Marzena Sicking
Ressortleiterin Online , DENTAL & WIRTSCHAFTBeiträge von Marzena Sicking
Glossar & FAQ
Natron und Teebaumöl für die Zähne
Kann man seine Zähne mit Natron oder Teebaumöl pflegen?
Lesen Sie mehr
Glossar & FAQ
Zahnheilkunde (Zahnmedizin)
Zahnheilkunde umfasst die Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Zähne, des Zahnfleisches und des Kiefers. Sie umfasst verschiedene Disziplinen wie konservierende Zahnheilkunde, Prothetik, Parodontologie und Kieferorthopädie.
Lesen Sie mehr
Glossar & FAQ
Bruxismus (Zähneknirschen)
Bruxismus ist ein weit verbreitetes Phänomen, das sowohl Erwachsene als auch Kinder betreffen kann. Um Schäden durch das nächtliche Zähneknirschen oder Aneinanderpressen der Zähne zu verhindern, bedarf es oft einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl medizinische als auch psychologische Aspekte berücksichtigt.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit teemer
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams
Sommer, Sonne, Softwarewechsel?
Die Sonne scheint durchs Wartezimmerfenster, die Urlaubsvertretung läuft, und zwischen Eiskaffee und Übergaben taucht er auf: der Gedanke, ob die eigene Praxissoftware wirklich noch in die Zeit passt. Viele Zahnarztpraxen arbeiten mit Systemen, die irgendwann mal gut waren – heute aber eher im Weg stehen.
Lesen Sie mehr
Glossar & FAQ
Inlay_Onlay
Inlays und Onlays sind zahnfarbene Restaurationen, die beschädigte Zähne reparieren.
Lesen Sie mehr
Glossar & FAQ
Zahnbrücken
Zahnbrücken sind feste Prothesen, die eine oder mehrere Zahnlücken schließen.
Lesen Sie mehr
Glossar & FAQ
Zahnkronen
Zahnkronen sind künstliche Aufsätze, die beschädigte oder verfärbte Zähne vollständig bedecken.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit teemer
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams
Vereinfachter Signaturprozess – so macht Digitalisierung wirklich Sinn!
Die Einführung des E-Rezeptes in Deutschland war holprig und ist seit Januar 2024 für alle verpflichtend. Dies löst in vielen Praxen paradoxerweise einen zeitlichen Mehraufwand aus, insbesondere bei der digitalen Signatur. Zahnarzt Dr. Oliver Schäfer und teemer haben eine komfortable Lösung entwickelt: die teemer Watch App. Diese ermöglicht Zahnmedizinern auf ihrer Apple Watch die qualifizierte elektronische Signatur in nur einer Sekunde.
Lesen Sie mehr
Glossar & FAQ
Prophylaxe
Prophylaxe umfasst vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen.
Lesen Sie mehr
Glossar & FAQ
Was Zahnärzte und Patienten wissen müssen
Veneers in der Zahnarztpraxis: Technik, Materialien und Patientenkommunikation
Veneers sind heute ein zentraler Bestandteil moderner Zahnästhetik – sowohl für Zahnärzte als auch für Patienten, die sich ein harmonisches, natürlich wirkendes Lächeln wünschen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Indikationen, Materialien, Behandlungsschritte und Kosten.
Lesen Sie mehr
Glossar & FAQ
Implantate
Ein Implantat ist ein künstlicher Zahnwurzelersatz, der in den Kieferknochen eingesetzt wird, um einen Zahnersatz zu stützen.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit teemer
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams
Für jedes Problem eine Lösung? Unnötige Tools vermeiden!
Die immer komplexer werdenden Prozessanforderungen und der zunehmende Druck im Bereich Fachkräfte stellen Praxisinhaber:innen vor neue Herausforderungen. Was für ein Glück, dass die Industrie für fast jedes Problem eine smarte Lösung findet. Doch oft werden nur Teilbereiche eines gesamten Workflows von neu entwickelten Tools oder Plattformlösungen bewältigt. Das ist ein Problem.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
Aumüller übernimmt Geschäftsführung der Straumann Group Deutschland
Ab dem 1. September 2024 übernimmt Jörg Aumüller die Position des Geschäftsführers der Straumann Group Deutschland und tritt damit die Nachfolge von Andreas Utz an.
Lesen Sie mehr
Glossar & FAQ
Antibiotika-Nebenwirkungen: Symptome, Risiken und Tipps zur Vorbeugung
Antibiotika sind lebenswichtige Medikamente, die zur Bekämpfung bakterieller Infektionen eingesetzt werden. Trotz ihrer Wirksamkeit können sie jedoch verschiedene Nebenwirkungen hervorrufen. Zu den häufigsten zählen gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen, aber auch Kopfschmerzen und Schwindel sind möglich.
