Recht & Steuern 16.04.23 Der tut nur so – Teure Folgen bei einer Scheinselbstständigkeit Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Honorarbasis sind flexibel und günstig, auch im Gesundheitswesen. Aber nur auf den ersten Blick. Denn sie können für Auftraggeber richtig teuer werden, wenn die Falle für die Scheinselbstständigkeit zus... Mehr dazu
Praxis 14.05.23 Der E-Check in der Zahnarztpraxis: Diese Regeln sollten Sie kennen Zahnärzte müssen in regelmäßigen Abständen die Elektrogeräte in ihrer Praxis überprüfen (lassen). Was dabei zu beachten ist. Mehr dazu
Arbeitsrecht 03.01.23 Welche Rechte haben Arbeitnehmer, wenn ihr Kind krank ist? Wenn Eltern an ihrem Arbeitsplatz ausfallen, weil sie sich um ihren kranken Nachwuchs kümmern müssen, stellen sich etliche rechtliche Folgeprobleme. Ein Überblick. Mehr dazu
Arbeitsrecht 24.12.22 Wie Praxischefs leistungsunwillige Mitarbeiter loswerden Kein Zahnarzt darf erwarten, dass sein Team Tag für Tag über sich hinauswächst. Doch was ist zu tun, wenn ZFA oder angestellte Kollegen sich durch konstant schlechte Leistungen auszeichnen? Mehr dazu
Advertorials 25.05.23 So optimieren digitale Lösungen von AERA Ihre Materialwirtschaft! Auch in der Materialwirtschaft können digitale Lösungen einen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit der Praxis leisten. Es gibt zahlreiche digitale Ansätze, die Kosten sparen und den Arbeitsalltag erleichtern. Und hier kommt AERA-Online ins Spiel! Mehr dazu
Recht & Steuern 15.11.22 Auflösungsantrag: So retten Sie eine unwirksame Kündigung Das deutsche Arbeitsrecht ist streng, die Kündigung von Arbeitnehmern kompliziert. Doch wenn man sich wirklich trennen will, gibt es noch eine Alternative – man muss dafür aber Geld in die Hand nehmen. Mehr dazu
Recht & Steuern 28.10.22 Urlaubstage: Wenn engagierte Mitarbeiter teurer werden Dieses Urteil sollten Praxischefs kennen: Wer seine Mitarbeiter nicht darauf hinweist, dass nicht genommener Urlaub am Jahresende verfällt, konserviert die unverbrauchten Tage (fast) bis in Ewigkeit. Das kann unangenehme Folgen haben. Mehr dazu
Recht & Steuern 20.10.22 Zeiterfassung wird zur Pflicht: Wie Zahnärzte jetzt reagieren müssen Gut zwei Jahre hat der Gesetzgeber sich weggeduckt, nun hat das Bundesarbeitsgerichts Fakten geschaffen. Alle Arbeitgeber in Deutschland sind ab sofort zur Zeiterfassung verpflichtet. Doch was bedeutet das? Mehr dazu
Doctolib 25.05.23 Live-Event in Berlin: Erfolgreiches Social-Media-Marketing für Ihre Praxis MFAs, ZFAs und Praxismanager:innen haben am Dienstag, den 20. Juni 2023, die exklusive Möglichkeit, an dem Live-Event von Doctolib “Posts, Reels & Co. – So kreieren Sie als Praxis relevante Inhalte“ in Berlin teilzunehmen. Mehr dazu
Praxis 17.09.22 Pflicht zur schriftlichen Übergabe der Arbeitsbedingungen: Praxisinhaber müssen jetzt handeln! Seit 1. August muss Deutschland die EU-Arbeitsbedingungsrichtlinie in deutsches Recht umsetzen. Auf Arbeitgeber kommt damit einiger Mehraufwand zu, da Arbeitsverträge künftig genauere Angaben etwa zu Überstunden und Kündigungen enthalten müssen. Es drohen saftige Bußgelder. Mehr dazu
Recht & Steuern 14.09.22 Wie Praxen ihre Belegschaft (m/w/d) politisch korrekt beschäftigen Vom Gendern in der Stellenausschreibung über die richtige Ansprache bis hin zur Frage, wer auf welche Toilette geht: Die inklusive Arbeitswelt birgt etliche (reale und gefühlte) Hürden. Was zahnärztliche Arbeitgeber:innen wissen müssen. Mehr dazu
Recht & Steuern 10.08.22 Fehlende Corona-Impfung: Zahnarzt scheitert mit Eilantrag gegen Berufsverbot Er ist weder gegen SARS-CoV-2 geimpft, noch kann er einen Genesenen-Ausweis vorlegen. Deshalb darf ein Zahnarzt aus Niedersachsen bis auf Weiteres keine Patienten behandeln. Das letzte Wort in der Sache ist aber noch nicht gesprochen. Mehr dazu
Doctolib 02.05.23 Digitales Gesundheitssystem – Wo stehen wir, wo wollen wir hin? Seien Sie am Freitag, den 12. Mai um 14 Uhr beim spannenden Webinar zum Thema „Digitales Gesundheitssystem“ von Doctolib mit dabei. Expert:innen aus dem Gesundheitswesen werden den Status der Digitalisierung im Gesundheitsbereich beleuchten und das Potenzial und die Nutzung digitaler Services im Praxisalltag gemeinsam diskutieren. Mehr dazu