Zahnmedizin01.03.2023Tag der Zahngesundheit 2023 hat vulnerable Gruppen im BlickDer Tag der Zahngesundheit am 25. September 2023 widmet sich den Schwierigkeiten vulnerabler Gruppen bei der (zahn)gesundheitlichen Teilhabe.Lesen Sie mehr
Zahnmedizin28.02.2023Zuckerreduktion bei Softdrinks in Deutschland kommt nicht voranDie Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) kommt in einer wissenschaftlichen Auswertung zum Schluss: Die Strategie der freiwilligen Zuckerreduktion in Softdrinks ist gescheitert.Lesen Sie mehr
Zahnmedizin27.02.2023Zahnarztbesuche können seltene Erkrankungen aufdeckenZahnärzte können beim Erkennen Seltener Erkrankungen eine wichtige Rolle spielen. Darauf macht die Initiative proDente zum Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2023 aufmerksam.Lesen Sie mehr
Praxisführung24.02.2023Personalbindung in der Zahnarztpraxis: Wie Sie als Arbeitgeber einzigartig werdenAufgrund des aktuellen Fachkräftemangels können sich qualifizierte ZFAs aussuchen, in welcher Zahnarztpraxis sie arbeiten möchten. Was macht Sie als Arbeitgeber einzigartig und wieso sollten sich ZFAs ausgerechnet für Ihre Zahnarztpraxis entscheiden?Lesen Sie mehr
Zahnmedizin23.02.2023Zahnreport 2022 für Hessen zeigt bessere ZahngesundheitDie Menschen in Hessen kommen länger ohne zahnärztliche Eingriffe aus. Das ergab der BARMER Zahnreport 2022.Lesen Sie mehr
Kolumne „Bitte lächeln!“22.02.2023Die 10 absurdesten Trends rund um Zähne bei TikTok & Co.In ihrer Kolumne „Bitte lächeln“ sprechen die niedergelassenen Zahnärztinnen Dr. med. dent. Juliane Becker und Dr. med. dent. Schamiem Stumpfe über Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag. In dieser Folge geht es um absurde Trends rund um Zähne in Social-Media-Kanälen.Lesen Sie mehr
Branchen-News21.02.2023IDS 2023: internationale Dental-Messe feiert 100. GeburtstagVom 14. bis 18. März 2023 öffnet die Internationale Dental-Schau IDS in Köln ihre Tore. Das globale Branchen-Highlight feiert unter dem Motto „100 years IDS – shaping the dental future“ Geburtstag.Lesen Sie mehr
Digitalisierung20.02.2023Digitalisierung: Umfrage des PKV Instituts zeigt Herausforderungen für Arzt- und ZahnarztpraxenArzt- und Zahnarztpraxen sind grundsätzlich offen für die Digitalisierung – das zeigt eine Online-Umfrage des PKV Instituts unter Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten.Lesen Sie mehr
Advertorials13.05.2025Mit freundlicher Unterstützung von RogerSo steigern Zahnarztpraxen ihren Umsatz – ohne MehraufwandSteigender Kostendruck, Personalmangel und volle Terminkalender stellen viele Zahnarztpraxen vor dieselbe Herausforderung: Wie lässt sich wirtschaftlicher Erfolg sichern, ohne das Team zusätzlich zu belasten?Lesen Sie mehr
Recht & Steuern15.02.2023Wann Zahnärzte die Löschung schlechter Bewertungen verlangen könnenEin Oralchirurg möchte, dass die negative Bewertung einer Patientin im Internet gelöscht wird und nicht mehr in Suchanfragen erscheint. Der Suchmaschinenbetreiber weigert sich nach Rücksprache mit der Nutzerin. Der Beitrag bleibt online. Zu Recht?Lesen Sie mehr
Abrechnung13.02.2023Honorarordnung für Zahnärzte: eine Alternative für GOZ?Dieser Beitrag geht der Frage nach, ob die HOZ in der Form des Entwurfs der Bundeszahnärztekammer rechtlich ausgereift und in dieser Form insbesondere die geltende GOZ ersetzen könnte.Lesen Sie mehr
Praxis07.02.2023Klare Absage an Investoren in der ZahnmedizinZahnärztevertreter atmen auf: Offenbar gibt es in der Politik den Willen, der vollständigen Kapitalisierung der (Zahn-)Medizin entgegenzutreten. Nun müssen den Worten allerdings Taten folgen.Lesen Sie mehr
