Wirtschaftsnachrichten für Zahnärzte | DENTAL & WIRTSCHAFT

Investment

Vorsorge & Finanzen

Unabhängige Vermögensverwaltung: Kosten, Vorteile und worauf Sie achten sollten

Wer sein Vermögen professionell anlegen will, steht schnell vor einer Grundsatzentscheidung: Soll das Geld von einer Bank oder einem unabhängigen Vermögensverwalter betreut werden? Unabhängige Vermögensverwalter gelten als objektive Alternative zu bankgebundenen Beratern – sie entwickeln individuelle Strategien, frei von Produktvorgaben und Verkaufsinteressen. Doch wie arbeiten sie genau, was kostet das und für wen lohnt sich die Zusammenarbeit?
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Expertentalk - Praxiswissen für Zahnärztinnen und Zahnärzte
Frau au dem Zahnarztstuhl
Präventions- und Therapieansätze

Behandlungsstrategien für den langfristigen Erfolg bei Parodontitis und Periimplantitis

Parodontitis bleibt in Deutschland trotz einer Vielzahl an Präventions- und Therapieansätzen eine Volkskrankheit. Laut der im März 2025 vorgestellten 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS 6) sind rund 14 Millionen Erwachsene betroffen – vor allem ältere Bevölkerungsgruppen. Auch periimplantäre Entzündungen nehmen zu. Gleichzeitig bietet die moderne Parodontologie wirksame Strategien: evidenzbasierte Leitlinien, nicht-chirurgische und chirurgische Verfahren sowie ein vertieftes Verständnis des oralen Mikrobioms. Doch wie gelingt der Transfer in den Praxisalltag? Und welche Therapien, Technologien und Wirkstoffe bewähren sich nachhaltig?
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Expertentalk - Praxiswissen für Zahnärztinnen und Zahnärzte
Man hält Zigarette
Expertentalk

Rauchen und Zahnmedizin: Ist Schadensminderung eine Option?

Rauchen bleibt ein hartnäckiges Gesundheitsproblem in Deutschland: Rund 30 % der Bevölkerung raucht (Stand Oktober 2024), die Quote stagniert seit Jahren. Ein Gegentrend ist nicht erkennbar – nur 9 % der Raucher versuchten 2023 ernsthaft aufzuhören (Debra-Studie). Die geringe Zahl an Rauchstoppversuchen wirft die Frage auf, warum so wenige Menschen den Schritt wagen. Für Zahnmediziner ist das Thema besonders relevant: Rauchen schadet der Mundgesundheit, etwa durch erhöhtes Risiko für Mundkrebs und Parodontitis.
Lesen Sie mehr 
Geldanlage
Mülleimer mit alten Handys

Warum Sie nicht nur ihr Smartphone, sondern auch Ihre Kapitalanlage modernisieren sollten

Worüber Finanzberater unter der Hand tuscheln: Die meisten Zahnärzte haben das neuste Handy, aber die älteste Kapitalanlage. Dabei würde es sich lohnen, nicht nur auf technische Neuerungen bei mobilen Endgeräten zu achten, sondern auch auf die Entwicklungen der bei Zahnärzten beliebtesten Altersvorsorge – die fondsgebundene Lebensversicherung (FLV). Finanzexperte und Gastautor Ralf Müller erklärt warum.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Flamingo Med Solutions
PraxisScore®. Starke Kennzahlen. Starke Praxis.
Segel von unten
Steuern statt treiben lassen

Warum betriebswirtschaftliche Klarheit für jede Praxis lebenswichtig ist

Sie führen eine Praxis. Sie tragen Verantwortung für Patientinnen und Patienten, Team, Qualität, Wirtschaftlichkeit – und manchmal auch für eine kaputte Kaffeemaschine. Ihr Alltag ist eng getaktet, Ihr Kalender voll. Und trotzdem fragen Sie sich: „Läuft das eigentlich alles richtig? Oder läuft es einfach nur?“ Willkommen an Bord. Sie sind nicht allein.
Lesen Sie mehr