Wirtschaftsnachrichten für Zahnärzte | DENTAL & WIRTSCHAFT

Praxisführung

In Kooperation mit: V-Bank
In Kooperation mit: V-Bank
Praxisführung
Grafische Darstellung eines Qualitätsmanagement-Systems

Mit Qualitätsmanagement die Arbeitgeberattraktivität der Zahnarztpraxis steigern

Die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems ist für Zahnarztpraxen und Zahnmedizinische Ver­sorgungszentren (ZMVZ) verpflichtend vorgeschrieben. Doch nur wenige wissen um die Potenziale des Qualitätsmanagements (QM) für das Arbeitgeberimage. Tatjana Stefanowsky, Spezialistin für Praxisorganisation und Personalmanagement, erläutert, wie ein lebendiges QM Ihre Arbeitgeberattraktivität steigern kann.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Digitales Marketing

Digitales Marketing: Die Checkliste für Ihre Zahnarztpraxis

Der überwiegende Anteil der Patienten sucht online nach einer Arztpraxis – Tendenz steigend. Daher wird es als Zahnarztpraxis immer wichtiger im virtuellen Raum aktiv zu sein. Digitales Marketing heißt, digitale Tools zur Werbung in eigener Sache zu nutzen. Es gibt neben der Praxis-Website viele weitere Möglichkeiten die Werbetrommel zu rühren. Wichtig zu wissen ist, wie man digitales Marketing richtig angeht und was dabei zu beachten ist.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Advertorials
Lächelnder Zahnarzt

Die eigene Praxis wirtschaftlich optimieren – aber wie?

Als niedergelassener Zahnarzt sind Sie nicht nur Experte für Gesundheit, sondern gleichzeitig auch Praxisunternehmer. Erfolg setzt deshalb neben medizinischen und sozialen Fähigkeiten auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen voraus. Da diese jedoch nicht Teil der medizinischen Ausbildung sind, stehen insbesondere junge Ärzte vor der Herausforderung, die wirtschaftliche Steuerung ihrer Praxis eigenständig erlernen zu müssen.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit: V-Bank
Praxisführung
Dice form the expression "new work, new life".

New Work: Vielfältige Arbeitsformen und Modelle für den Gesundheitssektor

Selbstbestimmt in einem Vertrauensverhältnis zum Vorgesetzten arbeiten ist und soll die neue Arbeitswelt vieler Mitarbeiter in der Wirtschaft sein. Im Gesundheitssektor finden sich klassische, hierarchische Managementansätze, die nicht mit der neuen Arbeitswelt kompatibel sind. Flexibilität, Individualität und Agilität unterstützt durch Digitalisierung sind entscheidend für die Umsetzbarkeit von New Work. Sie sind Grundlage einer neu gelebten Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und neuen Praxiskonzepten.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Listerine
LISTERINE® - Die meist-erforschte Mundspülung weltweit
Zahnarztteam

Ist Selfcare im Praxisalltag möglich?

Mitarbeiter:innen einer Zahnarztpraxis sind stetig mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Hoher Arbeitsaufwand, knappe Taktungen der Termine sowie anspruchsvolle Patient:innen führen zu einer hohen physischen sowie psychischen Belastung.1 Mit ihrer Arbeit tragen zahnmedizinische Fachangestellte entscheidend zum Praxiserfolg bei und leisten überdies einen unverzichtbaren Beitrag für die Mundgesundheit der Patient:innen. Durch die Umsetzung kleiner Impulse und praktischer Tipps zur Stressbewältigung können sie selbst aktiv werden und ihre Resilienz stärken.
Lesen Sie mehr