten wirklich schuldet, erklärt Rechtsanwältin Janett Moll*.Lesen Sie mehr
Steuerrecht10.03.2024Holding-Modell als Steuersparmodell?Im gewerblichen Unternehmensrechtsverkehr sind Holding-Modelle allgemein übliche Gestaltungs- insbesondere Steuergestaltungsmodelle. Viele unternehmerische Zahnärztinnen und Zahnärzte fragen sich deshalb danach, ob und ggfs. wie solche Modelle auch in der Dentalbranche umgesetzt werden können.Lesen Sie mehr
Praxis06.03.2024Professionell aber konsequent: So handhaben Praxisteams TerminausfälleTerminausfälle bedeuten Mehrarbeit für ZFAs und verursachen wirtschaftlichen Schaden für die Praxis. Servicemaßnahmen und klare Konsequenzen - damit sorgen Praxisteams für mehr Verbindlichkeit bei den Patienten.Lesen Sie mehr
Produkt-News Dental29.04.2025AERA-Online: Erweiterte Benutzer- und Adressverwaltung für GroßpraxenAERA-Online bietet ab sofort eine neue Funktion, die besonders für größere Praxisstrukturen wie Praxisgemeinschaften, MVZs und Praxen mit eigenen Laboren interessant ist: eine erweiterte Benutzer- und Adressverwaltung.Lesen Sie mehr
Recht & Steuern04.03.2024Entgeltfortzahlung: Nach sechs Wochen ist (nicht) immer SchlussArbeitnehmer, die unverschuldet krank werden, erhalten ihr volles Gehalt, auch wenn sie in dieser Zeit nicht arbeiten. Zwar besteht der Anspruch auf Entgeltfortzahlung nur sechs Wochen lang. Oft müssen Praxischefs ihre gesundheitlich angeschlagenen Mitarbeiter aber deutlich länger finanzieren.Lesen Sie mehr
Zahnmedizin02.03.2024Zahnmedizinische Versorgung Geflüchteter: Studie verlangt bessere DatengrundlageWie sieht die zahnmedizinische Versorgung von Geflüchteten im Detail aus? Wie häufig nehmen sie Leistungen in Anspruch? Und was lässt sich daraus ableiten? Mit diesen Fragen haben sich Gesundheitswissenschaftler der Uni Bielefeld befasst. Lesen Sie mehr
Recht & Steuern29.02.2024Zahnzusatzversicherung: Dürfen Zahnärzte Patienten beraten?Immer mehr Kassenpatienten rüsten auf und entscheiden sich bei Zahnersatz, Kieferorthopädie und Prophylaxe für eine private Zusatzversicherung. Doch wie sollen Zahnärzte reagieren, wenn sie im Vorfeld des Vertragsschlusses um Rat gebeten werden?Lesen Sie mehr
Branchen-News28.04.2025Drei Fragen an ... Dr. Kim Kubiack zur DentalTwin-KIWir stellen jeden Monat drei kurze Fragen an Persönlichkeiten aus der Dentalbranche. Diesmal im Interview: Dr. Kim Kubiack, Zahnärztin, TSP Implantologie, Founder & Managing Director DentalTwin.Lesen Sie mehr
Zahnmedizin27.02.2024Einfacher Trick vermindert Zahnverfärbungen während der Chlorhexidin-BehandlungWährend einer Chlorhexidin-Behandlung können lästige Zahnverfärbungen auftreten. Eine Studie untersuchte das Verfärbungspotenzial von Getränken und leitet daraus eine praktische Empfehlung für Patienten ab, die gerne Kaffee und Schwarztee trinken.Lesen Sie mehr
Praxis26.02.2024Zahnärzte machen sich vor dem Praxisverkauf oft unbegründete SorgenEndlich eine gute Nachricht: Heilberufler in Deutschland sind oft positiv überrascht, wie reibungslos sie einen Nachfolger für die Praxis finden. Einen Wehrmutstropfen gibt es aber.Lesen Sie mehr
Recht & Steuern24.02.2024Nachbesserungsrecht: Urteil stärkt Zahnärzten den RückenWie viele Nachbesserungen muss ein Patient seinem Zahnarzt ermöglichen, wenn beispielsweise Zahnersatz nicht richtig sitzt? Eine aktuelle Entscheidung bietet eine wertvolle Orientierungshilfe. Lesen Sie mehr
Produkt-News Dental17.04.2025Piezo-Workshop in Ihrer PraxisInteressierten, Einsteigern und Umsteigern bietet W&H einen Workshop direkt in der eigenen Praxis an rund um das Thema Piezotechnologie.Lesen Sie mehr
Zahnmedizin23.02.2024Bedenkliche Chemie in Zahnseide? Test gibt mehrheitlich EntwarnungGesund beginnt im Mund - und mit toxisch unbedenklicher Zahnseide: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat sieben Zahnseide-Produkte auf die „Ewigkeits-Chemikalien“ PFAS testen lassen.Lesen Sie mehr
Branchen-News22.02.2024Der neue iTero Lumina Scanner von AlignAlign Technology kündigt den neuen Itero Lumina Intraoralscanner an, der ein dreifach größeres Sichtfeld in einem um 50 Prozent kleineren Handstück bietet, was schnelleres scannen, höhere Genauigkeit und bessere Visualisierung für mehr Praxiseffizienz ermöglicht.Lesen Sie mehr
Recht & Steuern22.02.2024Anschlussbehandlung nach Zahn-Notfall – Indiz für einen Behandlungsfehler?Wer akute zahnmedizinische Probleme hat, braucht so schnell wie möglich Hilfe. Doch welche Anforderungen sind an die Notfall-Behandlung durch einen fremden Zahnarzt zu stellen?Lesen Sie mehr