Dr. jur. Alex Janzen
Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht , Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Alex JanzenBeiträge von Dr. jur. Alex Janzen
Abrechnung
GOZ: neue Urteile, alte Probleme
Rechtsanwalt Dr. Alex Janzen diskutiert einige wichtige neuere Urteile, die sich mit den altbekannten GOZ-Abrechnungsproblematiken befassen.
Lesen Sie mehr
Recht & Steuern
Delegation von zahnärztlichen Leistungen: Voraussetzungen und Grenzen
In der Versorgung gesetzlich Versicherter müssen zahnärztliche Leistungen u. a. nach § 15 Abs. 1 Satz 1 SGB V von Vertragszahnärzten persönlich erbracht werden, sofern das Gesetz keine Ausnahmen vorsieht. In bestimmten Fällen dürfen Zahnärzte Leistungen jedoch delegieren. Auf einige dieser praxisrelevanten Delegationsbestimmungen geht Rechtsanwalt Dr. Alex Janzen ein.
Lesen Sie mehr
Abrechnung
Honorarordnung für Zahnärzte: eine Alternative für GOZ?
Dieser Beitrag geht der Frage nach, ob die HOZ in der Form des Entwurfs der Bundeszahnärztekammer rechtlich ausgereift und in dieser Form insbesondere die geltende GOZ ersetzen könnte.
Lesen Sie mehr
Abrechnung
BEMA: wichtige Änderungen zum Jahresbeginn 2023
Der BEMA hat zum Ende 2022 und zum Beginn 2023 einige für Zahnarztpraxen wichtige Änderungen erfahren. Einige von diesen Änderungen werden nachfolgend diskutiert.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Produkt-News Dental
AERA-Online: Erweiterte Benutzer- und Adressverwaltung für Großpraxen
AERA-Online bietet ab sofort eine neue Funktion, die besonders für größere Praxisstrukturen wie Praxisgemeinschaften, MVZs und Praxen mit eigenen Laboren interessant ist: eine erweiterte Benutzer- und Adressverwaltung.
Lesen Sie mehr
Abrechnung
GOZ-Abrechnung: häufige Problemfelder
Die Gebührenordnung für Ärzte (GOZ) enthält eine ganze Reihe von Abrechnungspositionen, die den abrechnenden Zahnärztinnen und Zahnärzten immer wieder Probleme bereiten. Mit einer sorgfältigen Lektüre der GOZ-Abrechnungstatbestände sowie mit einem juristischen Grundverständnis lassen sich manche Gebührenpositionen jedoch gut in den Griff bekommen.
Lesen Sie mehr
GOZ
Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ): Grundsätze der Gebührenabrechnung
Neben dem Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen (BEMA) kommt der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) in der täglichen Abrechnungspraxis von Zahnärzten eine immer größere Bedeutung zu. Dr. Alex Janzen erklärt, was Zahnärzte darüber wissen sollten.
Lesen Sie mehr
Abrechnung
BEMA-Abrechnung: häufige Problemfelder
Bei Abrechnung vertragszahnärztlicher Leistungen nach BEMA tauchen immer wieder bestimmte Problematiken auf, von denen viele zu echten „Klassikern“ geworden sind. Einige von diesen „Klassikern“ behandeln wir in diesem Beitrag.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Branchen-News
Drei Fragen an ... Dr. Kim Kubiack zur DentalTwin-KI
Wir stellen jeden Monat drei kurze Fragen an Persönlichkeiten aus der Dentalbranche. Diesmal im Interview: Dr. Kim Kubiack, Zahnärztin, TSP Implantologie, Founder & Managing Director DentalTwin.
Lesen Sie mehr
Abrechnung
Honorarverteilungsmaßstäbe der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen
Die Honorarverteilungsmaßstäbe der KZV sollen dazu dienen, die begrenzten Mittel der gesetzlichen Krankenversicherung so unter den Patienten zu verteilen, dass es von den Beteiligten als angemessen empfunden wird – soweit das überhaupt möglich ist. Dr. Alex Janzen erklärt die rechtlichen Grundlagen.
Lesen Sie mehr
Abrechnung
BEMA: Honorierung vertragszahnärztlicher Leistungen
Der Einheitliche Bewertungsmaßstab - Zahnärzte (BEMA-Z) weist im Vergleich zum Einheitlichen Bewertungsmaßstab Ärzte (EBM) sowohl zahlreiche Gemeinsamkeiten als auch gravierende Unterschiede auf.
Lesen Sie mehr
Abrechnung
Praxisprobleme der kassenzahnärztlichen Behandlung nach § 28 Abs. 2 Sozialgesetzbuch
Auf dem Gebiet der gesetzlichen Krankenversicherung bestimmt § 27 Abs. 1 SGB V, unter welchen Voraussetzungen Versicherte einen Anspruch auf Krankenbehandlung und auf die damit korrespondierende Übernahme von Kosten der Behandlung durch die gesetzlichen Krankenkassen haben.
Lesen Sie mehr
Werbung
Produkt-News Dental
Piezo-Workshop in Ihrer Praxis
Interessierten, Einsteigern und Umsteigern bietet W&H einen Workshop direkt in der eigenen Praxis an rund um das Thema Piezotechnologie.
Lesen Sie mehr
BEMA
Das System der zahnärztlichen Honorare: BEMA und GOZ
Vergütungsansprüche von Vertragszahnärzten gegenüber der GKV regelt der BEMA. Honoraransprüche gegenüber den privat Krankenversicherten werden nach GOZ abgerechnet. Rechtsanwalt Dr. Alex Janzen erklärt die rechtliche Basis und Schwächen der Systeme.
Lesen Sie mehr
GOZ
Honorierung zahnärztlicher Leistungen in Deutschland: das Finanzierungssystem
Die Honorierung zahnärztlicher Leistungen in der Bundesrepublik weist im Vergleich zur Vergütung von ärztlichen Leistungen sowohl Parallelen als auch bedeutende, zum Teil sogar gravierende, Unterschiede auf. Rechtsanwalt Dr. Alex Janzen erklärt die wichtigsten Punkte.
Lesen Sie mehr
Praxis
Wertermittlung und Kaufvertrag: Besonderheiten des Praxisverkaufs bei Zahnärzten
Der organisatorische, zeitliche und finanzielle Aufwand, der mit der Veräußerung einer Zahnarztpraxis verbunden ist, wird häufig unterschätzt. Rechtsanwalt Dr. Alex Janzen erklärt deshalb, worauf niedergelassene Zahnärzte und Zahnärztinnen achten sollten.
Lesen Sie mehr