Zahnmedizin12.10.2023Jung, fit und gesund? - Von wegen!Eine Studie zeigt: Die heute jungen Jahrgänge werden früher und häufiger ernsthaft krank als die Generationen vor ihnen. Vor allem zwei Krankheiten sind bei den Jungen auf dem Vormarsch.Lesen Sie mehr
Vorsorge & Finanzen11.10.2023Mangelnde Finanzkompetenz kostet jährlich ein MonatsgehaltGut einem Viertel der Deutschen fehlt es an der Kompetenz, sinnvolle Finanzentscheidungen zu fällen. Das kommt sie teuer zu stehen: Sie könnten jährlich über 2500 € mehr auf dem Konto haben.Lesen Sie mehr
Zahnmedizin10.10.2023Langzeitstabilität von Schmelzmatrixproteinen in der Behandlung parodontaler DefekteSchmelzmatrixproteine werden zur Therapie parodontaler Läsionen seit Jahrzehnten mit Erfolg angewendet. Eine aktuelle Studie der universitären Arbeitsgruppen aus Frankfurt und Heidelberg untersuchte nun ihre Langzeitstabilität.Lesen Sie mehr
Recht & Steuern09.10.2023Zahnersatz: Wie Zahnärzte Planungsfehler vermeidenPlanungsfehler beim Zahnersatz sind eine besondere Variante des zahnärztlichen Behandlungsfehlers. Wer eine richtlinienkonforme Versorgung vorsieht, ist meist auf der sicheren Seite. In Ausnahmefällen kann eine solche Gesamtplanung aber auch entbehrlich sein.Lesen Sie mehr
Branchen-News08.10.2023Neues Messekonzept des VDDSDer Verband Deutscher Dental-Softwareunternehmen (VDDS) stellt seine bisher im Frühjahr und Herbst organisierten Messen neu auf. Die „VDDS-Infomesse“ soll nur noch virtuell stattfinden.Lesen Sie mehr
Praxis07.10.2023Erkältungsviren in der Zahnarztpraxis: Zwei bekannte Maßnahmen schützen auch vor RSVBald beginnt die Zeit der Atemwegsinfekte. Auch in der Zahnarztpraxis lohnt es sich, jetzt vermehrt über Infektionsprophylaxe nachzudenken. Neue Daten bestätigen jetzt: Zwei einfache Maßnahmen können das Ansteckungsrisiko durch bekannte Erkältungsviren reduzieren. Lesen Sie mehr
Praxis06.10.2023Wirtschaftliche Stimmung der Zahnärzte nimmt rapide abMit der wirtschaftlichen Stimmung der Ärzte in der ambulanten Versorgung geht es erneut bergab. Besonders rasant ist die finanzielle Laune bei den Zahnärzten gesunken. Das zeigt die neuste Erhebung der Stiftung Gesundheit.Lesen Sie mehr
Docmedico24.06.2025Die Online-Rezeption für Zahnarztpraxen: Effizient. Sicher. Patientenorientiert.In Zahnarztpraxen ist der Empfang häufig das Nadelöhr: akute Schmerzpatient:innen, kurzfristige Terminwünsche, ein klingelndes Telefon nach dem anderen – der Praxisalltag ist anspruchsvoll und fordernd. Gleichzeitig wachsen die Erwartungen: Neue Patient:innen wollen gewonnen, die Erreichbarkeit verbessert und das Praxisteam entlastet werden – und das bei gleichbleibend hoher Qualität.Lesen Sie mehr
Praxis06.10.2023Praxisgründung mit Leidenschaft: der Weg vom Kindheitswunsch zur „zahnpassion“Mit der Gründung ihrer Zahnarztpraxis „zahnpassion“ im hessischen Großkrotzenburg erfüllte sich Christin Matterne einen Kindheitswunsch. Hier erzählt sie ihre persönliche Gründergeschichte und wie sie mit professionellem Praxismarketing ihrer Traumpraxis Schritt für Schritt näher kam.Lesen Sie mehr
Branchen-News05.10.2023Neue Jahrgänge der ITI-Curricula starten im HerbstDiesen Herbst startet das International Team for Implantology (ITI) mit neuen Jahrgängen der Curricula Implantologie, Digital und Orale Regeneration. Eine modulare Fortbildung mit praxistauglichen Tipps, kollegialer Austausch in inspirierender Atmosphäre und die persönliche Wissens- und Qualifikationserweiterung erwarten die Teilnehmer.Lesen Sie mehr
Vorsorge & Finanzen05.10.2023Ist es schon zu spät für KI-Aktien?Das Thema künstliche Intelligenz hat mittlerweile auch Auswirkungen auf die Börse. Aktien von KI-Unternehmen versprechen hohe Renditen. Doch ist jetzt noch der richtige Zeitpunkt, um in KI-Aktien zu investieren?Lesen Sie mehr
DZR12.06.2025GOZ 5100 – Wie kann sie berechnet werdenGOZ 5100 Erneuern des Sekundärteils einer Teleskopkrone einschließlich Abformung wird im Bundesdurchschnitt mit dem 3,1-fachen Faktor abgerechnet.Lesen Sie mehr
