Recht & Steuern 18.05.23 Zahnmedizinische Leistungen an Flüchtlinge aus der Ukraine: Was gilt? Bei zahnmedizinischen Leistungen an Ukrainer, die vom Krieg in ihrem Land nach Deutschland geflüchtet sind, ist die Rechtslage komplex und häufig unübersichtlich. In diesem Beitrag geht Rechtsanwalt Dr. Alex Janzen der Frage nach, was bei Leistung... Mehr dazu
Recht & Steuern 29.03.23 Delegation von zahnärztlichen Leistungen: Voraussetzungen und Grenzen In der Versorgung gesetzlich Versicherter müssen zahnärztliche Leistungen u. a. nach § 15 Abs. 1 Satz 1 SGB V von Vertragszahnärzten persönlich erbracht werden, sofern das Gesetz keine Ausnahmen vorsieht. In bestimmten Fällen dürfen Zahnärzte Leistungen jedoch delegieren. Auf einige dieser praxisrelevanten Delegationsbestimmungen geht Rechtsanwalt Dr. Alex Janzen ein. Mehr dazu
Recht & Steuern 17.03.23 Pflicht zur TI-Anbindung: Vertragsärzte wollen notfalls bis vor den EuGH ziehen Das Sozialgericht München hat zum zweiten Mal entschieden, dass Honorarkürzungen zulasten von Vertragszahnärzten erlaubt sind, wenn diese bei der Telematik-Infrastruktur nicht mitmachen. Mehr dazu
Abrechnung 05.09.22 BEMA: Honorierung vertragszahnärztlicher Leistungen Der Einheitliche Bewertungsmaßstab – Zahnärzte (BEMA-Z) weist im Vergleich zum Einheitlichen Bewertungsmaßstab Ärzte (EBM) sowohl zahlreiche Gemeinsamkeiten als auch gravierende Unterschiede auf. Mehr dazu
LISTERINE® - Die meist-erforschte Mundspülung weltweit 01.06.23 Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Wie sehr bestimmen Umweltaspekte ihre Praxisabläufe? Sehen Sie Nachhaltigkeit als Chance oder Herausforderung? Mit unseren Tipps für die nachhaltige Aufstellung Ihrer Praxis gestalten Sie den derzeitigen Wandel aktiv und wirtschaftlich für Ihre Praxis mit. Mehr dazu
Recht & Steuern 24.06.22 Arbeiten trotz Krankschreibung: Was erlaubt ist – und was nicht Wer krank ist, kann und soll nicht arbeiten, sondern sich auskurieren. Diese Grundannahme liegt zahlreichen arbeitsrechtlichen Vorschriften zugrunde. Doch was, wenn sich ein engagierter Mitarbeiter eigenmächtig anders entscheidet? Mehr dazu
GOZ 05.04.22 Honorierung zahnärztlicher Leistungen in Deutschland: das Finanzierungssystem Die Honorierung zahnärztlicher Leistungen in der Bundesrepublik weist im Vergleich zur Vergütung von ärztlichen Leistungen sowohl Parallelen als auch bedeutende, zum Teil sogar gravierende, Unterschiede auf. Rechtsanwalt Dr. Alex Janzen erklärt die wichtigsten Punkte. Mehr dazu
Sozialrecht 19.12.21 Trotz zahnärztlicher Empfehlung: Kassen müssen selten für Implantate zahlen Gesetzlich Versicherte, die Zahnimplantate benötigen, müssen sich in der Regel mit den Festzuschüssen der Kassen bescheiden oder aus privaten Mitteln zahlen. Das geht aus einer aktuellen Entscheidung des Bundesozialgerichts hervor. Mehr dazu
Advertorials 25.05.23 So optimieren digitale Lösungen von AERA-Online Ihre Materialwirtschaft! Auch in der Materialwirtschaft können digitale Lösungen einen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit der Praxis leisten. Es gibt zahlreiche digitale Ansätze, die Kosten sparen und den Arbeitsalltag erleichtern. Und hier kommt AERA-Online ins Spiel! Mehr dazu
Sozialrecht 16.09.19 Versorgungsausgleich: Nach Tod der Ex-Frau Bezüge wieder ungekürzt Haben Eheleute unterschiedlich hohes Einkommen, wird bei einer Scheidung in der Regel ein Versorgungsausgleich fällig. Ein im Ruhestand beflindlicher Arzt holten sich diesen, nach dem Tod der Ex-Frau, nun vor Gericht zurück. Mehr dazu
Recht & Steuern 29.07.19 Wann die Kasse die gleiche Behandlung zweimal zahlen muss Liegen Arzt und Patient im Clinch, können sie in der Regel getrennte Wege gehen – nicht jedoch bei einer bereits begonnenen Zahnersatzbehandlung. Doch es gibt auch Ausnahmen von der Ausnahme. Mehr dazu
Sozialrecht 07.07.19 Zahnarzt filmt Mitarbeiterinnen beim Umziehen Jahrelang filmte ein Zahnarzt aus Thüringen seine Mitarbeiterinnen beim Umziehen in den Personalräumen. Zu einer Verurteilung wegen der Aufnahmen kam es nicht, aber seine Kassenzulassung ist er trotzdem los. Mehr dazu
Doctolib 25.05.23 Live-Event in Berlin: Erfolgreiches Social-Media-Marketing für Ihre Praxis MFAs, ZFAs und Praxismanager:innen haben am Dienstag, den 20. Juni 2023, die exklusive Möglichkeit, an dem Live-Event von Doctolib “Posts, Reels & Co. – So kreieren Sie als Praxis relevante Inhalte“ in Berlin teilzunehmen. Mehr dazu