Wirtschaftsnachrichten für Zahnärzte | DENTAL & WIRTSCHAFT

Praxis

Eine Zahnarztpraxis ist nicht nur ein medizinischer, sondern auch ein betriebswirtschaftlicher Betrieb. Von Personalführung über Hygienemanagement bis zur Patientenkommunikation – hier erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre Praxis effizient und erfolgreich zu führen.

Beiträge zum Thema Praxis

Anzeige
Produkt-News Dental
aus Bausteinen zusammengesetzter Zahn mit der Aufschrift "BFS"

Clever abrechnen statt improvisieren

Viele Zahnarztpraxen kämpfen aktuell mit erheblichen Personalengpässen. Steigende Anforderungen in der Praxisorganisation machen es zusätzlich notwendig, Prozesse effizienter zu gestalten. Wenn die Abrechnung von diesen Herausforderungen betroffen ist, ist eine externe Abrechnungslösung jetzt die nachhaltige Antwort. Praxen steht damit eine praxisnahe Unterstützung zur Verfügung. Der Service kann Teilbereiche oder die gesamte Abrechnung übernehmen.
Lesen Sie mehr 
ZFA
Schlagfertig mit Herz

Wie ZFA schwierige Gesprächssituationen meistern: Die besten Tipps von Experte Sven Blumenrath

MFAs und ZFA berichten zunehmend von Patientinnen und Patienten, die sich unhöflich verhalten. Das zeigt eine Umfrage des PKV Instituts zur Zufriedenheit im Beruf. Beim 18. Deutschen MFA-Tag & ZFA-Tag am Samstag, 28. Juni 2025 in München, wird Sven Blumenrath, ausgebildeter Schauspieler, Coach und Experte für Selbstbewusstsein, MFAs und ZFA vermitteln, wie sie wertschätzend und selbstbewusst mit Patientinnen und Patienten kommunizieren und die eigene Schlagfertigkeit im Praxisalltag trainieren können. Wir haben mit ihm gesprochen.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Docmedico Frau am Bildschirm

Die Online-Rezeption für Zahnarztpraxen: Effizient. Sicher. Patientenorientiert.

In Zahnarztpraxen ist der Empfang häufig das Nadelöhr: akute Schmerzpatient:innen, kurzfristige Terminwünsche, ein klingelndes Telefon nach dem anderen – der Praxisalltag ist anspruchsvoll und fordernd. Gleichzeitig wachsen die Erwartungen: Neue Patient:innen wollen gewonnen, die Erreichbarkeit verbessert und das Praxisteam entlastet werden – und das bei gleichbleibend hoher Qualität.
Lesen Sie mehr 
Praxisführung
Mediatorin stoppt Dominos

Konflikte verstehen und lösen – statt eskalieren lassen

Ein Konflikt ist keine Katastrophe – aber er kann eine werden, wenn er ungelöst bleibt. In vielen Zahnarztpraxen gibt es Spannungen zwischen Mitarbeitern, unausgesprochene Missstimmungen oder offene Auseinandersetzungen. Doch wie entstehen solche Konflikte? Welche Auswirkungen haben sie auf das Teamklima, die Motivation und die Patientenversorgung? Und vor allem: Wie lassen sie sich frühzeitig erkennen und lösen?
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit DZR
Praxisführung
Führungskraft mit ihrem Team

Authentisches Leadership in der Zahnarztpraxis in herausfordernden Zeiten

Was passiert, wenn Führungskräfte sich wegducken und hoffen, dass sich Probleme von allein lösen? Vertrauen schwindet und die Dynamik im Team leidet. Wie können Führungskräfte in solchen Momenten authentisch, empathisch und motivierend bleiben? Führungskräftetrainerin Sabine Kittel zeigt den Weg aus der Deckung – hin zu einem authentischen Leadership-Stil in der Zahnarztpraxis.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit DZR
In Kooperation mit DZR
Praxisführung
Zahnarzt zeigt Patientin eine Röntgenaufnahme ihrer Zähne

Fachkräftemangel in der Zahnmedizin: Ressourcen schaffen, Rahmenbedingungen verbessern

Der Fachkräftemangel in der Zahnmedizin ist ein zunehmendes Problem, das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zu beobachten ist. Wer zum Beispiel in Flandern auf der Suche ist nach einem neuen Zahnarzt, steht vor einer großen Herausforderung: Aufgrund des Mitarbeitermangels gibt es kaum eine Praxis, die noch neue Patienten aufnimmt. Bestandspatienten müssen hingegen nicht selten mehrere Monate auf einen Termin warten – selbst in Fällen, in denen eine rasche Behandlung notwendig wäre. Was in Belgien bereits Realität ist, steht Praxen in Deutschland kurz bevor.
Lesen Sie mehr 
Anzeige