Sabine Banse-Funke
Beiträge von Sabine Banse-Funke
Steuertipps
Umzugskosten: Was ist steuerlich absetzbar?
Nach einem Umzug taucht bei der Steuererklärung häufig die Frage auf: Welche Kosten lassen sich steuerlich geltend machen? Steuerberaterin Sabine Banse-Funke gibt einen Überblick über die aktuellen Regelungen.
Lesen Sie mehr
Steuerrecht
Steuer-Tipps für Eltern
Wie kann ich Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzen?
Steuerberaterin Sabine Banse-Funke klärt auf: Eltern können unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil der Kosten für die Betreuung ihrer Kinder steuerlich geltend machen. Doch welche Ausgaben erkennt das Finanzamt tatsächlich an? Im folgenden Beitrag gibt die Expertin einen Überblick, welche Formen der Kinderbetreuung absetzbar sind, welche Höchstbeträge gelten und worauf Sie bei der steuerlichen Geltendmachung unbedingt achten sollten.
Lesen Sie mehr
Steuertipps
Wie kann ich Unterhalt steuerlich absetzen?
Sehr oft ist Unterhalt nicht absetzbar. Aber es gibt Ausnahmen, die jedoch oft nicht ausreichend bekannt sind. Steuerberaterin Sabine Banse-Funke stellt die Fälle vor, in denen Unterhalt absetzbar ist.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Schnelle Hilfe bei Defekten – ganz ohne Warteschleife
Effizienter Support auf Knopfdruck: Die ServiceFirst-Plattform von Henry Schein revolutioniert den technischen Service für Zahnarztpraxen und Dentallabore. Auch als kostenlose Light-Version verfügbar.
Lesen Sie mehr
Steuerrecht
Was kann ich bei Vermietung alles von der Steuer absetzen?
Viele Posten, die bei Vermietung von Immobilien in der Steuererklärung angesetzt werden könnten, sind nicht als absetzbar bekannt sind oder werden auch gerne mal vergessen. Die nachfolgende Übersicht enthält eine beispielhafte Auflistung der absetzbaren Kosten.
Lesen Sie mehr
Recht & Steuern
Ratgeber für ZFA und angestellte Zahnärzte
Was können Praxismitarbeiter als Werbungskosten bei der Steuer absetzen?
Häufig werde ich als Steuerberaterin von Mandanten gefragt: Was können meine Mitarbeiter eigentlich alles bei der Einkommensteuer absetzen? Dabei stelle ich immer wieder fest, dass es viele Posten gibt, die nicht als absetzbar bekannt sind oder auch gerne mal vergessen werden, bei der Steuer anzusetzen. Die folgende Übersicht enthält eine beispielhafte Auflistung der absetzbaren Kosten und soll bei der Erstellung der Steuererklärung helfen.
Lesen Sie mehr
Recht & Steuern
Mit der Erholungsbeihilfe den Urlaub des Arbeitnehmers versüßen
Heutzutage müssen Sie als Arbeitgeber Ihren Arbeitnehmern einiges bieten, um alle freien Stellen besetzen zu können. Eine Möglichkeit, wie Sie gegenüber anderen Arbeitgebern herausstechen können, ist die Erholungsbeihilfe. Steuerberaterin Sabine Banse-Funke erläutert, was es damit auf sich hat und was Sie dazu wissen sollten.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Digitales Personalmanagement in der Arztpraxis
Für die Arztpraxis kann ein strukturiertes Personalmanagement unterstützen, neue Fachkräfte zu finden, die Dienstpläne flexibler zu erstellen und die Praxis insgesamt effizienter zu verwalten. Besonders bei der Personalplanung, Dienstplanung und im Recruiting können digitale Lösungen das vorhandene Potenzial Ihrer Praxis besser erkennen und ausschöpfen.
Lesen Sie mehr
Steuerrecht
Aktueller Steuertipp: Überlassung eines Dienstrades an den Arbeitnehmer
Die Überlassung eines Fahrrads ist eine gute Möglichkeit, dem Arbeitnehmer mehr Netto zukommen zu lassen. Sie ist gleichermaßen attraktiv und interessant für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Steuerberaterin Sabine Banse-Funke stellt die am häufigsten verwendete Variante in der Praxis vor.
Lesen Sie mehr
Recht & Steuern
Einkommensteuererklärung: Was kann ich bei der Steuer absetzen?
Welche Posten können Steuerpflichtige in ihrer Einkommensteuererklärung angeben, um die Steuerlast zu mindern? Steuerberaterin und Fachberaterin im Gesundheitswesen Sabine Banse-Funke gibt Tipps.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Gutscheine zur Steigerung des Nettolohnes für Arbeitnehmer – wie geht es richtig?
Der Einsatz von Gutscheinen bis maximal 50 Euro monatlich ist lukrativ für beide – den Arbeitnehmer und den Arbeitgeber. Sabine Banse-Funke, Steuerberaterin, Fachberaterin im Gesundheitswesen, stellt die Vorteile und die Handhabung vor und weist auf Fehler in der Abwicklung hin.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Mögliche Fördermittel und Kredite für die Praxis
Die Übernahme oder Neugründung einer Arzt- oder Zahnarztpraxis erfordert eine durchdachte Finanzierung. Für zahlreiche Vorhaben stehen Förderungen und Kredite zur Verfügung.
Lesen Sie mehr
Immobilien
Steuersparen durch energetische Baumaßnahmen
Zur Energieeinsparung werden bestimmte energetische Baumaßnahmen und Sanierungsmaßnahmen an dem zu eigenen Wohnzwecken genutzten Eigenheim gefördert. Diese sind von der Steuer absetzbar. Maximal können 40.000 Euro Einkommensteuer gespart werden. An diese Förderung wird oft nicht gedacht. Sabine Banse-Funke erklärt die wichtigsten Eckpunkte.
Lesen Sie mehr
Steuertipps
Steuern sparen mit der Beitragsvorauszahlung der privaten Krankenversicherung
Steuern sparen leicht gemacht mit der Vorauszahlung zur privaten Kranken- und Pflegepflichtversicherung. Neben den Beiträgen für das laufende Jahr kann zusätzlich maximal der dreifache Jahresbeitrag als Vorauszahlung zur privaten Krankenversicherung und Pflegepflichtversicherung steuerlich abgesetzt werden.
Lesen Sie mehr