Geldanlage01.07.2025Investment-Check: Nicht alle Eier in einen Korb legenWarum beim Investieren die Weisheit „nicht alle Eier in einen Korb legen“ gilt, erläutert Finanzberater Ralf Müller.Lesen Sie mehr
Geldanlage05.06.2025ETF-Musterportfolio-Matrix für die Altersvorsorge und langfristige AnlagezieleWie die Faktoren Alter und Risikobereitschaft die Zusammensetzung eines ETF-Portfolios beeinflussen, erläutert Finanz- und Wirtschaftsjournalist Gerd Hübner anhand von neun Musterportfolios.Lesen Sie mehr
Geldanlage31.05.2025Worauf Neueinsteiger bei ETFs unbedingt achten solltenWorauf Anleger, die zum ersten Mal in ETFs investieren wollen, besonders achten sollten und welche konkreten Indizes und Produkte sich dafür besonders gut eignen, erläutert Gerd Hübner, freier Finanz- und Wirtschaftsjournalist. Lesen Sie mehr
Docmedico24.06.2025Die Online-Rezeption für Zahnarztpraxen: Effizient. Sicher. Patientenorientiert.In Zahnarztpraxen ist der Empfang häufig das Nadelöhr: akute Schmerzpatient:innen, kurzfristige Terminwünsche, ein klingelndes Telefon nach dem anderen – der Praxisalltag ist anspruchsvoll und fordernd. Gleichzeitig wachsen die Erwartungen: Neue Patient:innen wollen gewonnen, die Erreichbarkeit verbessert und das Praxisteam entlastet werden – und das bei gleichbleibend hoher Qualität.Lesen Sie mehr
Geldanlage23.05.2025Börsenbeben: Was bedeutet das für meine Altersvorsorge?Sie haben für einen angenehmen Lebensabend in Aktien und Fonds investiert? Dann ist das sicher keine einfache Zeit für Sie. Trotzdem sollten Sie Ruhe bewahren und nicht übereilt handeln, raten Anlageexperten. Lesen Sie mehr
Geldanlage18.05.2025Warum Dividenden ein wichtiger Bestandteil beim Vermögensaufbau sindDie neue Dividendensaison hat begonnen. Und auch wenn die Dax-Konzerne dieses Jahr insgesamt weniger an ihre Aktionäre auszahlen als im Vorjahr, so bieten doch viele Unternehmen attraktive Ausschüttungen. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum sich eine Dividendenstrategie langfristig lohnt. Lesen Sie mehr
Geldanlage13.05.2025Bitcoin: Wildes Teufelszeug oder inflationssichere Rendite-Rakete?Phänomenale Gewinne und horrende Verluste sowie eine revolutionäre Technologie: Das lässt den Bitcoin aus allen anderen Anlageklassen hervorstechen. Doch was macht den Bitcoin im Vergleich zu Aktien oder Gold besonders?Lesen Sie mehr
DZR12.06.2025GOZ 5100 – Wie kann sie berechnet werdenGOZ 5100 Erneuern des Sekundärteils einer Teleskopkrone einschließlich Abformung wird im Bundesdurchschnitt mit dem 3,1-fachen Faktor abgerechnet.Lesen Sie mehr
Geldanlage05.05.2025Warum Sie nicht nur ihr Smartphone, sondern auch Ihre Kapitalanlage modernisieren solltenWorüber Finanzberater unter der Hand tuscheln: Die meisten Zahnärzte haben das neuste Handy, aber die älteste Kapitalanlage. Dabei würde es sich lohnen, nicht nur auf technische Neuerungen bei mobilen Endgeräten zu achten, sondern auch auf die Entwicklungen der bei Zahnärzten beliebtesten Altersvorsorge – die fondsgebundene Lebensversicherung (FLV). Finanzexperte und Gastautor Ralf Müller erklärt warum.Lesen Sie mehr
Geldanlage01.05.202525 Jahre ETFs in Deutschland: Was Sie jetzt über diese Anlagemöglichkeit wissen solltenIn den vergangenen 25 Jahren erlebten ETFs hierzulande einen regelrechten Boom. Gründe dafür gibt es reichlich. So bieten sie einige Vorteile gegenüber aktiv gemanagten Fonds und sind ein wichtiger Baustein für den langfristigen Vermögensaufbau. Ein Wundermittel sind sie aber nicht, weshalb Anleger dort nicht blind investieren sollten. Lesen Sie mehr
Geldanlage25.04.2025Das passende Portfolio für jeden Anleger-TypWie und in welchem Verhältnis können oder sollten Anleger verschiedene Anlageklassen kombinieren? Die Antwort hängt entscheidend davon ab, welcher Risikotyp sie sind.Lesen Sie mehr
DZR12.06.2025GOZ 5080 – Wie kann sie berechnet werden?GOZ 5080 - Versorgung eines Lückengebisses durch eine zusammengesetzte Brücke oder Prothese, je Verbindungselement; Matrize und Patrize gelten als ein Verbindungselement wird im Bundesdurchschnitt mit dem 2,9-fachen Faktor abgerechnet.Lesen Sie mehr
Vorsorge & Finanzen02.04.2025Zehn Jahre länger schuften oder jetzt richtig vorsorgen?Zu oft überlassen niedergelassene Zahnärztinnen und Zahnärzte ihre Finanz- und Lebensplanung anderen Experten. Warum es sich finanziell lohnen kann, sich frühzeitig mit dem Thema Vorsorge zu befassen, erklärt unser Gastautor und unabhängiger Finanzdienstleister Martin Stromberg.Lesen Sie mehr
Geldanlage28.02.2025Interview: Bis zu fünf Prozent des Vermögens in Bitcoin – das ist durchaus sinnvollWelchen Anteil des Vermögens Privatanleger maximal in Bitcoin investieren sollten, erläutert Petra Ahrens von der Maiestas Vermögensmanagement mit Hauptsitz in Köln.Lesen Sie mehr
Vorsorge & Finanzen16.01.2025So teuer sind die Sozialversicherungsabgaben seit 1. Januar 2025Höhere Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung, neue Bemessungsgrenzen und die Vereinheitlichung der Bezugsgrößen in Ost und West: Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen in diesem Jahr dramatische Kosten für Sozialabgaben stemmen.Lesen Sie mehr
DZR12.06.2025GOZ 4020 – Wie kann sie berechnet werden?GOZ 4020 Lokalbehandlung von Mundschleimhauterkrankungen gegebenenfalls einschließlich Taschenspülungen, je Sitzung wird im Bundesdurchschnitt mit dem 2,4-fachen Faktor abgerechnet.Lesen Sie mehr
Persönliche Vorsorge11.06.2024Ruhestand und Erbfolge strukturiert und rechtzeitig planenIn den nächsten fünf Jahren gehen etwa 30 Prozent der Zahnärzte in Ruhestand, denn laut BZÄK sind 29% der Zahnärzte 60 Jahre oder älter. Das Thema Erben und Schenken ist daher aufgrund der Demographie aktueller denn je. Wir haben mit Erbschaftsplaner Turhan Kurt, Steuerberater Markus Schwarz und Rechtsanwalt Dirk Wenke über die Planung von Ruhestand und Erbfolge gesprochen.Lesen Sie mehr
Vorsorge & Finanzen11.10.2023Mangelnde Finanzkompetenz kostet jährlich ein MonatsgehaltGut einem Viertel der Deutschen fehlt es an der Kompetenz, sinnvolle Finanzentscheidungen zu fällen. Das kommt sie teuer zu stehen: Sie könnten jährlich über 2500 € mehr auf dem Konto haben.Lesen Sie mehr