Marzena Sicking
Beiträge von Marzena Sicking
Praxis
MFA/ZFA-Award 2022: PKV Institut sucht Deutschlands bestes Praxisteam
MFAs und ZFAs bringen täglich Höchstleistungen in der Praxis. Um dieser Leistung mehr Anerkennung zu verschaffen, zeichnet das PKV Institut jedes Jahr das beste MFA-Team sowie das beste ZFA-Team Deutschlands aus. Bewerbungen sind noch bis zum 15.04.2022 möglich.
Lesen Sie mehr
Steuertipps
Steuerberater für Heilberufler: Kosten, Leistungen und Auswahlkriterien
Klingelt der Steuerberater bei Ihnen, sollten Sie ihn reinlassen. Denn er kann Ihnen ganz legal helfen, einiges an Abgaben zu sparen.
Lesen Sie mehr
Datenschutz
Die Top-10-Passwörter von Mitarbeitern im Gesundheitswesen
Der Schutz von Patientendaten ist in Praxen von großer Bedeutung. Umso erschreckender, wie wenig Mühe sich Angestellte im Gesundheitswesen mit ihren Passwörtern geben.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit DentalTwin
DentalTwin - Vollautomatisierter KI-generierter Zahnersatz bis 14 Einheiten
Wenn digitale Workflows an ihre Grenzen stoßen
Die Digitalisierung hat die Zahnmedizin längst erreicht – aber noch nicht immer durchdrungen. Während Scanner, CAD/CAM-Systeme und Planungssoftware heute zum Standard gehören, kämpfen viele Praxen und Labore mit einem ganz anderen Problem: Die Systeme sprechen nicht die gleiche Sprache. Daten müssen manuell exportiert, importiert, geprüft und nachbearbeitet werden. Schnittstellen bremsen Prozesse, die eigentlich Zeit sparen sollen. Und was als Effizienzgewinn gedacht war, endet häufig in Mehraufwand.
Lesen Sie mehr
Haftungsrecht
Fehlbehandlung auf Patientenwunsch: Zahnarzt zu Schadensersatz verurteilt
Der Zahnarzt muss eine Behandlung, die gegen medizinische Standards verstößt, ablehnen. Selbst wenn der Patient sie nach der Aufklärung ausdrücklich verlangt. Tut er das nicht, muss er Schadensersatz zahlen.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
„Zahnärztliche Mitteilungen“ ab 2023 in der MedTriX Group
Die Zeitschrift „zm Zahnärztliche Mitteilungen“ und das Digital Angebot zm Online werden ab 1. Januar 2023 von MedTriX Deutschland (bisher Medical Tribune Verlagsgesellschaft mbH) vollumfänglich verlegerisch betreut.
Lesen Sie mehr
Patienteninformation
Versicherungstipp: Vorsorgetermin beim Zahnarzt nicht vergessen
Durch regelmäßige Zahnkontrolle können Zahnerkrankungen im Frühstadium erkannt und besser behandelt werden. Aber auch finanziell lohnt es sich, die jährlichen Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit DentalTwin
DentalTwin - Vollautomatisierter KI-generierter Zahnersatz bis 14 Einheiten
Wie KI Eggshell-Provisorien neu denkt – und warum Praxen und Labore jetzt umdenken sollten
Provisorien sind in der Zahnmedizin Routine. Und gleichzeitig ein Engpass. Zwischen Abdruck, Modellation und Anpassung vergeht oft mehr Zeit, als Praxen und Labore im Alltag haben. Der steigende Kostendruck und der Fachkräftemangel verschärfen die Situation zusätzlich. Immer häufiger steht die Frage im Raum: Wie lassen sich Provisorien effizienter herstellen, ohne Abstriche bei Qualität und Ästhetik zu machen?
Lesen Sie mehr
ZFA
ZFA sind wie Diamanten: facettenreich und wertvoll
Unter dem Slogan: „ZFA in der Praxis – wertvoll und facettenreich wie ein Diamant“ zeigen ZFA sowie Auszubildende und Fortgebildete die vielen Seiten ihres Berufs.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Mundhygiene im Alter: So geht es richtig!
Eine gute Mundhygiene ist das A und O, damit Zähne und Zahnfleisch bis ins Alter gesund bleiben. Auch Zahnersatz will sorgfältig gepflegt sein. Diese Tipps helfen.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Broschüre für Zahnarztpraxen zu Videosprechstunden
Videosprechstunden sind seit Oktober 2020 auch in der vertragszahnärztlichen Versorgung möglich. Die KZBV bietet Zahnarztpraxen dazu jetzt eine neue und kostenlose Patienteninformation zum Download.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit DentalTwin
DentalTwin - Vollautomatisierter KI-generierter Zahnersatz bis 14 Einheiten
Wie künstliche Intelligenz den Takt in der Zahnmedizin verändert
Die Zahnmedizin befindet sich mitten im Wandel. Zwischen steigenden Patientenansprüchen, wachsenden regulatorischen Anforderungen und einem eklatanten Fachkräftemangel stoßen Praxen und Labore zunehmend an ihre Grenzen. Prozesse, die früher in Ruhe und mit viel Handarbeit erledigt wurden, müssen heute schneller, präziser und wirtschaftlicher funktionieren. Genau hier setzt das Tech-Start-up DentalTwin an, das mit einem klaren Ziel angetreten ist: den Dentalalltag einfacher, effizienter und berechenbarer zu gestalten.
Lesen Sie mehr
Praxisgründung
So gelingt der Start in das zahnärztliche Berufsleben…
Um angehende Zahnärztinnen und Zahnärzte auf dem Weg in ihr Berufsleben zu unterstützen, haben Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) gemeinsam den Ratgeber „Schritte in das zahnärztliche Berufsleben“ in einer erweiterten Ausgabe veröffentlicht.
