Wirtschaftsnachrichten für Zahnärzte | DENTAL & WIRTSCHAFT

Abrechnung | Beiträge ab Seite 2

Die korrekte Abrechnung ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg einer Zahnarztpraxis. Hier finden Sie praxisnahe Tipps zur GOZ, BEMA und Privatabrechnung sowie aktuelle Änderungen in der Gebührenordnung. Optimieren Sie Ihre Abrechnungsprozesse und vermeiden Sie Honorarverluste.

Beiträge zum Thema Abrechnung

In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Docmedico Frau am Bildschirm

Die Online-Rezeption für Zahnarztpraxen: Effizient. Sicher. Patientenorientiert.

In Zahnarztpraxen ist der Empfang häufig das Nadelöhr: akute Schmerzpatient:innen, kurzfristige Terminwünsche, ein klingelndes Telefon nach dem anderen – der Praxisalltag ist anspruchsvoll und fordernd. Gleichzeitig wachsen die Erwartungen: Neue Patient:innen wollen gewonnen, die Erreichbarkeit verbessert und das Praxisteam entlastet werden – und das bei gleichbleibend hoher Qualität.
Lesen Sie mehr 
GOZ
Frau am Empfang einer Arztpraxis oder Zahnarztpraxis

Analogabrechnung in der Zahnarztpraxis und ihre Bedeutung

Auch mit der Anpassung der GOZ 2012 wurden viele heute bereits in der Zahnmedizin angewendeten Behandlungen wieder nicht aufgenommen, sodass für viele Maßnahmen, die in der Zahnarztpraxis medizinisch notwendig sind, es keine Abrechnungsmöglichkeiten gibt. Somit sind – beim gesetzlich aber auch beim privat versicherten Patienten – die sogenannten Analogleistungen ein essenzieller Bestandteil der Abrechnung.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit DZR
In Kooperation mit DZR
In Kooperation mit DZR
Anzeige
Werbung
Produkt-News Dental
Zahnärztin spricht mit Mitarbeiterin
Cloudbasierte Plattform modernisiert die digitale Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor

Dentsply Sirona stellt um: DS Core ersetzt das Connect Case Center ab November 2025

Dentsply Sirona leitet eine wichtige Systemumstellung ein: Ab dem 15. November 2025 wird das Connect Case Center (CCC) in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch die neue, cloudbasierte Plattform DS Core abgelöst. Die Umstellung markiert das Ende einer Ära – und gleichzeitig den Beginn eines neuen digitalen Workflows für Zahnärzte und Labore. Ziel ist es, Abläufe effizienter, transparenter und flexibler zu gestalten.
Lesen Sie mehr