Marzena Sicking
Ressortleiterin Online , DENTAL & WIRTSCHAFTBeiträge von Marzena Sicking
Praxis
ZFA-Award: Preisverleihung für Deutschlands beste Praxisteams in München
Neben Fachvorträgen, Workshops, fachlichem Austausch und Vernetzung wurden auf dem 15. Deutschen MFA-Tag und ZFA-Tag die besten Praxisteams mit dem MFA-Award 2022 und dem ZFA-Award 2022 ausgezeichnet.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Zusammenhänge zwischen Mundgesundheit und allgemeinem Gesundheitszustand
Eine jüngst von Oral-B in Auftrag gegebene Umfrage zur Mundgesundheit der Deutschen zeigt: Die meisten Menschen sind sich der Bedeutung der Mundgesundheit für ihren Allgemeinzustand bewusst.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Volkskrankheit Parodontitis: Wer besonders gefährdet ist
Parodontitis ist eine Volkskrankheit, die in ihrer Wirkung und ihrem Ausmaß oft unterschätzt wird, so die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässlich des europäischen Tags der Parodontologie am 12. Mai.
Lesen Sie mehr
Steuerrecht
Umsatzsteuer: Steuerfreiheit zahnärztlicher Heilbehandlung
Zahnaufhellungen sind keine Heilbehandlung, sondern eine Schönheitskorrektur. Diese Meinung vertrat ein Finanzamt gegenüber einem Zahnarzt und forderte Umsatzsteuer für die entsprechenden Leistungen. Der Fall landete vor Gericht.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Produkt-News Dental
AERA-Online: Erweiterte Benutzer- und Adressverwaltung für Großpraxen
AERA-Online bietet ab sofort eine neue Funktion, die besonders für größere Praxisstrukturen wie Praxisgemeinschaften, MVZs und Praxen mit eigenen Laboren interessant ist: eine erweiterte Benutzer- und Adressverwaltung.
Lesen Sie mehr
Arbeitsrecht
Goldene Regeln für Arbeitsverträge mit Angehörigen in der Zahnarztpraxis
Arbeitsverträge mit nahen Angehörigen beargwöhnt das Finanzamt oft als missbräuchliches Steuersparmodell. Wie Ärztinnen und Ärzte diesen Verdacht entkräften können.
Lesen Sie mehr
Patienteninformation
Wie Mundgeruch entsteht und was dagegen hilft
Mundgeruch ist nicht nur unangenehm, sondern kann ein Hinweis auf mangelnde Mundhygiene oder ernsthafte Erkrankungen sein. Wir erklären, wie schlechter Atem entsteht und was Betroffene dagegen tun können.
Lesen Sie mehr
ZFA
Mehr Wertschätzung: PKV-Umfrage zeigt, was ZFAs sich wünschen
Medizinische Fachangestellte ist der beliebteste Ausbildungsberuf bei Frauen in Deutschland, dicht dahinter auf Platz 3 liegt der Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten. Doch die ausgebildeten Kräfte wandern zunehmend ab.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Branchen-News
Drei Fragen an ... Dr. Kim Kubiack zur DentalTwin-KI
Wir stellen jeden Monat drei kurze Fragen an Persönlichkeiten aus der Dentalbranche. Diesmal im Interview: Dr. Kim Kubiack, Zahnärztin, TSP Implantologie, Founder & Managing Director DentalTwin.
Lesen Sie mehr
Recht & Steuern
Probearbeit in der Zahnarztpraxis: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Probearbeit ist ein gängiges Instrument in vielen Zahnarztpraxen, um Bewerber für eine offene ZFA-Stelle besser kennenzulernen. Doch es gibt rechtliche Rahmenbedingungen, die sowohl für Praxisinhaber als auch für Bewerber wichtig sind. Hier sind die 7 wichtigsten Fragen und Antworten rund um Probearbeiten in Zahnarztpraxen.
Lesen Sie mehr
ZFA
Ab Sommer neue Ausbildungsverordnung für ZFA
21 Jahre nach der letzten Novellierung tritt am 1. August 2022 eine neue Verordnung über die Berufsausbildung zur bzw. zum Zahnmedizinischen Fachangestellten in Kraft.
Lesen Sie mehr
Praxis
Gesundheitsversorgung gehört nicht in die Hände von Spekulanten!
Nach einem aktuellen Bericht des Magazins „Panorama“ stehen investorenbetriebene Medizinische Versorgungszentren und der dort herrschende Umsatzdruck wieder im Fokus. KZBV und BZÄK fordern in diesem Zusammenhang ein stärkeres Eingreifen der Politik.
Lesen Sie mehr
Werbung
Produkt-News Dental
Piezo-Workshop in Ihrer Praxis
Interessierten, Einsteigern und Umsteigern bietet W&H einen Workshop direkt in der eigenen Praxis an rund um das Thema Piezotechnologie.