Lesen Sie mehr
Geldanlage
ApoBank-Umfrage: Aktienmarktboom geht an Heilberuflern vorbei
Trotz Corona-Krise erzielen die Börsenwerte seit Monaten immer neue Rekorde. Ärzte profitieren davon allerdings kaum, wie die Finanzspezialisten für diesen Berufszweig jetzt ermittelt haben. Sie raten deshalb zu mehr Mut.
Lesen Sie mehr
Praxis
Arztsuche: Schnell verfügbare Termine und Wohnortnähe sind für Patienten entscheidend
Ob neue Patienten den Weg in die Praxis oder Fachklinik finden, hängt vor allem davon ab, wie schnell sie einen Termin bekommen. Aber auch Wohnortnähe und die Bewertungen durch andere Patienten spielen eine große Rolle, wie eine Umfrage der BITKOM zeigt.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Flamingo Med Solutions
PraxisScore®. Starke Kennzahlen. Starke Praxis.
Entlastung statt Dauerstress: So bringt Effizienz wieder Ruhe in den Praxisalltag
Der Stresspegel in deutschen Zahnarztpraxen steigt spürbar: volles Wartezimmer, Personalmangel, steigende Bürokratielasten. Gleichzeitig steigen die Kosten – und mit ihnen sinken Motivation und die Freude an der Arbeit.
Lesen Sie mehr
ZFA
Patientensicherheit und die Rolle der ZFA
Zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2021 erinnert die Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V., Hannelore König, an die Rolle der Mitarbeiter*innen in ärztlichen und zahnärztlichen Praxen bei der sicheren Betreuung und Behandlung der Patientinnen und Patienten.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Parodontitis: Schmerzlos, unerkannt und weit verbreitet
Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. Im Fokus steht dieses Jahr die Parodontitis. Das Motto lautet „Gesund beginnt im Mund – Zündstoff“, weil von dieser chronischen Entzündung des Zahnhalteapparats Millionen Deutsche betroffen sind. Oft, ohne es zu bemerken.
Lesen Sie mehr
Praxisübergabe
Praxiswertermittlung: Welche Rolle der Goodwill spielt
Auch der immaterielle Wert, der sogenannte Goodwill, spielt eine große Rolle. Hier erfahren Sie, wie er ermittelt wird.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Flamingo Med Solutions
PraxisScore®. Starke Kennzahlen. Starke Praxis.
Praxisabgabe: So machen Sie Ihre Praxis attraktiv für Unternehmerinnen
Knapp 30% aller niedergelassenen ZahnärztInnen sind 61 Jahre und älter. In den nächsten 5 Jahren werden schätzungsweise bis zu 11.000 PraxisinhaberInnen in den Ruhestand gehen. Die Zahl der AbsolventInnen der Zahnmedizin liegt seit Jahren konstant, aber die Zusammensetzung hat sich stark zugunsten der Zahnärztinnen verschoben. Inzwischen sind knapp ¾ der Studierenden weiblich. Sie gehen seltener, und dann aber erst später in die Existenzgründung.
Lesen Sie mehr
BEMA
Leistungen zur systematischen Parodontitis-Behandlung beschlossen
KZBV und GKV-Spitzenverband haben ihre Verhandlungen im Bewertungsausschuss beendet und sich auf Bewertung, Leistungsbeschreibungen und Abrechnungsbestimmungen bei der systematischen Behandlung von Parodontitis geeinigt.
Lesen Sie mehr
Digitalisierung
Rechtswidrige Arzt-Bewertung auf Google: Bis zu 250.000 Euro oder Haft für Patientin
Diffamierende Äußerungen und schlechte Bewertungen auf Google oder anderen Bewertungsplattformen können den guten Ruf einer Person bzw. eines Unternehmens erheblich gefährden. Die daraus resultierenden finanziellen Einbußen können enorm sein.
Lesen Sie mehr
Vertragsrecht
Keine Zahlungspflicht nach unbrauchbarer Behandlung
Eine medizinische Behandlung, die für den Patienten wertlos ist, muss von diesem nicht bezahlt werden. Das hat der Bundesgerichtshof bestätigt.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Flamingo Med Solutions
PraxisScore®. Starke Kennzahlen. Starke Praxis.
Erfolg ist kein Zufall: warum Kennzahlen heute über die Zukunft Ihrer Praxis entscheiden
Zahnarztpraxen stehen heute vor besonderen wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Kosten steigen rasant, doch die Umsätze halten nicht Schritt. Parallel dazu verschärft der Fachkräftemangel die Lage: Immer mehr Praxen kämpfen damit, qualifiziertes Personal zu finden und langfristig zu binden. Die Folge: wirtschaftlicher Druck nimmt spürbar zu, während der Handlungsspielraum sinkt.
Lesen Sie mehr
Steuertipps
Steuerberater: So finden Sie einen Spezialisten für Zahnärzte
Der wirtschaftliche Erfolg einer Zahnarztpraxis hängt auch von der Qualität seiner Steuerberatungsgesellschaft ab. Aber woran erkennt man die Kompetenz und die Qualität eines Steuerberaters? Hier finden Sie die entsprechenden Tipps.
Lesen Sie mehr
Praxisgründung
So viele Frauen machen sich in der Gesundheitsbranche selbstständig
Ob Ärztinnen, Zahnärztinnen oder Apothekerinnen – der Anteil der Frauen, die sich mit eigener Praxis oder Apotheke niederlassen, nimmt stetig zu und ist inzwischen höher als bei ihren männlichen Kollegen. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) zeigt, wie es konkret um den Anteil der Frauen bei Praxis- und Apothekengründern bestellt ist.
Lesen Sie mehr