Marzena Sicking
Ressortleiterin Online , DENTAL & WIRTSCHAFTBeiträge von Marzena Sicking
Branchen-News
Align Technology: Neue Invisalign® Lösung für Klasse-II-Malokklusionen bei Jugendlichen
Align Technology hat die Verfügbarkeit des neuen Invisalign® Systems zur mandibulären Protrusion mit okklusalen Blöcken angekündigt. Die klinische Innovation erweitert das Behandlungsportfolio für heranwachsende Klasse-II-Patienten und kombiniert erstmals transparente Aligner mit festen okklusalen Blöcken. Die Lösung zielt auf eine gleichzeitig dentale und skelettale Korrektur von Klasse-II-Malokklusionen ab – ohne zusätzliche Apparaturen wie Gummizüge oder Gaumenplatten.
Lesen Sie mehr
News
Bioaktive Materialien für die Zahnmedizin der Zukunft
Antiseptischer Zahnersatz aus dem 3D-Drucker: Wie Osnabrück die Dentaltechnik revolutioniert
Ein Forschungsprojekt der Hochschule Osnabrück entwickelt bioaktiven Zahnersatz mit Chlorhexidin aus dem 3D-Drucker – für bessere Hygiene, geringere Kosten und mehr Patientensicherheit.
Lesen Sie mehr
News
Interdisziplinäre Zusammenarbeit essenziell für die Versorgung genetisch bedingter Zahnfehlbildungen
Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen: MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle
Die neue S3-Leitlinie zur Versorgung genetisch bedingter Zahnerkrankungen betont die zentrale Rolle der MKG-Chirurgie. Interdisziplinäre Zusammenarbeit wird zum Schlüssel für bessere Patientenversorgung.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Listerine
LISTERINE® - Die meisterforschte Mundspülung weltweit
Vorstellung des Principles for Oral Health Report
Principles for Oral Health ist eine ambitionierte globale Initiative zur Förderung der Parodontalgesundheit. Sie wurde von der SEPA Foundation ins Leben gerufen und wird von LISTERINE® gefördert.
Lesen Sie mehr
News
Kritik an Koalitionsplänen: Unzureichender Schutz vor Investoreninteressen
BZÄK: Transparenz bei iMVZ genügt nicht – Gesetzliche Regulierung dringend erforderlich
Die Bundeszahnärztekammer kritisiert die geplante Transparenzregelung für investorengetragene MVZ als unzureichend. Sie fordert gesetzliche Maßnahmen zum Schutz der zahnärztlichen Unabhängigkeit.
Lesen Sie mehr
Glossar & FAQ
Caries dentium, Zahnkaries, Zahnfäule
Kariesmanagement in der Zahnarztpraxis: Evidenzbasiert, minimalinvasiv und patientenzentriert
Trotz jahrzehntelanger Aufklärung und Fortschritte in der Präventionsmedizin bleibt Karies eine der häufigsten Erkrankungen weltweit – und eine zentrale Herausforderung für die tägliche Arbeit in Zahnarztpraxen. Dieser Beitrag fasst die wichtigsten aktuellen Erkenntnisse zur Ätiologie, Diagnostik, Therapie und Prophylaxe zusammen – praxisnah und aufbereitet für Zahnärzt:innen sowie das zahnmedizinische Fachpersonal.
Lesen Sie mehr
News
Leitfaden veröffentlicht
Wischdesinfektion bleibt erlaubt: BZÄK reagiert auf Verunsicherung in Zahnarztpraxen
Die Bundeszahnärztekammer stellt klar: Die Wischdesinfektion semikritischer Medizinprodukte bleibt in Zahnarztpraxen zulässig. Ein neuer Praxisleitfaden soll rechtliche Unsicherheiten ausräumen.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit teemer
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams
Sommer, Sonne, Softwarewechsel?
Die Sonne scheint durchs Wartezimmerfenster, die Urlaubsvertretung läuft, und zwischen Eiskaffee und Übergaben taucht er auf: der Gedanke, ob die eigene Praxissoftware wirklich noch in die Zeit passt. Viele Zahnarztpraxen arbeiten mit Systemen, die irgendwann mal gut waren – heute aber eher im Weg stehen.