Lesen Sie mehr
Glossar & FAQ
Metamizol (Novaminsulfon)
Metamizol wirkt schmerzlindernd und fiebersenkend. Das Wichtigste über die Wirkungsweise und Einsatzgebiete.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Produkt-News Dental
Clever abrechnen statt improvisieren
Viele Zahnarztpraxen kämpfen aktuell mit erheblichen Personalengpässen. Steigende Anforderungen in der Praxisorganisation machen es zusätzlich notwendig, Prozesse effizienter zu gestalten. Wenn die Abrechnung von diesen Herausforderungen betroffen ist, ist eine externe Abrechnungslösung jetzt die nachhaltige Antwort. Praxen steht damit eine praxisnahe Unterstützung zur Verfügung. Der Service kann Teilbereiche oder die gesamte Abrechnung übernehmen.
Lesen Sie mehr
Glossar & FAQ
KZBV Bayern
Die KZBV Bayern (Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die die Interessen der Vertragszahnärzte in Bayern vertritt.
Lesen Sie mehr
Glossar & FAQ
Zahntechniker: Ausbildung, Gehalt, Aufgaben & Karrierechancen
Der Beruf des Zahntechnikers vereint handwerkliches Geschick mit modernster Technologie. Im Jahr 2025 stehen Zahntechniker vor spannenden Herausforderungen und Möglichkeiten, insbesondere durch den digitalen Wandel in der Dentalbranche. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Ausbildung, Gehalt, Aufgabenbereiche und Karrierechancen für angehende und praktizierende Zahntechniker.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
Wrigley Prophylaxe Preis 2024: Gewinnerprojekte für bessere Mundgesundheit ausgezeichnet
Die Gewinner des Wrigley Prophylaxe Preises 2024 stehen fest. Drei herausragende Projekte zur Förderung der Mundgesundheit aus Berlin, Münster und Kernen wurden prämiert.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Die Online-Rezeption für Zahnarztpraxen: Effizient. Sicher. Patientenorientiert.
In Zahnarztpraxen ist der Empfang häufig das Nadelöhr: akute Schmerzpatient:innen, kurzfristige Terminwünsche, ein klingelndes Telefon nach dem anderen – der Praxisalltag ist anspruchsvoll und fordernd. Gleichzeitig wachsen die Erwartungen: Neue Patient:innen wollen gewonnen, die Erreichbarkeit verbessert und das Praxisteam entlastet werden – und das bei gleichbleibend hoher Qualität.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Alles Wissenswerte über elektrische Zahnbürsten
Elektrische Zahnbürsten erfreuen sich wachsender Beliebtheit, wenn es um die gründliche Mundhygiene geht. Der folgende Beitrag beantwortet die häufigsten Fragen zu elektrischen Zahnbürsten und hilft Patienten dabei, sich für das passende Modell zu entscheiden.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Kinderzahnpasta mit Fluorid: Studien verunsichern Eltern – unnötige Panikmache?
Die Diskussion um Fluorid in Kinderzahnpasten sorgt immer wieder für Unsicherheit bei Eltern. Neue Studien könnten diese Ängste weiter verstärken, doch sind diese Sorgen berechtigt? Ein Blick auf aktuelle Einschätzungen von Experten bringt Klarheit.
Lesen Sie mehr
Gesundheitspolitik
KZBV-Umfrage: Drohende Gefahr für flächendeckende zahnärztliche Versorgung
Eine aktuelle Umfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) zeigt alarmierende Ergebnisse für die Zukunft der zahnärztlichen Versorgung in Deutschland.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit DZR
DZR
GOZ 5100 – Wie kann sie berechnet werden
Die GOZ 5100 Erneuern des Sekundärteils einer Teleskopkrone einschließlich Abformung wird im Bundesdurchschnitt mit dem 3,1-fachen Faktor abgerechnet.
Lesen Sie mehr
Praxis
TÜV-Röntgenreport: Jedes fünfte Röntgengerät in der Zahnmedizin hat Mängel
TÜV-Sachverständige haben rund 15.000 Röntgengeräte unter die Lupe genommen. Die meisten davon kamen in der Zahnmedizin zum Einsatz. Das Ergebnis: Ein relevanter Teil der Geräte ist mit Risiken für Patienten verbunden.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
Fachkräftemangel in bayerischen Arzt- und Zahnarztpraxen: Dringende Maßnahmen erforderlich
Der Fachkräftemangel in bayerischen Arzt- und Zahnarztpraxen ist alarmierend. Vertreterinnen des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) diskutierten mit Gesundheitsministerin Judith Gerlach über dringend notwendige Maßnahmen zur Lösung des Problems.
Lesen Sie mehr