Marzena Sicking
Beiträge von Marzena Sicking
News
Zahnimplantate auch nach vierzig Jahren noch funktionsfähig
Eine Langzeitstudie der Universität Göteborg zeigt: Zahnimplantate bleiben auch nach 40 Jahren stabil und funktionsfähig. Die Studie unterstreicht die Bedeutung gut geplanter chirurgischer Techniken und ausreichender Heilungszeiten für eine langfristig erfolgreiche Implantatversorgung.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Fluoridierung des Trinkwassers als Kariesprävention: Ein Vergleich zwischen den USA und Deutschland
Utah steht als erster US-Bundesstaat kurz davor, die Fluoridierung des Trinkwassers zu verbieten. Welche Auswirkungen könnte dies auf die Zahngesundheit der US-Bürger haben, und warum ist die Situation in Deutschland und in Europa eine ganz andere?
Lesen Sie mehr
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
Neoss auf der IDS 2025: Innovative Lösungen für die Implantologie erleben
Neoss präsentiert auf der IDS 2025 modernste digitale Lösungen für die Zahnmedizin. Besuchen Sie den Stand G10/H11 in Halle 11.3 und erleben Sie innovative Implantologie-Technologien.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit DentalTwin
DentalTwin - Vollautomatisierter KI-generierter Zahnersatz bis 14 Einheiten
Wenn digitale Workflows an ihre Grenzen stoßen
Die Digitalisierung hat die Zahnmedizin längst erreicht – aber noch nicht immer durchdrungen. Während Scanner, CAD/CAM-Systeme und Planungssoftware heute zum Standard gehören, kämpfen viele Praxen und Labore mit einem ganz anderen Problem: Die Systeme sprechen nicht die gleiche Sprache. Daten müssen manuell exportiert, importiert, geprüft und nachbearbeitet werden. Schnittstellen bremsen Prozesse, die eigentlich Zeit sparen sollen. Und was als Effizienzgewinn gedacht war, endet häufig in Mehraufwand.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
33 unglaubliche Fakten über Zähne und Zahnmedizin
Die Zahnmedizin ist eine Welt voller Überraschungen. Sie steckt voller Geschichten, die man kaum glauben mag, und wissenschaftlicher Erkenntnisse, die unser Verständnis von Mundgesundheit revolutioniert haben. Zwischen historischen Irrwegen und bahnbrechenden Fortschritten entfaltet sich eine Chronik menschlicher Erfindungskraft. Hier sind 20 bemerkenswerte, teils bizarre Fakten, die zeigen, wie sehr uns das Thema Zähne seit Jahrtausenden beschäftigt.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
OMNICHROMA-Komposite erneut mit „Top Product Award“ ausgezeichnet
Die OMNICHROMA-Komposite von TOKUYAMA DENTAL wurden 2025 erneut mit dem „Top Product Award“ geehrt. Auch BOND FORCE II und SHIELD FORCE PLUS erhielten Auszeichnungen als „Preferred Products“.
Lesen Sie mehr
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
Neue Technologien und Trends auf der Internationalen Dental-Schau
IDS 2025: Welche Innovationen die Dentalbranche erwarten
Vom 25. bis 29. März 2025 öffnet die 41. Internationale Dental-Schau (IDS) in Köln ihre Tore und präsentiert wieder wegweisende Innovationen für Zahnarztpraxen und Dentallabore. In diesem Jahr stehen insbesondere digitale Bildgebung, künstliche Intelligenz, neue Materialien und nachhaltige Lösungen im Fokus.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit DentalTwin
DentalTwin - Vollautomatisierter KI-generierter Zahnersatz bis 14 Einheiten
Wie KI Eggshell-Provisorien neu denkt – und warum Praxen und Labore jetzt umdenken sollten
Provisorien sind in der Zahnmedizin Routine. Und gleichzeitig ein Engpass. Zwischen Abdruck, Modellation und Anpassung vergeht oft mehr Zeit, als Praxen und Labore im Alltag haben. Der steigende Kostendruck und der Fachkräftemangel verschärfen die Situation zusätzlich. Immer häufiger steht die Frage im Raum: Wie lassen sich Provisorien effizienter herstellen, ohne Abstriche bei Qualität und Ästhetik zu machen?