Lesen Sie mehr
News
TÜV-Röntgenreport 2025: Mängelquote sinkt – dennoch bleiben Schwachstellen bei Dentalgeräten
Der TÜV-Röntgenreport 2025 zeigt einen Rückgang der Mängelquote bei Röntgengeräten. Dennoch bestehen weiterhin erhebliche Schwachstellen, insbesondere bei dentalmedizinischen Geräten.
Lesen Sie mehr
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
Verleihung auf der IDS
Green Dental Award 2025: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Zahnarztpraxen und Dentallabore
Der Green Dental Award 2025 zeichnet nachhaltige Innovationen in der Zahnmedizin aus. Erfahren Sie, welche Unternehmen, Produkte und Persönlichkeiten die Zukunft der Dentalbranche gestalten.
Lesen Sie mehr
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
IDS 2025 in Köln: Weltleitmesse begeistert mit Innovation, Internationalität und Rekordbesuch
Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 hat erneut Maßstäbe gesetzt. Mit über 135.000 Fachbesucherinnen und Fachbesuchern aus 156 Ländern, einem Besucherzuwachs von über 15 Prozent sowie einer hochkarätigen Ausstellerlandschaft zeigte die Leitmesse in Köln eindrucksvoll: Die Dentalbranche ist innovationshungrig, vernetzt und bereit für die Zukunft.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit teemer
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams
Vereinfachter Signaturprozess – so macht Digitalisierung wirklich Sinn!
Die Einführung des E-Rezeptes in Deutschland war holprig und ist seit Januar 2024 für alle verpflichtend. Dies löst in vielen Praxen paradoxerweise einen zeitlichen Mehraufwand aus, insbesondere bei der digitalen Signatur. Zahnarzt Dr. Oliver Schäfer und teemer haben eine komfortable Lösung entwickelt: die teemer Watch App. Diese ermöglicht Zahnmedizinern auf ihrer Apple Watch die qualifizierte elektronische Signatur in nur einer Sekunde.
Lesen Sie mehr
News
Notfallversorgung bei Zahnunfällen: EU-Projekt unterstützt Zahnärzte mit 1 Million Euro
Ein neues EU-gefördertes Projekt soll die Notfallversorgung bei Zahnunfällen in Bayern und Tschechien verbessern. Mit digitalen Schulungen und 3D-Modellen werden Zahnärztinnen und Zahnärzte entsprechend gezielt fortgebildet.
Lesen Sie mehr
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
Aktion zur IDS 2025: Biber Rico finden und gewinnen!
Zur IDS 2025 in Köln gibt es eine besondere Überraschung: recall, die Schwesterzeitschrift von Dental & Wirtschaft, schickt ihr neues Maskottchen auf die Messe – den Biber Rico. Besucherinnen und Besucher, die ihn an einem der teilnehmenden Stände entdecken, haben die Chance, einen eigenen Plüsch-Rico mit nach Hause zu nehmen.
Lesen Sie mehr
News
Langzeitstudie aus Schweden
Zahnimplantate auch nach vierzig Jahren noch funktionsfähig
Eine Langzeitstudie der Universität Göteborg zeigt: Zahnimplantate bleiben auch nach 40 Jahren stabil und funktionsfähig. Die Studie unterstreicht die Bedeutung gut geplanter chirurgischer Techniken und ausreichender Heilungszeiten für eine langfristig erfolgreiche Implantatversorgung.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit teemer
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams
Für jedes Problem eine Lösung? Unnötige Tools vermeiden!
Die immer komplexer werdenden Prozessanforderungen und der zunehmende Druck im Bereich Fachkräfte stellen Praxisinhaber:innen vor neue Herausforderungen. Was für ein Glück, dass die Industrie für fast jedes Problem eine smarte Lösung findet. Doch oft werden nur Teilbereiche eines gesamten Workflows von neu entwickelten Tools oder Plattformlösungen bewältigt. Das ist ein Problem.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Fluoridierung des Trinkwassers als Kariesprävention: Ein Vergleich zwischen den USA und Deutschland
Utah steht als erster US-Bundesstaat kurz davor, die Fluoridierung des Trinkwassers zu verbieten. Welche Auswirkungen könnte dies auf die Zahngesundheit der US-Bürger haben, und warum ist die Situation in Deutschland und in Europa eine ganz andere?
