News05.08.2023Der Patient soll mehr zahlen? – Ärzte fänden's gutÜber eine finanzielle Eigenbeteiligung der Patienten das Gesundheitswesen entlasten? Ärzte können laut einer Umfrage dieser Maßnahme viel abgewinnen. Lesen Sie mehr
Branchen-News04.08.2023Neue Qualifikation für ZFA: Implantat-Pflege-SpezialistinDas Aktionsbündnis gesundes Implantat hat gemeinsam mit der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Leipzig die neue Qualifikation „ImplantatPflegeSpezialist:in (IPS)“ entwickelt.Lesen Sie mehr
Vorsorge & Finanzen03.08.2023Risikomanagement: Strategien gegen die Insolvenz der ZahnarztpraxisPlant ein Zahnarzt seine Investitionen nicht genau, steht er schnell mit beiden Beinen im Überziehungskredit. Spielt dann die Bank nicht mit, ist die Insolvenz zumindest in Sichtweite. Holger Nentwig klärt auf, wie selbständige Zahnärzte dieses Risiko vermeiden.Lesen Sie mehr
Branchen-News02.08.2023Sofortimplantation mit dem SDS Accelerate Concept kennenlernenAn nur einem Abend können Sie im September in 4 Städten das SDS ACCELERATE CONCEPT kennenlernen – mit und vom Entwickler Dr. Ulrich Volz.Lesen Sie mehr
Zahnmedizin02.08.2023Umfrage: schlechte Noten für das Studium der ZahnmedizinEine Umfrage zeichnet ein alarmierendes Bild von den Studienbedingungen in Deutschland. Oder sind die angehenden Zahnmediziner einfach zu empfindlich?Lesen Sie mehr
Branchen-News02.08.2023Auszeichnungen für anspruchsvolle und ästhetische RestaurationenElf Finalisten aus elf Ländern traten zum Abschluss des Global Clinical Case Contests 2022/2023 für Studenten der Zahnmedizin mit ihren Fallstudien am Dentsply Sirona Standort in Konstanz an. Eine internationale Jury ehrte vier Preisträger.Lesen Sie mehr
Recht & Steuern30.07.2023Warum Sie den Praxis-Mietvertrag nur unter diesen Bedingungen unterschreiben solltenWas Zahnärzte beachten müssen, um beim Abschluss eines Praxis-Mietvertrags Rechts- und Kostensicherheit zu erhalten.Lesen Sie mehr
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams30.07.2025Sommer, Sonne, Softwarewechsel?Die Sonne scheint durchs Wartezimmerfenster, die Urlaubsvertretung läuft, und zwischen Eiskaffee und Übergaben taucht er auf: der Gedanke, ob die eigene Praxissoftware wirklich noch in die Zeit passt. Viele Zahnarztpraxen arbeiten mit Systemen, die irgendwann mal gut waren – heute aber eher im Weg stehen.Lesen Sie mehr
Praxis28.07.2023Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin, Teil 1Künstliche Intelligenz ist auch in der Zahnmedizin eine Revolution. Autor Bruce Lieberthal erklärt, wie sich KI entwickelt und was wir in der Zahnmedizin davon erwarten können.Lesen Sie mehr
Praxis27.07.2023Die 4 größten Fehler beim PraxisverkaufDer reale Wert einer Zahnarztpraxis entspricht dem Betrag, den ein potenzieller Nachfolger zu zahlen bereit ist. Die größten Fehler im Hinblick auf den Praxisverkauf und wie Sie diese vermeiden können.Lesen Sie mehr
News26.07.2023BZÄK unterstützt Protestkundgebung in BerlinDie BZÄK unterstützt die Kundgebung „Rote Karte für die Gesundheitspolitik“ am 8. September 2023 in Berlin, zu der der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) Arzt- und Zahnarztpraxen aufruft.Lesen Sie mehr
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams30.07.2025Vereinfachter Signaturprozess – so macht Digitalisierung wirklich Sinn!Die Einführung des E-Rezeptes in Deutschland war holprig und ist seit Januar 2024 für alle verpflichtend. Dies löst in vielen Praxen paradoxerweise einen zeitlichen Mehraufwand aus, insbesondere bei der digitalen Signatur. Zahnarzt Dr. Oliver Schäfer und teemer haben eine komfortable Lösung entwickelt: die teemer Watch App. Diese ermöglicht Zahnmedizinern auf ihrer Apple Watch die qualifizierte elektronische Signatur in nur einer Sekunde.Lesen Sie mehr
Praxis25.07.2023Praxiskonzept gestern und heute: vom Verordner zum WunscherfüllerPraxiskonzept, Strategien und Kompetenzen des Zahnarztes haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Gesundheitsökonom Mathias Leyer nimmt uns mit auf eine Reise in die Zahnarztpraxis im Wandel der Zeit.Lesen Sie mehr