Lesen Sie mehr
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
IDS 2025: Die Weltleitmesse der Dentalbranche steht in den Startlöchern
Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 wirft ihre Schatten voraus. Vom 25. bis 29. März versammeln sich in Köln erneut führende Vertreter der Dentalbranche, um neueste Technologien, Entwicklungen und Markttrends zu präsentieren. Die gestrige Pressekonferenz bot spannende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Industrie.
Lesen Sie mehr
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
Solventum auf der IDS 2025: Innovationen hautnah erleben
Solventum wird auf der IDS 2025 in Köln mit spannenden Innovationen aus der Dentalbranche vertreten sein. Besucher erwartet ein interaktives Erlebnis mit neuen Produkten und Expertenwissen aus erster Hand.
Lesen Sie mehr
Checklisten
Checkliste: Umgang mit Angstpatienten in der Zahnarztpraxis
Diese ausführliche Checkliste bietet Zahnärzten und zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) praktische Tipps, um Angstpatienten optimal zu betreuen und ihre Zahnarztbesuche angenehmer zu gestalten.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit DentalTwin
DentalTwin - Vollautomatisierter KI-generierter Zahnersatz bis 14 Einheiten
Wie künstliche Intelligenz den Takt in der Zahnmedizin verändert
Die Zahnmedizin befindet sich mitten im Wandel. Zwischen steigenden Patientenansprüchen, wachsenden regulatorischen Anforderungen und einem eklatanten Fachkräftemangel stoßen Praxen und Labore zunehmend an ihre Grenzen. Prozesse, die früher in Ruhe und mit viel Handarbeit erledigt wurden, müssen heute schneller, präziser und wirtschaftlicher funktionieren. Genau hier setzt das Tech-Start-up DentalTwin an, das mit einem klaren Ziel angetreten ist: den Dentalalltag einfacher, effizienter und berechenbarer zu gestalten.
Lesen Sie mehr
News
Zahnmedizinische Versorgung für Pflegebedürftige: Ein Modell mit Erfolg
Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen stehen oft vor besonderen Herausforderungen, wenn es um ihre Mundgesundheit geht. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat spezielle Leistungen entwickelt, um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Ein aktueller Bericht belegt, dass diese Maßnahmen zunehmend angenommen werden – ein wichtiger Schritt für die Prävention und eine bessere Lebensqualität.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
Florian Hell wird Geschäftsführer der mediserv Bank
Die mediserv Bank mit Sitz in Saarbrücken ist spezialisiert auf Privatabrechnung,Finanzierung, Versicherung und Geldanlage für Ärzte und Ärztinnen, Zahnärzte und Zahnärztinnen, Apotheken und Heilberufe. Nun hat das Institut den St. Wendler Florian Hell in die Geschäftsführung berufen.
Lesen Sie mehr
Praxis
Fünf goldene Regeln der erfolgreichen Mitarbeiterführung in der Zahnarztpraxis
Wenn es im Team menschelt, kann das je nach Reibung die besten Organisationsabläufe sprengen. Praxischefs beugen vor, indem sie in den jeweils richtigen Momenten Nahbarkeit und Grenzen signalisieren.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Flamingo Med Solutions
PraxisScore®. Starke Kennzahlen. Starke Praxis.
Entlastung statt Dauerstress: So bringt Effizienz wieder Ruhe in den Praxisalltag
Der Stresspegel in deutschen Zahnarztpraxen steigt spürbar: volles Wartezimmer, Personalmangel, steigende Bürokratielasten. Gleichzeitig steigen die Kosten – und mit ihnen sinken Motivation und die Freude an der Arbeit.
Lesen Sie mehr
Praxisfinanzierung
Fünf Gebote der Praxisfinanzierung für Zahnärzte
Welche Fehler sollten Zahnärzte bei der Praxisfinanzierung vermeiden? Erfahren Sie die fünf wichtigsten Gebote für eine erfolgreiche Finanzierung.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Darf der Chef Zwangsurlaub für alle Mitarbeiter anordnen?