Lesen Sie mehr
Praxis
MFA/ZFA-Award 2022: PKV Institut sucht Deutschlands bestes Praxisteam
MFAs und ZFAs bringen täglich Höchstleistungen in der Praxis. Um dieser Leistung mehr Anerkennung zu verschaffen, zeichnet das PKV Institut jedes Jahr das beste MFA-Team sowie das beste ZFA-Team Deutschlands aus. Bewerbungen sind noch bis zum 15.04.2022 möglich.
Lesen Sie mehr
Steuertipps
Steuerberater für Heilberufler: Kosten, Leistungen und Auswahlkriterien
Klingelt der Steuerberater bei Ihnen, sollten Sie ihn reinlassen. Denn er kann Ihnen ganz legal helfen, einiges an Abgaben zu sparen.
Lesen Sie mehr
Praxisgründung
Nur noch 65,8 Prozent der aktiven Zahnärzte mit eigener Praxis
Die Zahl der Zahnärzte und Zahnärztinnen, die sich für eine eigene Praxis entscheiden, ist in den letzten Jahren dramatisch gesunken. Setzt sich der Trend fort, drohen Engpässe in der zahnärztlichen Versorgung der Bevölkerung.
Lesen Sie mehr
Werbung
Produkt-News Dental
Neue Zahnfleisch-Komfort Zahnbürste
Die neue meridol® Zahnfleisch-Komfort Zahnbürste EXTRA SANFT hat extra weiche Borsten für eine gründliche und sanfte Zahnreinigung.
Lesen Sie mehr
Datenschutz
Die Top-10-Passwörter von Mitarbeitern im Gesundheitswesen
Der Schutz von Patientendaten ist in Praxen von großer Bedeutung. Umso erschreckender, wie wenig Mühe sich Angestellte im Gesundheitswesen mit ihren Passwörtern geben.
Lesen Sie mehr
Haftungsrecht
Fehlbehandlung auf Patientenwunsch: Zahnarzt zu Schadensersatz verurteilt
Der Zahnarzt muss eine Behandlung, die gegen medizinische Standards verstößt, ablehnen. Selbst wenn der Patient sie nach der Aufklärung ausdrücklich verlangt. Tut er das nicht, muss er Schadensersatz zahlen.
Lesen Sie mehr
Patienteninformation
Versicherungstipp: Vorsorgetermin beim Zahnarzt nicht vergessen
Durch regelmäßige Zahnkontrolle können Zahnerkrankungen im Frühstadium erkannt und besser behandelt werden. Aber auch finanziell lohnt es sich, die jährlichen Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit: V-Bank
Podcast - Medizin trifft Finanzen
Hilfe, ich habe geerbt – was muss ich jetzt tun?
Jedes Jahr werden in Deutschland zwischen 300 und 400 Milliarden Euro vererbt. Die tatsächliche Summe dürfte noch sehr viel größer sein, da die Statistik nur die Erbschaften erfasst, für die Erbschaftssteuer bezahlt werden muss.
Lesen Sie mehr
ZFA
ZFA sind wie Diamanten: facettenreich und wertvoll
Unter dem Slogan: „ZFA in der Praxis – wertvoll und facettenreich wie ein Diamant“ zeigen ZFA sowie Auszubildende und Fortgebildete die vielen Seiten ihres Berufs.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Mundhygiene im Alter: So geht es richtig!
Eine gute Mundhygiene ist das A und O, damit Zähne und Zahnfleisch bis ins Alter gesund bleiben. Auch Zahnersatz will sorgfältig gepflegt sein. Diese Tipps helfen.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Broschüre für Zahnarztpraxen zu Videosprechstunden
Videosprechstunden sind seit Oktober 2020 auch in der vertragszahnärztlichen Versorgung möglich. Die KZBV bietet Zahnarztpraxen dazu jetzt eine neue und kostenlose Patienteninformation zum Download.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Die 5 besten Lösungen für Wartezeiten in der Zahnarztpraxis
Wartezeiten sind nicht nur für Patienten unangenehm, sondern auch für das Praxispersonal, denn sie führen schnell zu unzufriedenen und genervten Patienten. Not- oder Akutfälle, komplexe Behandlungen und verspätete Patienten können aber schnell die Praxisabläufe durcheinanderbringen. Wie Sie die Patientenzufriedenheit durch verbesserte Wartezeiten steigern, erfahren Sie hier.
Lesen Sie mehr
Praxisgründung
So gelingt der Start in das zahnärztliche Berufsleben…
Um angehende Zahnärztinnen und Zahnärzte auf dem Weg in ihr Berufsleben zu unterstützen, haben Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) gemeinsam den Ratgeber „Schritte in das zahnärztliche Berufsleben“ in einer erweiterten Ausgabe veröffentlicht.
Lesen Sie mehr