Praxis 27.10.23 So schützen sich Zahnarztpraxen vor einer Cyber-Attacke Ein Klick und es ist passiert: Immer mehr geraten selbst kleine Firmen ins Visier von Cyber-Kriminellen – auch im Gesundheitswesen. Wie akut die Gefahr einer Cyber-Attacke mittlerweile ist und wie ein internes Security-Management die Existenz der Z... Mehr dazu
Digitalisierung 26.11.23 Neue Leitlinie für implantologische 3D-Röntgendiagnostik In fünf Empfehlungen haben Fachleute von 17 Fachgesellschaften und Organisationen unter Federführung der DGI und der DGZMK in einer S3-Leitlinie formuliert, wann eine 3D-Diagnostik empfohlen wird und was dabei beachtet werden sollte. Mehr dazu
Praxis 12.08.23 Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin, Teil 2 Wie beeinflusst künstliche Intelligenz die Zahnmedizin? Wie werden Zahnärzte mit KI praktizieren und die Praxis führen? Im zweiten Teil seines Beitrags gibt Autor Bruce Lieberthal Beispiele für die Genialität der KI und dafür, wie sie in den Praxisalltag integriert werden kann. Mehr dazu
Praxis 28.07.23 Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin, Teil 1 Künstliche Intelligenz ist auch in der Zahnmedizin eine Revolution. Autor Bruce Lieberthal erklärt, wie sich KI entwickelt und was wir in der Zahnmedizin davon erwarten können. Mehr dazu
Advertorials 07.12.23 Oral-B brilliert mit Doppelsieg bei Stiftung Warentest Die Oral-B iO10 und die Oral-B iO4 erzielten im aktuellen Testlauf 12/2023 mit der Gesamtnote „GUT“ (2,0) ein Spitzenergebnis und werden Testsieger. Mehr dazu
Zahnmedizin 13.06.23 Besser vorbereitet für den Praxis-Notfall mit virtueller Realität Mit einem Simulationstraining in virtueller Realität (VR) können Medizinstudierende an der Uni Würzburg medizinische Notfälle üben. Mehr dazu
Praxis 22.05.23 Das unterschätzte Risiko einer Cyber-Attacke Eine Cyber-Attacke kann jede Zahnarztpraxis treffen – aber wie kann man sich schützen? Finanzexperte Martin Stromberg klärt anhand eines realen Fallbeispiels aus einer Gemeinschaftspraxis auf. Mehr dazu
Praxis 06.05.23 43 % der Zahnärzte finden ihre Berufsgruppe stark digitalisiert Wie ist der Stand bei der Digitalisierung aus Sicht der ambulant tätigen Leistungserbringer in der eigenen Zunft? Die Stiftung Gesundheit hat nachgehakt. Mehr dazu
Deutsche Bank 28.11.23 Nix geregelt – und was jetzt? Wie Zahnärzte ihre Vorsorge-Informationen sinnvoll ordnen Wenn ein Praxisinhaber stirbt oder schwer erkrankt, ist es gut, wenn die Hinterbliebenen auf strukturierte Vorsorge-Informationen zugreifen können. Denn es gibt zeitnah viel Grundlegendes zu regeln. Administratives, Vollmachten, Verfügungen, Erbe? Mehr dazu
Digitalisierung 12.04.23 TI-Pauschale: Verhandlungen mit Kassen gescheitert Keine Aussicht „auf eine gemeinsam getragene“ Lösung bei der Finanzierungsvereinbarung zur Telematikinfrastruktur (TI) sehen die Vorstände der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Die Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband zur TI-Pauschale sind gescheitert. Mehr dazu
Digitalisierung 20.02.23 Digitalisierung: Umfrage des PKV Instituts zeigt Herausforderungen für Arzt- und Zahnarztpraxen Arzt- und Zahnarztpraxen sind grundsätzlich offen für die Digitalisierung – das zeigt eine Online-Umfrage des PKV Instituts unter Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten. Mehr dazu
Praxis 28.12.22 Studie: Ineffiziente IT verschwendet 500 Millionen Arbeitsstunden pro Jahr Mehr als zwei Drittel der Beschäftigten im deutschen Gesundheitswesen sind unzufrieden mit der IT-Ausstattung ihres Arbeitsplatzes. Pro Person und Monat gehen dadurch etwa sieben Arbeitsstunden verloren. Mehr dazu
Advertorials 28.11.23 Ihr Praxiserfolg durch praxisnahe Fortbildungen Die Future Dental Academy setzt den Fokus auf das Wesentliche: Eine Investition in Wissen ist gleichbedeutend mit einer Investition in Ihren Praxiserfolg. Unsere beliebten Fortbildungen bieten nicht nur theoretisches Know-how, sondern setzen auf praktisch orientierte Kurse, bei denen das erworbene Wissen unmittelbar umgesetzt werden kann. Mehr dazu
Recht Vertragszahnärztliche Gutachten: Welche gibt es und was ist bei Planungsgutachten der Krankenkassen zu beachten?