Wirtschaftsnachrichten für Zahnärzte | DENTAL & WIRTSCHAFT

Meist gelesen

Anzeige
Zahnmedizin
Man hält eine Aligner Spange in der Hand
Indikation, Grenzen und Integration in die Praxis

Aligner-Therapie 2025: Kosten, Ablauf und Erfolgsraten der unsichtbaren Zahnkorrektur

Die steigende Nachfrage nach diskreten kieferorthopädischen Korrekturen hat der Aligner-Therapie in der Zahnmedizin zum Durchbruch verholfen. Die Behandlung mit transparenten Kunststoffschienen ist heute ein evidenzbasiertes Verfahren zur Behandlung leichter bis moderater Zahnfehlstellungen – vorausgesetzt, Indikation, Fallplanung und Patientencompliance stimmen. Der folgende Fachartikel beleuchtet die klinischen Einsatzmöglichkeiten, Limitationen sowie die technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Integration in die allgemeinzahnärztliche Praxis.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Listerine
Zahnmedizin
Ein Wissenschaftler blickt in sein Mikroskop
Blick in die Wissenschaft: Studien für Sie gelesen

Gen-Test auf Parodontitis – wo stehen wir?

Welche Rolle spielt die Genetik bei der Entstehung und Diagnose parodontaler Erkrankungen? Eine aktuelle systematische Übersichtsarbeit von Forschenden aus Berlin und London geht dieser Frage nach – mit klarem Blick auf die praktische Relevanz genetischer Tests. Prof. Clemens Walter fasst die Ergebnisse der Studie einordnend zusammen und erklärt, was Zahnärztinnen und Zahnärzte daraus für den Praxisalltag ableiten können.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit teemer
Zahnmedizin
Leerer Zahnarztstuhl
Gesundheitliche Ungleichheiten in der Zahnmedizin

Interview: Warum Menschen mit Migrationsgeschichte eine schlechtere Mundgesundheit haben

Laut Studien haben Menschen mit Migrationsgeschichte eine signifikant schlechtere Mundgesundheit als Menschen ohne Migrationsgeschichte. Welche Zugangsbarrieren existieren, wie gesundheitliche Ungleichheiten verringert werden könnten und was Zahnärztinnen und Zahnärzte tun können, erklärt Priv.-Doz. Dr. med. dent. Ghazal Aarabi, MSc, leitende Oberärztin und Forschungkoordinatorin an der Poliklinik für Parodontologie, Präventive Zahnmedizin und Zahnerhaltung des UKE, im Interview.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit teemer
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams
teemer-Watch-App

Vereinfachter Signaturprozess – so macht Digitalisierung wirklich Sinn!

Die Einführung des E-Rezeptes in Deutschland war holprig und ist seit Januar 2024 für alle verpflichtend. Dies löst in vielen Praxen paradoxerweise einen zeitlichen Mehraufwand aus, insbesondere bei der digitalen Signatur. Zahnarzt Dr. Oliver Schäfer und teemer haben eine komfortable Lösung entwickelt: die teemer Watch App. Diese ermöglicht Zahnmedizinern auf ihrer Apple Watch die qualifizierte elektronische Signatur in nur einer Sekunde.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit teemer
teemer – die erste cloudbasierte Praxissoftware für dentale Teams
Cloudlösung teemer

Für jedes Problem eine Lösung? Unnötige Tools vermeiden!

Die immer komplexer werdenden Prozessanforderungen und der zunehmende Druck im Bereich Fachkräfte stellen Praxisinhaber:innen vor neue Herausforderungen. Was für ein Glück, dass die Industrie für fast jedes Problem eine smarte Lösung findet. Doch oft werden nur Teilbereiche eines gesamten Workflows von neu entwickelten Tools oder Plattformlösungen bewältigt. Das ist ein Problem.
Lesen Sie mehr 
Werbung
Produkt-News Dental
aus Bausteinen zusammengesetzter Zahn mit der Aufschrift "BFS"

Clever abrechnen statt improvisieren

Viele Zahnarztpraxen kämpfen aktuell mit erheblichen Personalengpässen. Steigende Anforderungen in der Praxisorganisation machen es zusätzlich notwendig, Prozesse effizienter zu gestalten. Wenn die Abrechnung von diesen Herausforderungen betroffen ist, ist eine externe Abrechnungslösung jetzt die nachhaltige Antwort. Praxen steht damit eine praxisnahe Unterstützung zur Verfügung. Der Service kann Teilbereiche oder die gesamte Abrechnung übernehmen.
Lesen Sie mehr