Zahnmedizin15.09.2023Hanf hilft gegen EntzündungenCannabinoide aus der Hanf-Pflanze könnten zukünftig eine Rolle bei der Bekämpfung von Entzündungen spielen. Das zeigt ein Team der Universität Jena in einer Studie.Lesen Sie mehr
Abrechnung14.09.2023KFO-Abrechnung MKV 126a/b und 6100: die richtige Berechnung von zusätzlichen LeistungenDer Zahnarzt kommt heute bei der KFO-Abrechnung und -Behandlung um das Thema zusätzliche Leistungen nicht mehr herum. Abrechnungsexpertin Bianka Herzog-Hock erklärt die Möglichkeiten.Lesen Sie mehr
Vorsorge & Finanzen13.09.2023Green Tech: der neue Star am Anlagehimmel?Firmen aus der „Green Tech“-Branche werden für umweltbewusste Investoren immer spannender. Was es mit grüner Technologie auf sich hat und warum sie sich für Anleger lohnen kann.Lesen Sie mehr
Branchen-News12.09.2023Gründerpreis 2023: Mundpflege-Aficionados nominiertDental-Innovation findet auch in der eher zähen Sparte „Zahnpflege“ statt: Das Start-up happybrush aus München steht mit seinem Mundhygiene-Sortiment im Finale des 21. Deutschen Gründerpreises, der am 12. September in Berlin verliehen wird.Lesen Sie mehr
Praxis12.09.2023Wer verdient was? Neue Online-GehaltsübersichtWas verdienen Zahnmedizinische Fachangestellte? Oder Bankkaufleute, IT-Systemadministratoren, Industriemechaniker...? Für mehr als 100 gängige Berufe gibt es jetzt einen neuen Gehaltsvergleich mit aktuellen Daten, detailliert aufbereitet und kostenlos.Lesen Sie mehr
Zahnmedizin11.09.2023Potenzial für die Zahnmedizin? FH Dortmund entwickelt mobiles Low-Field-MRTDas Low-Field-MRT der FH Dortmund ist nicht nur kleiner, leichter und damit beweglicher, es kostet auch nur einen Bruchteil der großen MRT-Röhren.Lesen Sie mehr
Vorsorge & Finanzen09.09.2023Bausparvertrag und Steuererklärung: das gilt es zu beachtenWie funktioniert ein Bausparvertrag? Welche staatlichen Förderungen gibt es? Und worüber sollte man in Sachen Steuererklärung Bescheid wissen? Lesen Sie mehr
Advertorials12.09.2025Jetzt anmelden: Neue, kostenlose Oral-B Experten-WebinareDie kostenfreie Fortbildungsreihe auf Oral-B Professional geht in die nächste Runde!Lesen Sie mehr
Zahnmedizin08.09.2023Vollnarkose für zahnmedizinische Behandlung: Finanzierung reicht nicht für die, die sie brauchenFür zeitaufwendige zahnerhaltende und prothetische Maßnahmen benötigen Patienten aus vulnerablen Gruppen oft eine Vollnarkose. Aufgrund finanzieller Engpässe findet eine solche Behandlung häufig nicht statt und der Zahn wird extrahiert. Die DGMKG beklagt diese Versorgungssituation und stellt Forderungen an Politik und Kostenträger.Lesen Sie mehr
Vorsorge & Finanzen07.09.2023Risikomanagement: Wenn der Praxisinhaber geschäftsunfähig wird - Vorsorgen mit VollmachtenEs ist eine Situation, die man lieber ausblendet: Der Praxisinhaber fällt wegen Krankheit oder Unfall von jetzt auf gleich für längere Zeit aus. Holger Nentwig* erläutert, worauf es bei einer durchdachten Notfallplanung mit Vollmachten ankommt.Lesen Sie mehr
Recht & Steuern06.09.2023Zahnärztliche Patientenaufklärung: rechtliche Anforderungen im ÜberblickViele Zahnarzthaftungsklagen haben Erfolg, weil sie sich auf die Verletzung der ärztlichen Aufklärungspflicht stützen. Wie wird eine Patientenaufklärung rechtssicher? Rechtsanwältin Janett Moll über die Grundlagen.Lesen Sie mehr
LISTERINE® - Die meisterforschte Mundspülung weltweit25.08.2025Vorstellung des Principles for Oral Health ReportPrinciples for Oral Health ist eine ambitionierte globale Initiative zur Förderung der Parodontalgesundheit. Sie wurde von der SEPA Foundation ins Leben gerufen und wird von LISTERINE® gefördert.Lesen Sie mehr
Praxis05.09.2023Zahnärztliche Versorgung raus aus der GKV: „angemessen“ oder „unsozial“?Sind Leistungskürzungen bei den gesetzlichen Kassen wirklich „alternativlos“? Das glaubt zumindest Ralf Hermes, Chef der IKK-Innovationskasse. Seine Vorschläge, wo gespart werden soll, erstaunen.Lesen Sie mehr
Vorsorge & Finanzen04.09.2023Zuzug und Neubauflaute lassen Mieten weiter steigenIn 69 von 80 Großstädten sind die Mieten im Juli 2023 verglichen mit dem Vorjahresmonat gestiegen. Das zeigt eine Analyse von immowelt. Eine Entspannung auf dem Mietmarkt ist aufgrund der eingebrochenen Neubauzahlen und der steigenden Nachfrage nicht in Sicht.Lesen Sie mehr
