Praxis 02.05.23 49-Euro-Ticket als Jobticket: Das müssen Arbeitgeber wissen Seit 1. Mai 2023 gibt es im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) das 49-Euro-Ticket. Was Zahnärzte wissen müssen, wenn sie es ihren Mitarbeitern als Jobticket anbieten möchten. Mehr dazu
Steuertipps 15.05.23 Steuervorteil fürs Ehrenamt: Diese Freibeträge gibt es Wer sich ehrenamtlich engagiert, unterstützt die Gesellschaft – und kann von Steuervorteilen profitieren. Doch was hat es mit Übungsleiterfreibetrag, Ehrenamtsfreibetrag und Betreuerfreibetrag genau auf sich? Mehr dazu
Steuerrecht 31.03.23 Steuern sparen mit der Sonderabschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter Investitionen wirken sich erst über die Jahre des Abschreibungszeitraums steuermindernd aus. Die Sonderabschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter ist eine Möglichkeit, eine höhere Abschreibung zu erhalten und so die Steuerersparnis früher zu bekommen. Mehr dazu
Steuertipps 26.01.23 Steuern sparen mit der Beitragsvorauszahlung der privaten Krankenversicherung Steuern sparen leicht gemacht mit der Vorauszahlung zur privaten Kranken- und Pflegepflichtversicherung. Neben den Beiträgen für das laufende Jahr kann zusätzlich maximal der dreifache Jahresbeitrag als Vorauszahlung zur privaten Krankenversicherung und Pflegepflichtversicherung steuerlich abgesetzt werden. Mehr dazu
LISTERINE® - Die meist-erforschte Mundspülung weltweit 01.06.23 Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Wie sehr bestimmen Umweltaspekte ihre Praxisabläufe? Sehen Sie Nachhaltigkeit als Chance oder Herausforderung? Mit unseren Tipps für die nachhaltige Aufstellung Ihrer Praxis gestalten Sie den derzeitigen Wandel aktiv und wirtschaftlich für Ihre Praxis mit. Mehr dazu
Recht & Steuern 08.12.22 Steuertipps fürs neue Jahr: So stellen Sie die Weichen richtig Der Jahreswechsel stellt auch in Steuerfragen stets eine Zäsur dar. Wie Zahnärzte jetzt schon ihre Belastungen fürs neue Jahr beeinflussen und welche Änderungen 2023 sonst noch anstehen. Mehr dazu
Recht & Steuern 30.08.22 Vorsicht bei Beteiligung von minderjährigen Familienmitgliedern an der Praxis Wer seine eigenen Kinder an den Praxiserlösen beteiligt, muss strenge Vorgaben beachten. Sonst droht Ärger mit dem Finanzamt. Wie sich Probleme vermeiden lassen, geht aus einem aktuellen Urteil des BFH im Falle eines Zahnarztes hervor. Mehr dazu
Steuerrecht 13.05.22 Umsatzsteuer: Steuerfreiheit zahnärztlicher Heilbehandlung Zahnaufhellungen sind keine Heilbehandlung, sondern eine Schönheitskorrektur. Diese Meinung vertrat ein Finanzamt gegenüber einem Zahnarzt und forderte Umsatzsteuer für die entsprechenden Leistungen. Der Fall landete vor Gericht. Mehr dazu
Advertorials 25.05.23 So optimieren digitale Lösungen von AERA-Online Ihre Materialwirtschaft! Auch in der Materialwirtschaft können digitale Lösungen einen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit der Praxis leisten. Es gibt zahlreiche digitale Ansätze, die Kosten sparen und den Arbeitsalltag erleichtern. Und hier kommt AERA-Online ins Spiel! Mehr dazu
Steuerrecht 23.02.22 Zahnarzt und Umsatzsteuer: Alles, was Sie darüber wissen müssen Umsätze aus der Tätigkeit als Zahnarzt sind grundsätzlich von der Umsatzsteuer befreit (§ 4 Nr. 14 Satz 1 UStG). Es gibt allerdings auch Leistungen, die eine Umsatzsteuerpflicht auslösen. Wird so ein Fall erst bei der Betriebsprüfung erkannt, kann es für die Praxis schnell teuer werden. Mehr dazu
Steuerrecht 04.10.19 Shaolin-Kurs als ärztliche Fortbildung: nicht berufsnah genug Eine Ärztin absolvierte Shaolin-Kurse auf Mallorca und deklarierte sie als berufliche Fortbildung. Die zuständige Ärztekammer akzeptierte die Kurse, das Finanzamt in steuerlicher Hinsicht allerdings nicht. Mehr dazu
Steuerrecht 31.12.18 Gekaufter Professorentitel ist keine Betriebsausgabe Praxisinhaber können Kosten in Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit als Betriebsausgaben absetzen. Dies gilt jedoch nicht, wenn es sich um einen in Ungarn gekauften Professorentitel handelt. Mehr dazu
Doctolib 25.05.23 Live-Event in Berlin: Erfolgreiches Social-Media-Marketing für Ihre Praxis MFAs, ZFAs und Praxismanager:innen haben am Dienstag, den 20. Juni 2023, die exklusive Möglichkeit, an dem Live-Event von Doctolib “Posts, Reels & Co. – So kreieren Sie als Praxis relevante Inhalte“ in Berlin teilzunehmen. Mehr dazu