Lesen Sie mehr
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
Neoss auf der IDS 2025: Innovative Lösungen für die Implantologie erleben
Neoss präsentiert auf der IDS 2025 modernste digitale Lösungen für die Zahnmedizin. Besuchen Sie den Stand G10/H11 in Halle 11.3 und erleben Sie innovative Implantologie-Technologien.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
33 unglaubliche Fakten über Zähne und Zahnmedizin
Die Zahnmedizin ist eine Welt voller Überraschungen. Sie steckt voller Geschichten, die man kaum glauben mag, und wissenschaftlicher Erkenntnisse, die unser Verständnis von Mundgesundheit revolutioniert haben. Zwischen historischen Irrwegen und bahnbrechenden Fortschritten entfaltet sich eine Chronik menschlicher Erfindungskraft. Hier sind 20 bemerkenswerte, teils bizarre Fakten, die zeigen, wie sehr uns das Thema Zähne seit Jahrtausenden beschäftigt.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Produkt-News Dental
Clever abrechnen statt improvisieren
Viele Zahnarztpraxen kämpfen aktuell mit erheblichen Personalengpässen. Steigende Anforderungen in der Praxisorganisation machen es zusätzlich notwendig, Prozesse effizienter zu gestalten. Wenn die Abrechnung von diesen Herausforderungen betroffen ist, ist eine externe Abrechnungslösung jetzt die nachhaltige Antwort. Praxen steht damit eine praxisnahe Unterstützung zur Verfügung. Der Service kann Teilbereiche oder die gesamte Abrechnung übernehmen.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
OMNICHROMA-Komposite erneut mit „Top Product Award“ ausgezeichnet
Die OMNICHROMA-Komposite von TOKUYAMA DENTAL wurden 2025 erneut mit dem „Top Product Award“ geehrt. Auch BOND FORCE II und SHIELD FORCE PLUS erhielten Auszeichnungen als „Preferred Products“.
Lesen Sie mehr
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
Neue Technologien und Trends auf der Internationalen Dental-Schau
IDS 2025: Welche Innovationen die Dentalbranche erwarten
Vom 25. bis 29. März 2025 öffnet die 41. Internationale Dental-Schau (IDS) in Köln ihre Tore und präsentiert wieder wegweisende Innovationen für Zahnarztpraxen und Dentallabore. In diesem Jahr stehen insbesondere digitale Bildgebung, künstliche Intelligenz, neue Materialien und nachhaltige Lösungen im Fokus.
Lesen Sie mehr
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
IDS 2025: Die Weltleitmesse der Dentalbranche steht in den Startlöchern
Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 wirft ihre Schatten voraus. Vom 25. bis 29. März versammeln sich in Köln erneut führende Vertreter der Dentalbranche, um neueste Technologien, Entwicklungen und Markttrends zu präsentieren. Die gestrige Pressekonferenz bot spannende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Industrie.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Die Online-Rezeption für Zahnarztpraxen: Effizient. Sicher. Patientenorientiert.
In Zahnarztpraxen ist der Empfang häufig das Nadelöhr: akute Schmerzpatient:innen, kurzfristige Terminwünsche, ein klingelndes Telefon nach dem anderen – der Praxisalltag ist anspruchsvoll und fordernd. Gleichzeitig wachsen die Erwartungen: Neue Patient:innen wollen gewonnen, die Erreichbarkeit verbessert und das Praxisteam entlastet werden – und das bei gleichbleibend hoher Qualität.
Lesen Sie mehr
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
Solventum auf der IDS 2025: Innovationen hautnah erleben
Solventum wird auf der IDS 2025 in Köln mit spannenden Innovationen aus der Dentalbranche vertreten sein. Besucher erwartet ein interaktives Erlebnis mit neuen Produkten und Expertenwissen aus erster Hand.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
Herbert-Lewin-Preis 2025: Ausschreibung gestartet – Forschung zur Ärzteschaft in der NS-Zeit
Die Ausschreibung für den Herbert-Lewin-Preis 2025 hat begonnen. Mit diesem Forschungspreis werden wissenschaftliche Arbeiten gewürdigt, die die Rolle der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus aufarbeiten. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird bereits zum zehnten Mal vergeben und richtet sich an Ärztinnen, Ärzte, Zahnärztinnen, Zahnärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Studierende und Wissenschaftler.
Lesen Sie mehr