Branchen-News03.09.2023Webinar-Reihe: eine etablierte Zahnarztpraxis erfolgreich verkaufenEs gibt neue Termine für die Webinar-Serie von Henry Schein zum Verkauf der eigenen Zahnarztpraxis. In dem Format geben erfahrene Finanz- und Abgeber-Berater Hilfestellungen und Tipps, wie Praxisinhaber den Verkauf optimal vorbereiten und wie eine reibungslose Praxisübergabe gelingen kann.Lesen Sie mehr
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams30.07.2025Sommer, Sonne, Softwarewechsel?Die Sonne scheint durchs Wartezimmerfenster, die Urlaubsvertretung läuft, und zwischen Eiskaffee und Übergaben taucht er auf: der Gedanke, ob die eigene Praxissoftware wirklich noch in die Zeit passt. Viele Zahnarztpraxen arbeiten mit Systemen, die irgendwann mal gut waren – heute aber eher im Weg stehen.Lesen Sie mehr
Zahnmedizin02.09.2023Stellungnahme des FVDZ zu möglichem Amalgam-VerbotReduzieren ja, Verbot nein: Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte e.V. (FVDZ) ist vom Vorstoß der EU-Kommission, Amalgam-Füllungen ab 2025 zu verbieten, nicht begeistert.Lesen Sie mehr
Branchen-News01.09.2023Sandra von Schmudde wird neue Geschäftsführerin bei NeossAb 1. September 2023 übernimmt Sandra von Schmudde die Geschäftsführung der Neoss GmbH für Deutschland und Österreich mit Sitz in Köln.Lesen Sie mehr
Recht & Steuern30.08.2023Arbeitszeit: Fristlose Kündigung wegen erschlichener Kaffeepause ist rechtensNach einem Urteil des EuGH müssen alle Arbeitgeber in Deutschland die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter erfassen – oder erfassen lassen. Schummelt ein Beschäftigter bei diesem Vorgang, können Praxischefs mit drakonischen Maßnahmen reagieren.Lesen Sie mehr
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams30.07.2025Vereinfachter Signaturprozess – so macht Digitalisierung wirklich Sinn!Die Einführung des E-Rezeptes in Deutschland war holprig und ist seit Januar 2024 für alle verpflichtend. Dies löst in vielen Praxen paradoxerweise einen zeitlichen Mehraufwand aus, insbesondere bei der digitalen Signatur. Zahnarzt Dr. Oliver Schäfer und teemer haben eine komfortable Lösung entwickelt: die teemer Watch App. Diese ermöglicht Zahnmedizinern auf ihrer Apple Watch die qualifizierte elektronische Signatur in nur einer Sekunde.Lesen Sie mehr
Branchen-News29.08.2023„exocad Insights“ 2024 wieder auf MallorcaDer CAD/CAM-Software-Anbieter exocad wird kommendes Jahr sein Dentalevent „Insights“ wieder auf Mallorca durchführen. Am 9. und 10. Mai 2024 werden sich Zahnärzte und Dentallabore unter dem Motto „Network. Innovate. Lead.“ treffen.Lesen Sie mehr
Recht & Steuern28.08.2023Haftungsbeschränkung durch beruflichen Zusammenschluss von ZahnärztenRechtsanwalt Dr. Alex Janzen zeigt auf, wie Zahnärzte mit einem Zusammenschluss die Haftung für berufliche Pflichtverletzungen reduzieren können.Lesen Sie mehr
Praxis27.08.2023Der Weg zur erfolgreichen Praxis-HomepageEine Praxis-Homepage ist für den öffentlichen Auftritt einer Zahnarztpraxis wichtig. Das heißt konkret: Wenn Sie noch keine haben, machen Sie eine! Und wenn Sie bereits eine Homepage besitzen, machen Sie einen Website-Check! Axel Schüler-Bredt erklärt Ihnen, wie Sie einen optimalen Internetauftritt hinbekommen.Lesen Sie mehr
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams30.07.2025Für jedes Problem eine Lösung? Unnötige Tools vermeiden!Die immer komplexer werdenden Prozessanforderungen und der zunehmende Druck im Bereich Fachkräfte stellen Praxisinhaber:innen vor neue Herausforderungen. Was für ein Glück, dass die Industrie für fast jedes Problem eine smarte Lösung findet. Doch oft werden nur Teilbereiche eines gesamten Workflows von neu entwickelten Tools oder Plattformlösungen bewältigt. Das ist ein Problem.Lesen Sie mehr
Vorsorge & Finanzen26.08.2023Reue nach dem Tesla-Kauf? Wie Sie lange nach der Frist widerrufen könnenDank eines Formfehlers in der Widerrufsbelehrung können Zehntausende Tesla-Halter ihre Autos auch lange Zeit nach der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen zurückgeben.Lesen Sie mehr