Produkt-News Dental05.05.2025Finanzmanagement: Wie Sie als Praxisinhaber smart delegierenKooperative Strukturen sind mittlerweile nicht mehr aus der ambulanten Versorgung wegzudenken. Immer mehr Ärztinnen und Ärzte entscheiden sich bewusst für die Arbeit in größeren, interdisziplinären Teams – ob in Zahnarztpraxen, in medizinischen Versorgungszentren (MVZ) oder in Ärztehäusern. Sie fragen sich nun: Was hat der Strukturwandel im ambulanten Sektor mit einem effektiven Finanzmanagement in der Praxis zu tun?Lesen Sie mehr
Haftungsrecht07.02.2023Wann eine Aufklärung für zwei Operationen ausreichtPlant ein Zahnarzt, sämtliche Weisheitszähne in zwei Sitzungen zu entfernen, muss er den Patienten nur einmal aufklären. Das gilt zumindest dann, wenn die beiden Operationen im Wesentlichen gleich erfolgen und Behandlungsalternativen und Risiken identisch sind.Lesen Sie mehr
Zahnmedizin04.02.2023Vogelstimmen lindern Angst vor dem ZahnarztAngst vor dem Zahnarzt ist nach wie vor sehr verbreitet. Eine neue Studie zeigt nun einen Weg auf, um panische Patienten mit Vogelstimmen zu beruhigen.Lesen Sie mehr
Zahnmedizin01.02.2023Forscher entwickeln Sensorverfahren zur SpeichelanalyseHoffnung für Epilepsie-Patienten: Ein neues Verfahren aus den USA könnte durch einen einfachen Speicheltest wichtige Anhaltspunkte für die optimale Medikamentierung liefern.Lesen Sie mehr
Produkt-News Dental29.04.2025AERA-Online: Erweiterte Benutzer- und Adressverwaltung für GroßpraxenAERA-Online bietet ab sofort eine neue Funktion, die besonders für größere Praxisstrukturen wie Praxisgemeinschaften, MVZs und Praxen mit eigenen Laboren interessant ist: eine erweiterte Benutzer- und Adressverwaltung.Lesen Sie mehr
Kolumne „Bitte lächeln!“27.01.2023Social Media und Zahnmedizin: Gefahr oder Chance?In ihrer Kolumne „Bitte lächeln“ sprechen die niedergelassenen Zahnärztinnen Dr. med. dent. Juliane Becker und Dr. med. dent. Schamiem Stumpfe über Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag. In dieser Folge geht es um den Nutzen von Social-Media.Lesen Sie mehr
Steuertipps26.01.2023Steuern sparen mit der Beitragsvorauszahlung der privaten KrankenversicherungSteuern sparen leicht gemacht mit der Vorauszahlung zur privaten Kranken- und Pflegepflichtversicherung. Neben den Beiträgen für das laufende Jahr kann zusätzlich maximal der dreifache Jahresbeitrag als Vorauszahlung zur privaten Krankenversicherung und Pflegepflichtversicherung steuerlich abgesetzt werden.Lesen Sie mehr
Praxisführung23.01.2023So wird das kommende Jahr für Ihre Zahnarztpraxis ein ErfolgEine gute Planung ist die Grundlage für jeden Erfolg. Nehmen Sie sich jetzt Zeit, um einen Jahresplan für Ihre Zahnarztpraxis zu erstellen und legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr 2023.Lesen Sie mehr
Branchen-News28.04.2025Drei Fragen an ... Dr. Kim Kubiack zur DentalTwin-KIWir stellen jeden Monat drei kurze Fragen an Persönlichkeiten aus der Dentalbranche. Diesmal im Interview: Dr. Kim Kubiack, Zahnärztin, TSP Implantologie, Founder & Managing Director DentalTwin.Lesen Sie mehr
Versicherungen20.01.2023Wie steht es um Ihre Risikolebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung?Ein Oralchirurg möchte eine Praxis übernehmen. Wie sollte seine Risikolebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung gestaltet sein? Finanz-Experte Dipl.-Kfm. Martin Stromberg berichtet aus dem Beratungsalltag.Lesen Sie mehr
Zahnmedizin16.01.2023COVID-19-Speicheltests liefern wichtige ZusatzerkenntnisseDass ein Zusammenhang zwischen dem oralen Mikrobiom und der Lungengesundheit besteht, wird seit Langem vermutet. Nun haben Forscher herausgefunden, dass speichelbasierte SARS-CoV-2-Tests die Möglichkeit zu aufschlussreichen Analysen bieten.Lesen Sie mehr
Abrechnung14.01.2023Was ändert sich durch die personenbezogene Zahnarztnummer (ZANR)?Bei Humanmedizinern ist sie schon lange Usus, nun gibt es sie auch für Zahnärzte: Seit Anfang des Jahres ist die Verwendung der lebenslangen Zahnarztnummer verbindlich. Ihre wichtigsten Auswirkungen auf den Praxisalltag sind erheblich.Lesen Sie mehr