Branchen-News24.07.2023Den Umsatzräubern der heutigen Zeit konstruktiv begegnenZahnarztpraxen stehen finanziell vor großen Herausforderungen. Die Deutsche Bank lud am 19. Juli 2023 zusammen mit der ZA: Zahnärztliche Abrechnungsgesellschaft in München zu einem Impulsabend ein: Mit welchen Maßnahmen können Zahnärzte den Umsatzeinbrüchen konstruktiv begegnen?Lesen Sie mehr
News24.07.2023Notanruf bei der Bank und keiner geht ran?Konto gehackt, Kreditkarte gestohlen, Handy mit der Bank-App verloren: Ein Notanruf genügt und die Bank hilft? - Von wegen. Kunden von Neo- und Direktbanken haben mitunter schlechte Karten. Lesen Sie mehr
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams30.07.2025Für jedes Problem eine Lösung? Unnötige Tools vermeiden!Die immer komplexer werdenden Prozessanforderungen und der zunehmende Druck im Bereich Fachkräfte stellen Praxisinhaber:innen vor neue Herausforderungen. Was für ein Glück, dass die Industrie für fast jedes Problem eine smarte Lösung findet. Doch oft werden nur Teilbereiche eines gesamten Workflows von neu entwickelten Tools oder Plattformlösungen bewältigt. Das ist ein Problem.Lesen Sie mehr
Abrechnung21.07.2023Abrechnung einer Wurzelkanalbehandlung: Behandlungsrichtlinie 9 GKV – Fluch oder Segen?Für die Abrechnung einer Wurzelkanalbehandlung steht der Zahnarzt oft vor der Frage, ob diese noch eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung nach BEMA ist oder sie schon in die Privatleistung nach der GOZ fällt. Abrechnungsexpertin Bianka Herzog-Hock ordnet ein.Lesen Sie mehr
Branchen-News21.07.2023Neoss® Group kooperiert mit Osstell® ABDie Neoss Group, Hersteller von Implantatlösungen, hat eine Kooperationsvereinbarung mit Osstell AB geschlossen. Die Zusammenarbeit soll, so die Partner, die Stärken beider Organisationen vereinen, um innovative Produkte zur Verbesserung der Patientenversorgung zu entwickeln.Lesen Sie mehr
Recht & Steuern20.07.2023Haftungsrecht: unterschätzte Tücken beim WirtschaftlichkeitsgebotAuch wenn Zahnärzte sich bei Kassenpatienten stets an die Vorgaben des Wirtschaftlichkeitsgebots halten, riskieren sie negative Konsequenzen.Lesen Sie mehr
Produkt-News Dental11.07.2025Clever abrechnen statt improvisierenViele Zahnarztpraxen kämpfen aktuell mit erheblichen Personalengpässen. Steigende Anforderungen in der Praxisorganisation machen es zusätzlich notwendig, Prozesse effizienter zu gestalten. Wenn die Abrechnung von diesen Herausforderungen betroffen ist, ist eine externe Abrechnungslösung jetzt die nachhaltige Antwort. Praxen steht damit eine praxisnahe Unterstützung zur Verfügung. Der Service kann Teilbereiche oder die gesamte Abrechnung übernehmen.Lesen Sie mehr
Branchen-News20.07.20238. CAD/CAM-Event im Campus Kronberg - auch für die PraxisteamsSchütz Dental veranstaltet am 15. und 16. September 2023 im Campus Kronberg wieder seinen CAD/CAM-Event. Neu wird es parallel einen Kongress für die Praxisteams geben.Lesen Sie mehr
Branchen-News19.07.2023Junge Zahnmediziner trafen sich zum Dental SummerDer Dental Summer hat sich als Weiterbildungsevent für die junge Zahnmedizin etabliert: Das Event fand vom 28. Juni bis 1. Juli 2023 bereits zum 14. Mal statt.Lesen Sie mehr
Praxis19.07.2023So gewinnen Sie Ihre WunschpatientenUnser Autor Achim Wagner zeigt an Beispielen, wie Sie Ihre Wunschpatienten gewinnen, indem Sie auf deren persönliche Patientenreise eingehen. Lesen Sie mehr
Docmedico24.06.2025Die Online-Rezeption für Zahnarztpraxen: Effizient. Sicher. Patientenorientiert.In Zahnarztpraxen ist der Empfang häufig das Nadelöhr: akute Schmerzpatient:innen, kurzfristige Terminwünsche, ein klingelndes Telefon nach dem anderen – der Praxisalltag ist anspruchsvoll und fordernd. Gleichzeitig wachsen die Erwartungen: Neue Patient:innen wollen gewonnen, die Erreichbarkeit verbessert und das Praxisteam entlastet werden – und das bei gleichbleibend hoher Qualität.Lesen Sie mehr
Recht & Steuern21.10.2024Diese 5 Punkte sollten Zahnärzte beachten, wenn sie ein Praxislabor gründen wollenZahnersatz mit CAD/CAM-Technologie in der eigenen Praxis herzustellen, bietet Zahnärzten durchaus Vorteile. Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer erklärt, worauf bei der Gründung eines Praxislabors rechtlich und steuerlich zu achten ist.Lesen Sie mehr