Zahnmedizin04.10.2023Prof. Kathrin Becker startet an der CharitéProf. Dr. Kathrin Becker hat zum 1. Oktober die W3-Professur für Kieferorthopädie an der Charité Berlin angetreten. Damit ist zugleich die Leitung der Abteilung Kieferorthopädie und Orthodontie im CharitéCentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde verbunden. Lesen Sie mehr
Zahnmedizin04.10.2023Kurze Info über Zucker-Gehalt wirkt nachhaltigWer über den Zucker-Gehalt eines bestimmten Produkts informiert wird, kann die Zucker-Menge auch in anderen Lebensmitteln und Getränken besser einschätzen. Das ist das Ergebnis einer psychologischen Studie der Universität Mannheim.Lesen Sie mehr
Branchen-News04.10.2023Einblick in ein Familienunternehmen bei BEGOAm 15. September 2023 hieß der Dentalspezialist BEGO beim einem Tag der offenen Tür am Hauptsitz in Bremen Kunden und Interessenten herzlich willkommen. Gut 200 Gäste folgten der Einladung und blickten hinter die Kulissen des in fünfter Generation geführten Familienunternehmens.Lesen Sie mehr
DZR12.06.2025GOZ 5080 – Wie kann sie berechnet werden?GOZ 5080 - Versorgung eines Lückengebisses durch eine zusammengesetzte Brücke oder Prothese, je Verbindungselement; Matrize und Patrize gelten als ein Verbindungselement wird im Bundesdurchschnitt mit dem 2,9-fachen Faktor abgerechnet.Lesen Sie mehr
Zahnmedizin03.10.2023Ist die präventionsorientierte Parodontitis-Behandlung vom Scheitern bedroht?Die Neubehandlungsfälle für die dreijährige präventionsorientierte Parodontitis-Behandlungsstrecke gingen im 1. Halbjahr 2023 bundesweit signifikant zurück. Das zeigt ein Bericht von KZBV und DG PARO.Lesen Sie mehr
Branchen-News02.10.2023Jetzt zum FVDZ-Kongress für junge Zahnärzte anmeldenDer Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) lädt am 3. und 4. November 2023 junge Zahnärzte sowie Studierende der fortgeschrittenen Semestern zum „Kongress Dentale Zukunft“ nach Leipzig ein.Lesen Sie mehr
Recht & Steuern02.10.2023Landeszahnärztekammer beschwert sich erfolgreich über Werbung für TelemedizinZahnärzte dürfen nur sehr eingeschränkt für Fernbehandlungen werben. Das müsse auch für Versicherungen gelten, fand die LZK Baden-Württemberg und wehrte sich gegen das Marketing der HanseMerkur für eine Telemedizin-App.Lesen Sie mehr
DZR12.06.2025GOZ 4020 – Wie kann sie berechnet werden?GOZ 4020 Lokalbehandlung von Mundschleimhauterkrankungen gegebenenfalls einschließlich Taschenspülungen, je Sitzung wird im Bundesdurchschnitt mit dem 2,4-fachen Faktor abgerechnet.Lesen Sie mehr
Praxis30.09.2023Abrechnungsdaten belegen großen Einsatz der Zahnärzte in der PandemieZahnärzte in Deutschland haben in der Hochphase der Corona-Krise die Versorgung ihrer Patienten sichergestellt. Das zeigen die Statistiken.Lesen Sie mehr
Vorsorge & Finanzen29.09.2023Kirchensteuer und Kirchenaustritt – Infos für die SteuererklärungWas sollten Kirchenmitglieder und Austrittswillige in Sachen Kirchensteuer wissen? Was passiert, wenn ein Partner Kirchen-Mitglied ist und der andere nicht (mehr)? Und was hat es mit dem Kirchgeld auf sich?Lesen Sie mehr
Branchen-News28.09.2023Flemming Dental stellt sich mit neuem Investor aufDas Zahntechnik-Unternehmen Flemming Dental wechselt den Eigentümer: Oakley Capital übernimmt die Anteile des bisherigen Investors Nordic Capital. Lesen Sie mehr
Advertorials05.06.2025Mit freundlicher Unterstützung von Oral-BZahnputztechnik im Fokus: Erkenntnisse aus der DMS 6Die im März veröffentlichte 6. Deutsche Mundgesundheitsstudie zeigt: Viele Menschen putzen ihre Zähne nicht effektiv genug. Im Kurz-Interview erklärt Daniel Grotzer, Oral-B Experte für Professional & Scientific Relations, wie Oral-B diesen Defiziten begegnet – mit Technik, Aufklärung und einem neuen Einsteigermodell.Lesen Sie mehr
Abrechnung27.09.2023Abrechnung von PAR-Analogleistungen beim PrivatpatientenDem Privatpatienten, der nach der neuen S3-PAR-Richtlinie behandelt wurde, lag bis vor Kurzem ein Stein im Weg: Die Berechnung und Analogleistungen waren nicht eindeutig zwischen PKVen, Beihilfestellen und Behandler geklärt. Das hat sich nun geändert.Lesen Sie mehr