Corona, der eigene Urlaub, sinkende Patientenzahlen. All das kann ein Argument dafür sein, die Praxis eine Weile zuzusperren und die Mitarbeiter in Betriebsferien zu schicken. Doch was sagt das Arbeitsrecht dazu? Die Antworten.
Lesen Sie mehr
Patienteninformation
Schnarchschiene – Funktion, Einsatz und Wissenswertes
Die Schnarchschiene stellt eine effektive und nicht-invasive Lösung für viele Menschen dar, die unter Schnarchen oder leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe leiden. Erfahren Sie alles über Funktionsweise, Kosten, Einsatzgebiete und Pflege.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Flamingo Med Solutions
PraxisScore®. Starke Kennzahlen. Starke Praxis.
Praxisabgabe: So machen Sie Ihre Praxis attraktiv für Unternehmerinnen
Knapp 30% aller niedergelassenen ZahnärztInnen sind 61 Jahre und älter. In den nächsten 5 Jahren werden schätzungsweise bis zu 11.000 PraxisinhaberInnen in den Ruhestand gehen. Die Zahl der AbsolventInnen der Zahnmedizin liegt seit Jahren konstant, aber die Zusammensetzung hat sich stark zugunsten der Zahnärztinnen verschoben. Inzwischen sind knapp ¾ der Studierenden weiblich. Sie gehen seltener, und dann aber erst später in die Existenzgründung.
Lesen Sie mehr
Patienteninformation
Ratgeber für Patienten: Karies in der Vorweihnachtszeit vermeiden
In den Tagen vor Weihnachten wird mehr Zucker als sonst gegessen – das kann Folgen für die Zahngesundheit haben. Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) hat die wichtigsten Tipps für die Vorweihnachtszeit zusammengestellt, die Zahnärzte an ihre Patienten weitergeben können.
Lesen Sie mehr
Praxis
Zuschuss zum Zahnersatz: Was ist ein Härtefall?
Gesetzlich Versicherte mit geringem Einkommen bekommen einen höheren Zuschuss zum Zahnersatz. Welche Bedingungen für den Härtefall-Zuschuss erfüllt sein müssen und wie Betroffene profitieren.
Lesen Sie mehr
Patienteninformation
Heil- und Kostenplan in der Kieferorthopädie: Ein Überblick
Der Heil- und Kostenplan (HKP) in der Kieferorthopädie sorgt für Kostentransparenz und Planungssicherheit. Was Patienten zu Aufbau, Kostenübernahme und Finanzierung wissen müssen.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Flamingo Med Solutions
PraxisScore®. Starke Kennzahlen. Starke Praxis.
Erfolg ist kein Zufall: warum Kennzahlen heute über die Zukunft Ihrer Praxis entscheiden
Zahnarztpraxen stehen heute vor besonderen wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Kosten steigen rasant, doch die Umsätze halten nicht Schritt. Parallel dazu verschärft der Fachkräftemangel die Lage: Immer mehr Praxen kämpfen damit, qualifiziertes Personal zu finden und langfristig zu binden. Die Folge: wirtschaftlicher Druck nimmt spürbar zu, während der Handlungsspielraum sinkt.
Lesen Sie mehr
Praxisgründung
Zahnärztliche Praxen: Kaufpreise steigen langsamer als in den letzten Jahren
Die Übernahme zahnärztlicher Praxen bleibt der beliebteste Weg in die Selbstständigkeit – und mit durchschnittlich 247.000 Euro kostspielig. Während Neugründungen 2023 nach wie vor die höchsten Investitionen erforderten, agierten Frauen bei Praxisübernahmen deutlich zurückhaltender als ihre männlichen Kollegen.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
DÜRR DENTAL zum vierten Mal in Folge als „Top Company” ausgezeichnet
DÜRR DENTAL erhält zum vierten Mal in Folge die Auszeichnung „Top Company“ von kununu. Das Familienunternehmen überzeugte erneut mit exzellenter Unternehmenskultur und innovativen Benefits.
Lesen Sie mehr